Kronkrete GTE Fragen

VW Passat B8

Hi all,

sorry, dass ich das in einen eigenen Thread packe, aber ich habe ganz kurzfristig die Ansage bekommen, dass ich die Möglichkeit habe, meinen eigentlich erst zwei Jahre alten normalen 1.8T gegen einen neuen Firmenwagen zu tauschen. Ich muss mich nur am Montag entscheiden und schaffe es bis dahin nicht, den GTE Thread zu lesen.

Wenn es ok ist, hätte ich ein paar ganz konkrete Fragen:

1. Damals gab es auf den GTE kaum Nachlass. Ist das inzwischen anders? Mit was kann ich rechnen?

2. Brauche ich die Standheizung oder reicht der automatische Zuheizer? Ich werde das Ding nur auf der Arbeit laden können, daher muss es zuhause ohne Anschluß an eine Leitung warm werden.

3. In der aktuellen Beschreibung der Freisprecheinrichtungen gibt es keine Variante mehr mit SIM Karte direkt im Auto. Ist das geändert worden? Bei mir war noch ein SIM-Karten Slot vorgesehen. Dieses rSAP funktioniert mit einem iPhone ja nicht.

4. Ich brauche den Spurwechselassistenten eigentlich nicht, aber ich will wieder den "Spurhalteassistenten". Kann man das wieder so kodieren, wie bei einem "normalen" Passat?

5. Wie sieht es aktuell mit der Lieferzeit aus?

Sorry nochmal für die unübliche Art und Weise aber die Antworten würden mir wirklich weiterhelfen.

Gruss
Stefan

Beste Antwort im Thema

Hat mich jemand gerufen? 😁

Ja, ich hatte den GTE leider nur 12 Monate, konnte da auch nichts dran ändern. Ich hätte auch wieder einen genommen, wenn mir nicht dieser extrem günstige, bunte (orange) BiTurbo EX-Dienstwagen in die Quere gekommen wäre.

Die wichtigste Aussage: Mir hat der GTE mehr Spaß gemacht, als die beiden BiTurbo. Der jetzige Alltrack ist aber zumindest optisch ein bunter Hund.

Die Systemleistung von 218 PS reicht schon ziemlich lange. Ich habe auch den Eindruck, dass der GTE besser beschleunigt zwischen 100 und etwa 180 km/h. Sobald aber die elektrische Energie weg ist, ist es vorbei. Ich hatte mal rund 40 km Autobahn mit etwa 20 km Saft im Akku, auf denen ich Vollgas gefahren bin, wo Vollgas möglich war. Immer wieder mit starken Beschleunigungen und kaum Möglichkeiten zur Rekuperation. Nach 40 km war dann auch der Akku leer. Währen der Geschwindigkeitsbegrenzung wird der aber wieder geladen, so dass man danach so Weiterfahrten könnte, wenn man wollte. Ich bin wieder normal gefahren.

Wenn man also nicht immer nur Vollgas fährt, hat man immer Akku für die volle Systemleistung.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@febrika3 schrieb am 27. Januar 2018 um 14:50:15 Uhr:



Zitat:

@Henson2 schrieb am 27. Januar 2018 um 13:36:44 Uhr:


… Das bringt tatsächlich so wenig Mehrwert, dass die Rückfahrkamera reicht.

Mir reichen sogar Pieper. Hatte im ersten Biturbo Area-View, jetzt Rückfahrkamera, der GTE hatte nur Pieper - reicht!

Ich hatte mal vor vielen Jahren den Fall, dass ich an einer kleinen Strasse stand und abbiegen wollte und dann ein LKW kam und ich etwas nach hinten fahren musste. Da war aber ein Kind mit einem Dreirad direkt hinter dem Auto. Da ist nix passiert, aber ich bin froh, dass es heute Rückfahrkameras gibt. Die will ich nicht mehr missen. Die anderen Kameras benutzt man nur, um in einer Parklücke zu schauen, ob man korrekt steht. Das ist mir zu selten, als dass ich dafür Geld ausgeben würde.

Ich war eben beim Händler und bekomme Montag ein Angebot. Die 2000 Euro Elektroprämie scheint es ja auch noch zu geben. Das ist ja auch noch nett 🙂

Habe gerade meine ersten 600km mit Fahrassistenten Paket hinter mir. Was soll ich sagen:
Grandios.
Hatte sehr große Zweifel, aber nein: Das Zeug funktioniert in meinem neuen GTE echt super und entlastet den Fahrer enorm. In die Landschaft schauen? Kein Problem. Logisch fordert das System stetige Wachsamkeit, aber gefühlt ist die Kamera in den meisten"einfachen" und monotonen Streckenabschnitten super zuverlässig gefahren.
Downside? Die ersten km heute morgen hatte ich kurz nach Abfahrt einen Ausfall des Side Assi für ca. 50-100km, dann kam das System wieder... Woran das lag?
Auf der zusätzlichen 4. Spur der A9 vor München waren Abbiegestreifen für den normalen dreispurigen Betrieb aufgemalt . Denen wollte das Auto auch kurz folgen, merkte aber dann wohl meine Gegenwehr/die Leitplanke ;-)
Grüße
M

Zitat:

@Henson2 schrieb am 27. Januar 2018 um 13:36:44 Uhr:


Schnee muss ich nicht unbedingt unten haben. Aber da ich am Waldrand wohne, ist morgens öfter mal die Scheibe gefroren. Das macht die SH locker weg. Das will ich auch wieder haben. Und das Auto darf nicht kalt sein, wenn man einsteigt.

AiD und HiLED habe ich jetzt auch drin. Die würde ich auch wieder nehmen. Auf was ich verzichten würde, ist das AreaView. Das bringt tatsächlich so wenig Mehrwert, dass die Rückfahrkamera reicht.

Speziell im Dunkeln bringt Area View fast nichts mehr, da die seitlichen Leuchten aus sind!
Ansonsten gut um aus Parklücken sicher raus zu fahren .
Standheizung (Benzin) läuft nicht während der Fahrt mit.
Hab im Winter die gleichen Felgen wie im Sommer und Conti Wintercontact, damit möglichst hohe Reichweite.
Elektr. Sitzverstellung, naja, müsste ich nicht wieder haben.

Zitat:

Ich war eben beim Händler und bekomme Montag ein Angebot. Die 2000 Euro Elektroprämie scheint es ja auch noch zu geben. Das ist ja auch noch nett 🙂

Mich würde interessieren, wie viel Prozent Nachlass eingeräumt wurde. Magst Du das sagen?

Dank und Gruß

Ähnliche Themen

Meiner ist jetzt 1 Jahr alt. Wenn ich alle Rabatte (online Vermittler, Gewerberabatt, BAFA) zusammen zähle, komme ich auf 20%.

Danke, Bernd! Mein nächster wird eventuell auch ein GTE! Allerdings noch ein Jahr hin. Mal sehen was das Facelift noch bringt! 🙂

Solange gibt es ja die Förderung vom Staat noch.

Zur Zeit gibt es
8000 Euro VW Diesel Prämie
+ 1780 VW Zukunftsprämie
+ 1780 VW Umweltprämie
+ 1500 vom Staat
+ ca. 6% vom Listenpreis Rabatt

Bei mir waren es zusammen ca.18.000 Euro

Zitat:

@fraenky1968 schrieb am 08. Feb. 2018 um 17:46:39 Uhr:


+ ca. 6% vom Listenpreis Rabatt

mit 8 % kannst du schon rechnen.
Das Navi durfte ich auch noch ausbauen und vertickere es in eBay...

Bei mir waren es vor 1 Jahr als Gewerbetreibender und über online Vermittler statt 60T€ dann 48T€, was ich zu zahlen hatte.
18T€ ist echt der Hammer. (- Restwert alter Diesel)
Momentan würde ich eher kucken, dass der alte Diesel verschwindet. Man weiß ja nicht, was noch kommt.

Navi baue ich auch aus und ins Wohnmobil ein.

Bis 10% sind machbar, eventuell etwas härter verhandeln. ( kommt natürlich auch drauf an, wie nötig der Händler es hat)
Ich hab bei mir alles ausgebaut was geht, nur Motor Getriebe Achsen und Karosserie hab ich abgegeben.

Ich habe 45.150€ gezahlt gehabt für meinen GTE Liste mit Sonderausstattung ~ 70k gewesen

Dieselprämie usw usf sowie 6000€ Nachlass für Cash

Selbst konfiguriert und fabrikneu?

6000 Zusatzrabatt für Cash kann ich mir nicht vorstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen