Krümmer glühen im Standgas
Hallo Biker, ich habe mir eine Harley Davidson Forty Eight gekauft... verbaut ist ein Kess-Tech ESM2 Auspuff... wenn ich die Maschine aus kaltem Zustand etwa 3-4min imStandgas mit offenen Klappen laufen lasse, glüht der vordere Krümmer komplett hell orange! Das erscheint mir komisch aufgrund der niedrigen Drehzahlen und kurzen Dauer! Kennt sich wer aus? Hat wer Erfahrung? Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Laut StVZO duerfen an Fahrzeugen --vorne-- keine roten "Leuchten"
angebracht werden.....😁
Gruss
Ähnliche Themen
20 Antworten
Wenn man ein Moped im Stand mit offenen Klappen laufen lässt, bildet sich, wie bei jedem (nicht nur ungedämpften) System eine schwingende Gassäule zw. Auspufföffnung u. Zylinder aus. Schwingende Gassäule kann aber bedeuten, daß unter ungünstigen Umständen Frischgas aus dem Zylinder in den Krümmer gesaugt wird, wenn ein paar Parameter zusammentreffen. Drehzahl ändern, und der Spuk wird vorbei sein (andere Schwingungsverhältnisse). Bei meiner Evo Fatboy brachte eine leichte Anhebung der Leerlaufdrehzahl die Krümmer zum Glühen (hellrot, Supertrapp mit 16 Scheiben). Beim Fahren glühten die Krümmer im Dunkeln bei Höchstleistung dunkelrot dicht hinter dem Auslass. 140000km damit, ohne daß ein Auslassventil weggeschmolzen ware, dazu gehört anderes, nicht aber ein glühender Krümmer bei Leerlauf.
Grüße
Uli
16 Scheiben sind ja auch kriminell wenig....da kannste auch gleich ne salami in den topf stecken...
Hab den neuen Penzl Harley Auspuffkatalog 2015 vor mir liegen.
Da steht auf Seite 52 in der unteren Hälfte ein Bericht, dass bei neuen EFI-Motoren ab ca. 2007 ein umwickeln mit Hitzebändern ein No go ist.
Sie schreiben:
Motoren ab 2007 müssen ohne Ausnahme die EURO-3 Norm erfüllen. Deshalb ist zur Vorwärmung der Katalysatoren die Motorsteuerung teilweise so abgestimmt, dass schon nach 30 sek. im Standlauf die Krümmer glühen und somit die Katalysatoren aufgeheizt werden. Diese wirken bereits nach 30 sek. abgasreinigend.
Daher können die Hitzebänder zu Temperaturen bis zu 1000°C führen, die das Abgassystem und teile des Motors schädigen können... (ist aber nicht das Thema)
Also scheint das wegen den bescheuerten europäischen Vorschriften durchaus "normal" zu sein 🙄
Laut StVZO duerfen an Fahrzeugen --vorne-- keine roten "Leuchten"
angebracht werden.....😁
Gruss
Zitat:
@bestesht schrieb am 17. Februar 2015 um 13:27:15 Uhr:
Kann er den Kess überhaupt noch fragen? Ich denke er hat seine Firma verkauft....
Ist zwar leicht OT: gibt's dazu irgendwo weitere Infos? Hab mal fix gegoogelt, aber nix gefunden.
Gestern war "Keß" in H, auf dem Weg nach HH, da hätte er fragen können dürfen 😉, aber so ...
Zur Geschichte reicht es doch, wenn man auf der Homepage von Keß nachschaut.
Intelligente Internetnutzung ist in vielen Fallen äußerst hülfreich, gell?
Grüße
Uli