Krümmer 1,8 / 2,0
Hey Leute,
passt der Krümmer vom 2,0-16v ( X20XEV ) an den 1,8-16v ( X18XE ) ?
Beide sind Zulassung 98.
Frage deshalb weil an meinem 1,8er der Krümmer nen Riss so groß wie der Grand Canyon hat.
Könnte nen Krümmer vom 2,0er gratis bekommen.
Beide haben AGR und Secundäreinblasung.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Klar passt ,selbst den vom Omega 2,0 16 V kannst du einbauen , viel freude dann 😉 gleich neue Stehbolzen verwenden , die Stehbolzen werden mit dem Alter leider morsch und brechen gerne . Anleitung findest du in der FAQ 🙂
Wenn der Krümmer nicht verzogen ist , dann hast du Kohle gespart 😎
MfG
39 Antworten
Da kann ich ja wirklich nur von Glück reden, dass mein erster Krümmer noch nicht gerissen ist. Er scheint wohl verzogen, da ich beim ZKD Tausch gesehen habe, dass ein Stehbolzen abgerissen ist.
Und mein Vectra wird alles andere als Oma oder Opahaft gefahren. Jeden Tag 55km Autobahn gib ihm. Kalt gefahren habe ich ihn noch nie.
Das der Krümmer nicht reißt liegt wahscheinlich daran, dass ich mir vor 4 Jahren gesagt habe, wenn er reißt, kommt ein Fächerkrümmer dran.
Bei mir ist jetzt auch bei fast 175tkm der erste Krümmer gerissen. (1,8i 125PS BJ2001)
Aber aus allen Threads und Antworten hier im Forum bin ich jetzt noch nicht schlau geworden ob Fächerkrümmer (Edelstahl oder Stahl) oder doch einennachbau Gusskrümmer.
Aber ich denke mal es wird ein Nachbau-Krümmer werden da der Wagen ja schon alt ist und auch von sonstigen Macken leider nicht verschont ist. (Hat alles heuer ab ca. 165tkm angefangen... aber Schlag auf Schlag)
Vielleicht könnten ihr mir noch eine kleine Kaufberatung geben wo ich, bzw was für eienn Krümmer ich kaufen sollte. Wie sieht denn das mit den kleinen Fix angesschweissten Kat unterhalb des Krümmers aus? Der ist ja z.b.: bei einem Fächer nicht dabei. Muss man das Teil dann extra kaufen?
ich hatte mir einen Krümmer von TwinTec gekauft. War ok.
Ähnliche Themen
Bei mir ist aber schon der Z18XE verbaut. Daher benötige ich anscheinend schon einen anderen Krümmer als der X18XE. Oder gibt es Varianten wo der Kat extra ist?
Kannst Du alles auch selbst nachsehen bei www.ecat24.com. Oben rechts gleich auf "deutsch" umstellen. 😉
Zitat:
@Roadfly schrieb am 22. November 2015 um 22:14:22 Uhr:
Bei mir ist aber schon der Z18XE verbaut. Daher benötige ich anscheinend schon einen anderen Krümmer als der X18XE. Oder gibt es Varianten wo der Kat extra ist?
du wolltest wissen, was für einen Krümmer du kaufen sollst ... ich hab dir eine Marke empfohlen. Dass der Krümmer vom X18XE auf deinen Motor nicht passt, ist mir schon klar. Ein bisschen Eigeninitiative muss schon sein... ebay z.B. ist voll von Abgas-Krümmern. Musst halt den für dich passenden Krümmer raussuchen ...
habe jemanden gefunden der gemeint hat er kann meinen gusskrümmer schweissen und planen. naja bin schon mal gespannt ob das funktioniert.
ansonsten kann ich mir immer noch einen neuen bestellen.
planen ist eigentlich kein Problem, Schweissen hält nicht lange, wenns nicht fachmännisch gemacht wurde - Guss kann man nicht einfach so schweissen... oft reisst der Krümmer gleich neben der Schweissnaht wegen Materialschwäche wieder. Ich bin kein Fan davon... muss aber jeder selber wissen. Man kann es gerne probieren, wenn man Gefahr laufen will, alles wieder abschrauben zu müssen
also mein Krümmer ist sogar 3 mal gerissen und hat seit kurzem auch ein kleines Loch, daher auch die Lautstärke. 😉
Also da bringt schweissen wirklich nichts mehr.
Ich werde mir den Krümmer von NAP kaufen. Vielleicht ist der ja wirklich made in Germany.