1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kreidler RMC.F 125 kein Zündfunken

Kreidler RMC.F 125 kein Zündfunken

Hallo Zusammen,

hat hier irgendjemand Erfahrung mit dem Kreidler RMC.F 125? (sollte baugleich mit anderen "tollen" China-Rollern sein)

Ich habe diesen Roller von einer Bekannten zur Reparatur bekommen: kein Zündfunken.
Kein Problem dachte ich: Schaltpläne und Messwerte besorgen und mal durchprüfen..
Pustekuchen! Nicht einmal der offizielle Kreidlerhändler scheint irgendwelche Infos zu haben...
Nachdem ich jetzt auf Verdacht nacheinander Zündkerze, Zündspule, Zündbox (CDI), und schließlich auch die Lichtmaschine getauscht habe, funkt immer noch nichts :-(
Der Seitenständerschalter funktioniert (offene Leitung = Zündung, oder?).
Als Nächtes müsste ich jetzt den Roller komplett zerlegen (und dabei wahrscheinlich die Hälfte aller Plastiknasen abbrechen) und versuchen den Kabelbaum zu prüfen. Oder/und auf Verdacht auch noch den Gleichrichter tauschen.

Da ich mal einige Jahre mit Motorradreparaturen mein Geld verdient habe, ist für mich diese Art von Fehlersuche mehr als unbefriedigend.
Daher: Hat mir jemand fundierte Informationen zu diesem Roller??

Danke schon mal im voraus!

Beste Antwort im Thema

Statt einpinseln bringt man immer erstmal die Mühle zum laufen!

Basics! Funke kontrollieren, Sprit kontrollieren.

Wenn bei dir ein Funke kommt, ja der Stecker muss stramm gehen, wird wie auch schon vorher der Vergaser versifft sein. Das hättest du als erstes beheben lassen können. In der Zwischenzeit lackieren...

Vergaser ausbauen und zur Werkstatt zum Ultraschallbad geben. Zahnbürste etc kannst du vergessen. Im Vergaser sind kleine Kanäle die zu sein werden. Und bitte gleich neuen Dichtsatz inkl schwimmernadelventil verbauen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kreidler 125 - Probleme beim starten!' überführt.]

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wenn der ne AC -CDI hat kannste lange nach 12V suchen.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 19. Februar 2017 um 21:16:35 Uhr:


Wenn der ne AC -CDI hat kannste lange nach 12V suchen.

Hallo und danke für die Rückantwort,
es ist eine DC-CDI und was ich vergas zu erwähnen, Batterie ist auch neu und ist voll geladen.
Es geht um eine:
Kreidler RMC-G 125 Sport Scooter Qingqi QM125T-10A (QM125T-10R)
Fg-Nr.: LAEEKF4008B800047
Motor-Nr.: P152QMI -A33002071
Erstzulassung: 05.06.2008
Ich weiß nicht worin die Unterschiede zur RMC-F liegen, jedenfalls suche ich einen Schaltplan und die Pinbelegung für die DC-CDI.
MfG
Wolle

Was ich bisher gefunden hab war sehr mau.
Was macht dich so sicher das es eine DC -CDI ist ?
Der 50er hat ne AC-CDI!
Wenn das Zündschloss ok ist ,muss bei Zündung an auch 12V anliegen.
Auf dem Bild ist es eine AC-CDI

Cdi-pinbelegungkreidlerrmc-g-125
Ähnliche Themen

Hallo,
ich weiß daß ich vo langer Zeit ( ca. 5 Jahren ) schon mal ein solches Problem an dem Roller hatte.
An dem 2 - pol -Stecker konnte ich die DC 12 Volt messen; aber weiß nicht mehr welcher Kontakt waren die 12V + gegen Masse ( Rahmen des Rollers )
MfG
Wolle

Schau doch einfach mal ob vom 2polstecker ein Kabel zur Lima geht,wenn ja ist es eine AC-CDI.Meistens ist es schwarz -rot oder umgekehrt.

Hallo und danke für den Tipp.
Werde ich nachsehen
Noch einmal die Daten:
Es ist 125ccm! Nicht wie Du meinst 50ccm
RMC-G 125 Sport Scooter Qingqi (QM125T-10R)
Fg-Nr.: LAEEKF4008B800047
Motor-Nr.: P152QMI -A33002071
Erstzulassung: 05.06.2008
MfG
Wolle

Hallo
Betr. Schaltplansuche für:
RMC-G 125 Sport Scooter Qingqi (QM125T-10R)
Fg-Nr.: LAEEKF4008B800047
Motor-Nr.: P152QMI -A33002071
am 2-pol-Stecker Schwarz/weiß und Schwarz/violett
an Lichtmaschine : Gelb, Pink und Grün
Am Zünschloß Rot und Schwarz bei Zündung "Ein" besteht eine Verbindung zwischen den Kabeln
Grün und Schwarz/Weiß besteht bei Zündung "Aus" eine Verbindung zwischen den Kabeln.
MfG
Wolle
Inzwischen auch das Zündschloß ohne Erfolg getauscht

Zitat:

@wolfgang_stein schrieb am 21. Februar 2017 um 09:09:47 Uhr:


Hallo
Betr. Schaltplansuche für:
RMC-G 125 Sport Scooter Qingqi (QM125T-10R)
Fg-Nr.: LAEEKF4008B800047
Motor-Nr.: P152QMI -A33002071
am 2-pol-Stecker Schwarz/weiß und Schwarz/violett
Schwarz/violett da sollte bei DC 12V drauf sein ,bei AC kannste da nur was messen wenn der Motor läuft.Achtung! können bis zu 120V ~ drauf sein.

an Lichtmaschine : Gelb, Pink und Grün
Am Zünschloß Rot und Schwarz bei Zündung "Ein" besteht eine Verbindung zwischen den Kabeln
Das ist die Stromversorgung.Da sollten 12V Akku anliegen

Grün und Schwarz/Weiß besteht bei Zündung "Aus" eine Verbindung zwischen den Kabeln.
Das ist die Masseschaltung zum Abstellen des Motors.
MfG
Wolle
Inzwischen auch das Zündschloß ohne Erfolg getauscht

Hallo,
bis dahin war ich auch gekommen, aber was ist es nun für eine CDI und wie kann man sie prüfen?
Also doch, an Schwarz/Violett soll bei stehendem Motor 12V+ gegen Grün oder Fahrgestell-Masse liegen?
MfG
Wolfgang

Entweder so oder bei bei laufendem Motor Wechselspannung.
Die 2 Möglichkeiten gibt es .
Das kannste halt nur über die Verdrahtung feststellen .
Die AC Zündung hat 5 Kabel an der Lima ,die DC nur 4
Die 3 Kabel die du angegeben hast +PickUp+Zündstromversorgung.
Letzteres ist bei der DC nicht nötig da die Batterie ja die Versorgung übernimmt.

Effektiv Prüfen ist nur mit einem speziellen Gerät möglich.
Aber warum prüfen wenn keine 12V da sind kann der Motor nicht laufen.
Es sei denn es ist doch eine AC-CDI .

Dann gibt es noch die Möglichkeit das der Seitenständerschalter defekt ist ,dann haste auch keinen Zündfunken ,weil der auch die CDI kurz schliesst.

Hab ne Teileliste gefunden ,demnach hat der Roller wirklich ne Lima die für eine DC-CDI geeignet ist.
Aber den Motor gibt es mit 2 verschiedenen Lichtmaschinen ,6 und 8 Spulen.

Hallo,
Den Standerschalter hatte ich bereits auch neu; der alte ließ sich mit den 4 Schrauben den Deckel aufschrauben, Kontakte reinigen und wieder mit neu zugeschnittener Gummidichtung ( ca. 0,5mm dick ), die Schubstange mit Silikonfett von innen einreiben und alles wieder erschrauben.
Funktion geprüft und o. K. und der liegt nun auf Ersatz.
Kannst Du mir bitte die Teileliste oder den Link dazu schicken?
MfG
Wolle

Mail adresse als PN ,dann schick ich sie rüber.

Hallo,
wolfgang_stein@yahoo.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen