Kritische Autobahnsituationen
Mich würde mal interessieren, was eure kritischten Situationen auf der Autobahn waren und eventuell wie sich euer Auto dabei verhalten hat...
23 Antworten
Musste die Glocke betätigen, das kann nur ein Mod machen.
Vollbremsungen gibt es bei mir gelegentlich mal. Die E90 330i verzögern zwar gut, fangen aber mit dem Heck zu tänzeln an. Der M3 dagegen bleibt völlig ruhig.
Ich bin vor zwei Jahren die A96 von Lindau nach Memmingen gefahren, mit meinem damaligen Vectra A V6. Irgendwann kommt ein Stück da sieht man sehr weit voraus, da ist alles schön gerade, Sonne hat gescheint und Sicht war optimal. Links war alles frei und rechts sind einige Autos und LKW gefahren. Ichbin mit etwa 230 die linke Spur entlang, da schon öfters Leute einfach vor mir rausgezogen sind schau ich immer recht kritisch nach links. Auf alle Fälle zieht plötzlich 200 Meter vor mir ein LKW raus um einen anderen LKW zu überholen, der hat sicher keinen Schulterblick gemacht. Jedenfalls war an Bremsen gar nicht mehr zu denken. Ich bin dann in die Lücke rein geschossen wo der LKW raus kam und bin auf dem Pannenstreifen rechts an dem LKW vorbei der überholt wurde. Genau an dieser Stelle war dann auch noch eine Autobahnauffahrt. Zum Glück war vor dem LKW dann niemand mehr sodass ich da direkt wieder auf die rechte Spur konnte. Und das alles mit weit über 200 Sachen. Von hinten hab ich dann nur noch lauter Lichthupen gesehen 😎 Naja besser als drauf gehen, das war ein Adrenalinschock, des kann ich euch sagen. Gott sei Dank war des Auto tiefer gelegt, sonst hätte ich einen solches Manöver nicht durchführen können, den Wagen hätte ich nie wieder gefangen.
Zitat:
Original geschrieben von opelkult
Ich bin vor zwei Jahren die A96 von Lindau nach Memmingen gefahren, mit meinem damaligen Vectra A V6. Irgendwann kommt ein Stück da sieht man sehr weit voraus, da ist alles schön gerade, Sonne hat gescheint und Sicht war optimal. Links war alles frei und rechts sind einige Autos und LKW gefahren. Ichbin mit etwa 230 die linke Spur entlang, da schon öfters Leute einfach vor mir rausgezogen sind schau ich immer recht kritisch nach links. Auf alle Fälle zieht plötzlich 200 Meter vor mir ein LKW raus um einen anderen LKW zu überholen, der hat sicher keinen Schulterblick gemacht. Jedenfalls war an Bremsen gar nicht mehr zu denken. Ich bin dann in die Lücke rein geschossen wo der LKW raus kam und bin auf dem Pannenstreifen rechts an dem LKW vorbei der überholt wurde. Genau an dieser Stelle war dann auch noch eine Autobahnauffahrt. Zum Glück war vor dem LKW dann niemand mehr sodass ich da direkt wieder auf die rechte Spur konnte. Und das alles mit weit über 200 Sachen. Von hinten hab ich dann nur noch lauter Lichthupen gesehen 😎 Naja besser als drauf gehen, das war ein Adrenalinschock, des kann ich euch sagen. Gott sei Dank war des Auto tiefer gelegt, sonst hätte ich einen solches Manöver nicht durchführen können, den Wagen hätte ich nie wieder gefangen.
Gut reagiert. Ich weiß genau, wo du meinst. Dort bin ich nämlich auch sehr sehr oft unterwegs.
das kritischste Ereignis das ich mal erlebt habe war nicht zwischen mir und einem Teilnehmer sondern zwischen zwei Fahrzeugen auf der linken Spur.
Ich bin auf die A61 aufgefahren, vor mir ein alter VW-Bus mit so ner komischen Hippieoma an Bord. Eigentlich war die linke Spur in dem Moment zu voll um nach links zu ziehen.. zumal dieser VWBus eh nicht beschleunigt hat. Aber die komische Frau ist trotzdem nach links.. Grundlos, vor ihr war nix was sie hätte überholen müssen/können.
Ich habe noch nie eine so knappe Bremsung des Audis gesehen der von hinten kam.. da hat noch ne Hand zwischen gepasst, dann wars das aber auch.
Eklige Situation, vor allem weil ich so gar nix machen konnte, außer mich auf eine Vollbremsung vorzubereiten sollte es gleich Krachen...
Ähnliche Themen
Hallo,
im vergangenen Jahrhundert und noch viel früher fuhr ich mit einem Käfer vom Urlaub nach Hause. Der Anlasser war defekt und deswegen hatte ich kaum Pause gemacht und war durchgefahren (1000km). Kurz vor der Heimat-Ausfahrt schlief ich ein und wachte durch laute Geräusche wieder auf. Ich fuhr immer noch auf der rechten Spur der Autobahn, hatte aber zwischenzeitlich einen Ausflug zur rechten Leitplanke gemacht. Konnte man später an den Leitplankenspuren an den rechten Kotflügeln des VW sehen. Da ich damit meinen Schutzengel deutlich strapaziert hatte, fahre ich seitdem eher defensiv um ihn nicht nochmal in Verlegenheit zu bringen..
ciao olderich
Ich kam Anfang des Jahres mit meiner Frau (damals noch Freundin) von einem WE Urlaub in Hamburg zurück. Hinter Wuppertal geht es einen steilen 3 spurigen Autobahnabschnitt hoch. Da hört am Fuße des Berges die Baustelle auf (Brückenerneuereung seit gefühlten 100 jahren). Ich also voll rauf aufs Gas und aus der Baustelle raus..linke Spur...Autobahn total übervoll. Irgendwann bevor es dann in die linkskurve geht habe ich dann ca 170km/h drauf. Gehe dann vom Gas (siehe oben "Autobahn voll"😉 und fahre um die Langezogene Linkskurve. Mein Vordermann fährt plötzlich nach rechts und ich habe freie Sicht auf zwei Golf IV Scheinwerfer die mich voller Freude anstrahlen. Er war zwar nur mit ca 20km/h unterwegs....ich aber mit 160-170km/h. Da ging mir das Herz in die Hose. Zum Glück bin ich noch Jung ( ..🙂 ) und ich konnte mich auch haarscharf auf die mittlere Spur retten.
Aber eine Frage ging mir nicht in den Kopf.
WIE HAT DER KERL ES GESCHAFFT, AUF EINER VOLLBEFAHRENEN 3 SPURIGEN AB ENTGEGENGESETZT AUF DIE ÜBERHOLSPUR ZU KOMMEN???? Das kann ich mir einfach nicht erklären.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
...WIE HAT DER KERL ES GESCHAFFT, AUF EINER VOLLBEFAHRENEN 3 SPURIGEN AB ENTGEGENGESETZT AUF DIE ÜBERHOLSPUR ZU KOMMEN???? Das kann ich mir einfach nicht erklären.
Wie du es beschreibst:'ne Kurve... Kontrolle verloren... Dreher und auf Überholspur ausgependelt... durfte ich auch schon mal beobachten...
Wenn's da während des Drehers keine Kaltverformung gibt ist das wie Sechser im Lotto - und dann noch ohne Einschlag irgendwo zum Stehen zu kommen - erheblich mehr Glück und Schutzengel als Verstand und Können.
In diesem Sinne immer knitterfreie Fahrt - gerne auch mal schneller.... .
Ich durfte auch schon mal als Beifahrer etwas unangenehmes erfahren. Mit einen Freund bin ich damals an einen Tag nach Berlin und zurück. Das sind so 800km einfacher Weg. Den Hinweg hab ich komplett übernommen, auf dem Rückweg so ca. 150 bis 200km. Dann war ich müde und hab das Steuer übergeben. Der Freund hatte allerdings nicht so viel Erfahrung auf der Autobahn, fährst sonst eher Stad und Land mit dem Benz der Eltern. Auf ner 3Spurigen Strecke hat er ein paar langsamere Fahrzeuge überholt, von hinten kam dann irgendetwas schneller und Drängelte. Das hat bei ihm nen Stress erzeugt das er schnell nach rechts wollte. Er hat dann auch nach rechts gezogen wo auch frei war, aber nicht mehr zurück gelenkt. Wir sind dann von der ganz linken Spur Richtung Standstreifen gefahren, war ne links Kurve. Als auf der rechten Spur ankamen und er keine Anstalten macht endlich gegenzulenken hab ich ins Lenkrad gegriffen. Ich konnte an dem Tag nicht schlafen oder mich entspannen auf dem Beifahrersitz, weil ich wusste das er nicht so erfahren ist und ich irgendwie ein ungutes Gefühl hatte. Wir waren wohl so mit 130km/h unterwegs als ich das Fahrzeug wieder in Richtung rechter Spur lenkte. Er war danach ziemlich fertig und hat sich bedankt das ich Lenkrad gegriffen habe, er hatte selber gemerkt das er gerade die Kontrolle über sein Handel verloren hatte. Danach sind wir erstmals langsam Richtung nächsten Parkplatz, ich hab ne runde Power Napping gemacht und bin den Rest nach Hause gefahren.
In so ner Situation kommt der Zeitlupeneffekt auf einmal und man denkt alle Möglichkeiten durch und handelt dann einfach, und hofft das es das richtige ist. Jemand ins Lenkrad zu greifen ist für mich ein Ultima Ratio, da ich aber mein Leben in Gefahr gesehen habe habe ich dann doch dazu gegriffen weil keine Zeit mehr war weiter abzuwarten.
Sonst gab es keine Zwischenfälle wo ich den Zeitlupeneffekt eingetreten ist, nur die üblichen Fehler und Missverständnisse wie sie häufig auf den Autobahnen vorkommen aber meist Glimpflich ablaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Musste die Glocke betätigen, das kann nur ein Mod machen.
Ich war mal so frei...
Und was die Autobahnsituation angeht, dürfte der Sekundenschlaf in meiner Grundwehrdienstzeit wohl ("Gott sei dank"😉 das extremste gewesen sein... ansonten halt das übliche (der Schleicher, der auf der rechten Spur RÜCKWÄRTS zur verpassten Ausfahrt zurückfährt / der Verkehrsteilnehmer, der vollkommen unbegründet die Spur wechselt, während man von hinten mit Geschwindigkeitsdifferenz kommt / Reh auf dem Mittelstreifen etc.), wo man sich hinterher freut, bei Bremsen und Reifen nicht gespart zu haben 😉
Gruß
Ralle