krieg ich 7,5x17 eingetragen für Golf 5?
Hallo Golf 5 Freunde,
ich gedenke, mir in absehbarer Zeit Felgen (nicht von VW) zu kaufen und weiß nicht, ob die Behauptung stimmt, dass ich 7,5x17 112LK ohne Probleme eingetragen bekomme. Kann das jemand bestätigen und wie läuft das? Hat jemand solche Felgen evtl. drauf und kann ein Foto einstellen, wegen Optik? Das wäre nett, danke für Eure Hilfe.
Gruß, Burni
29 Antworten
wo denkst Du denn liegt das Problem??? Also die Felge braucht natürlich entweder ein Gutachten, in dem der Golf 5 aufgeführt ist, oder zumindest ein Festigkeitsgutachten und dann gehts per Einzelabnahme ... aber die Dimensinen 7.5x17 (fast egal welche ET) machen definitiv keine Probleme ..
Hallo, ich hab noch nie Alu´s gekauft und weiß daher nicht, wie die Verfahrensweise ist. Welche Reifen würde man dazukaufen?
Gruß, Burni
Zitat:
Original geschrieben von MrBurns7
Hallo, ich hab noch nie Alu´s gekauft und weiß daher nicht, wie die Verfahrensweise ist. Welche Reifen würde man dazukaufen?
Gruß, Burni
z.B. 225/45 R17
aber jeder reifenhändler hilft dir da gerne weiter
Bei den 17" von VW sind 225/45 R17 drauf.
215/45 R17 gehen auch.
Meine Winterfelgen werden eine Breite von 7" haben mit 205/50 R17, bei einer Breite von 7,5" weiß ich nicht ob das geht. Ich glaube nicht.
Dann mußt du bei den Reifen noch auf die Höchstgeschwindigkeit achten: H bis 210, V = bis 240
Das ist aber im Fahrzeugschein hinter der Reifegröße vermerkt.
Ähnliche Themen
Ich danke Euch für Eure Bemühungen. Eine letzte Frage zu diesem Thema: 6X15 Felgen, passen da die Serienreifen 195/65R15 drauf?
Zitat:
Original geschrieben von MrBurns7
Ich danke Euch für Eure Bemühungen. Eine letzte Frage zu diesem Thema: 6X15 Felgen, passen da die Serienreifen 195/65R15 drauf?
die passen drauf 😉
Re: krieg ich 7,5x17 eingetragen für Golf 5?
Zitat:
Original geschrieben von MrBurns7
Hallo Golf 5 Freunde,
ich gedenke, mir in absehbarer Zeit Felgen (nicht von VW) zu kaufen und weiß nicht, ob die Behauptung stimmt, dass ich 7,5x17 112LK ohne Probleme eingetragen bekomme. Kann das jemand bestätigen und wie läuft das? Hat jemand solche Felgen evtl. drauf und kann ein Foto einstellen, wegen Optik? Das wäre nett, danke für Eure Hilfe.Gruß, Burni
Hi,
also die 7,5x17" sollten ohne Probleme passen.
Ich habe mir 8x17" ET 48 geholt und die passen auch ohne Probleme, nichts schleift.
Hatte sie mal bei uns in der Werkstatt zum testen montiert. Fotos habe ich nur von den 8x17.
Mit 7,5x17" kann ich leider nicht dienen.
Re: Re: krieg ich 7,5x17 eingetragen für Golf 5?
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Hi,
also die 7,5x17" sollten ohne Probleme passen.
Ich habe mir 8x17" ET 48 geholt und die passen auch ohne Probleme, nichts schleift.
Hatte sie mal bei uns in der Werkstatt zum testen montiert. Fotos habe ich nur von den 8x17.
Mit 7,5x17" kann ich leider nicht dienen.
Hallo,
hat der TÜV die Felgen ohne Umbaumassnahmen denn auch schon abgenommen und eingetragen?
Gruss Gerhard
wie schon öfter hier geschrieben, hab ich die Auskunft bekommen als ich mir meine Alu´s geholt hab.., dass 7,5"x18" mit ET 37 gerade noch so passen......in dem Fall sind die 18" ja egal...geht hier mehr um die Breite und die ET....bei 8" und ET37 soll es angeblich schon nicht mehr ohne Karosseriearbeiten passen...
Also meine BBS 8x17" mit ET48 passen ohne zu schleifen oder ähnliches. Reifen sind 225/45/17 Conti Sportcontact drauf. Aber viel breiter dürften die auch nicht mehr sein, dann müsste man an den Kotflügeln arbeiten.
Ich habe den BBS Radsatz eingetragen bekommen beim Tüv ohne Probleme.
Eine ABE für den Golf V und Audi A3 (8p) liegt ja auch vor.
Hi Leute,
habe noch andere Fotos, vielleicht sieht man hier ja besser das 8x17" mit ET48 passt ohne zu schleifen und ohne Karosseriearbeiten.
Seht selber.....