Kreditbearbeitungsgebühr: Fordert Euer Geld zurück mit einem einfachen Schreiben!
Hi,
Laut diversen OLG Entscheidungen sind Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig.
Falls Ihr diese zahlen mußtet oder sollt, könnt Ihr das Geld zurückfordern, was sicherlich einige hundert bis tausend Euro ausmachen.
Musterbrief hier:
http://www.test.de/.../
Weitere Berichte hier:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Banken-machen-Kasse-article4994011.html
Beste Antwort im Thema
Hi,
Laut diversen OLG Entscheidungen sind Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig.
Falls Ihr diese zahlen mußtet oder sollt, könnt Ihr das Geld zurückfordern, was sicherlich einige hundert bis tausend Euro ausmachen.
Musterbrief hier:
http://www.test.de/.../
Weitere Berichte hier:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Banken-machen-Kasse-article4994011.html
1085 Antworten
jepp, so isses....
suche Dir aber ein RA mit spezialgebiet, Banken und Kapitalrecht...gab ja schon einige die hier genannt wurden.
gruss
da fragt man den RA , was er empfehlen würde, was ich machen sollte, oder mir zumindest ne Rat geben und was passiert?? NIX:-(((
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Nicht irre machen lassen, widersprechen und mit Rechtsschutzanwalt drohen oder gleich einen einschalten.Zitat:
Original geschrieben von Z3nic
Einen guten Abend an alle anderen Leidgeplagte ??
Habe 2012 mein Auto über die BDK finanziert und wollte mir mit dem Vordruck, die Bearbeitungsgebühren zurück holen.
Heute (eine Woche nach der von mir gesetzten Frist) hab ich einen Brief von denen erhalten wo sie mir mit Bedauern mitteilen das ich nichts bekomme.Begründung: "... In Anwendung der vom BGH im Urteil vom 7.12.2010 festgelegten Grundsätze ist für eine Beratung im Autohaus am Point of Sale eine gesonderte Vergütung gerechtfertigt, da wir weder gesetzlich noch nebenvertraglich verpflichtet sind."
Und dann noch das übliche, "vorvertragliche Beratung lag auch in meinem Interesse", "Kreditanfrage war kostenlos" etc.Nun meine Frage, ist das die Standart absage - welche mich zu meinem Anwalt bewegen sollte?
Lg Steven
Die Tätigkeit im Autohaus wird im Auftrag der kreditgebenden Bank durchgeführt, somit in deren Interessse. Und genau dafür hat sie keinen Anspruch auf Vergütung in Form einer Bearbeitungsgebühr.
Ist schon interessant, auf was für Ideen die Geldwaschanlagenbetreiber jetzt kommen.PS: benutze einen Musterbrief von z.B. Test.
Habe denselben Brief von denen bekommen.
Jetzt nach Einschaltung des Anwalts ( läuft auch schon über Monate ) haben sie sich zeit eingefordert bis zum 13.08. zur mündlichen Vrhandlung um auf das offiziele Urteil vom BGH zu warten. Der termin wurde jetzt aber (aufgrund administrativer Gründe vom Gericht soweit ich verstanden habe ) auf September verschoben.
Wenn mir jemand mit so einer Bergündung - administrative Gründe für eine Terminverschiebung käme...
Ich vermute fast, Du hast den falschen RA.
Ähnliche Themen
Wie meinst du das?
Falls wir uns falsch verstanden haben... Die Bank hat um den Aufschub gebeten um auf das Urteil zu warten.
genau dasselbe Problem habe ich jetzt auch nachedem mir letzte Woche ein Vergleich in mein Email Postfach geschickt wurde...Vertrag seit 2008 bis 2016.
Statt 984Euro welche ich gezahlt habe, bietet man mir 246Euro an, als Vergleich, weil er scheinbar verjährt ist.
Auf Nachfrage beim RA, meinte er nur, das man MIR die Entscheidung nicht abnehmen könne, entweder ich nehme das Angebot an, sprich sicher 246 Euro, oder aber die Risikovariante ,entweder ich bekomme dann alles oder nichts...
frist geht noch bis Donnerstag...
ich weiss es leider nicht wie ich entscheiden soll..
Ich persönlich würde das Annehmen weil
-Noch keine Grundsätzliche Entscheidung zur Verjährung besteht
und dadurch
-Bei noch laufenden Krediten ein Teil der Bearbeitungsgebühr bereits verjährt sein kann
Denn die Bearbeitungsgebühr wird rechnerisch über den gesamten Zeitraum abgetragen (durch deine Rate, da die Gebühr auf die Gesamtsumme aufschlägt)
Und wenn dein Kredit bis 2016 läuft hast du (wenn ich das richtig verstanden habe) auch noch überhaupt nicht die volle Bearbeitungsgebühr "bezahlt".
Gehen wir nun fiktiv von einer Verjährung aus (ich nehme den Worst Case an), dann fehlen dir von deinen 948€ im Gesamten "nach vorne" noch pi mal Daumen an die 2 Jahre (ist noch nicht abbezahlt) und "nach hinten" bis zum Datum der ggf. greifenden Verjährung.
Dann kann man sich in Punkto Anteilig grob(!) +- in dem Vergleichsangebot einordnen.
Zitat:
Original geschrieben von sladdy72
Habe denselben Brief von denen bekommen.Jetzt nach Einschaltung des Anwalts ( läuft auch schon über Monate ) haben sie sich zeit eingefordert bis zum 13.08. zur mündlichen Vrhandlung um auf das offiziele Urteil vom BGH zu warten. Der termin wurde jetzt aber (aufgrund administrativer Gründe vom Gericht soweit ich verstanden habe ) auf September verschoben.
Stehe gerade auf dem Schlauch, ist es deine Verhandlung oder eine andere??
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
genau dasselbe Problem habe ich jetzt auch nachedem mir letzte Woche ein Vergleich in mein Email Postfach geschickt wurde...Vertrag seit 2008 bis 2016.Statt 984Euro welche ich gezahlt habe, bietet man mir 246Euro an, als Vergleich, weil er scheinbar verjährt ist.
Das Schreiben der Bank ist eine Verdummung Deiner Person und Deines RA..
Der Kredit hat eine Laufzeit von acht Jahren. Sechs Jahre ( =75 %) sind abgelaufen.
Da die Bearbeitungsgebühr über den gesamten Zeitraum abgetragen wird, sind somit bisher in erster Näherung 75 % der Bearbeitungsgebühr bezahlt worden. Erstattet werden sollen 246 € (= 75 % von 984 €);
d.h es wird gar keine Bearbeitungsgebühr erstattet, sondern nur der noch zu zahlende Anteil der Bearbeitungsgebühr erlassen
O.
Zitat:
Original geschrieben von Z3nic
Stehe gerade auf dem Schlauch, ist es deine Verhandlung oder eine andere??Zitat:
Original geschrieben von sladdy72
Habe denselben Brief von denen bekommen.Jetzt nach Einschaltung des Anwalts ( läuft auch schon über Monate ) haben sie sich zeit eingefordert bis zum 13.08. zur mündlichen Vrhandlung um auf das offiziele Urteil vom BGH zu warten. Der termin wurde jetzt aber (aufgrund administrativer Gründe vom Gericht soweit ich verstanden habe ) auf September verschoben.
Meine.
Hab damals auf ein eigenes Schreiben von mir an die Bank diese Standartabsage bekommen ( Point of Sales und soweiter....)
Darauf hin habe ich die Sache an einen Anwalt gegeben, der die Bank noch mal zur Rückerstattung aufgefordert hat.
Dieses hat die Bank wieder abgelehnt.
Dann hat mein Anwalt Klage eingereicht.
Termin für die mündliche Verhandlung war auf den 09.07.14 angesetzt.
Diesen Termin hat der Anwalt der Bank um 4 Wochen schieben lassen. Begründung: Das die Urteilsgründe des BGH noch nicht veröffentlicht wurden und sie sich somit noch nicht mit den Urteilen auseinandersetzen können.
Dieser neue Termin wurde nun wieder aus "administrativen Gründen vom Gericht auf September geschoben.
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Das Schreiben der Bank ist eine Verdummung Deiner Person und Deines RA..Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
genau dasselbe Problem habe ich jetzt auch nachedem mir letzte Woche ein Vergleich in mein Email Postfach geschickt wurde...Vertrag seit 2008 bis 2016.Statt 984Euro welche ich gezahlt habe, bietet man mir 246Euro an, als Vergleich, weil er scheinbar verjährt ist.
Der Kredit hat eine Laufzeit von acht Jahren. Sechs Jahre ( =75 %) sind abgelaufen.
Da die Bearbeitungsgebühr über den gesamten Zeitraum abgetragen wird, sind somit bisher in erster Näherung 75 % der Bearbeitungsgebühr bezahlt worden. Erstattet werden sollen 246 € (= 75 % von 984 €);
d.h es wird gar keine Bearbeitungsgebühr erstattet, sondern nur der noch zu zahlende Anteil der Bearbeitungsgebühr erlassenO.
das scheiben kam nicht von der Bank sondern vom Amtsgericht im Mönchengladbach...
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
...Erstattet werden sollen 246 € (= 75 % von 984 €);
...
Da gehst du am besten nochmal zur Volkshochschule und belegst einen Kurs im Prozentrechnen. 😁 😁 😁
Ich habe heute von der CreditPlus-Bank 2400€ Bearbeitungsgebühr zurücküberwiesen bekommen. Das ist die Summe von 2 Krediten. Ich hatte der Bank 3 Wochen Frist gesetzt, es kam keine Reaktion, also habe ich nochmals gemahnt und 3 Tage später war zu meiner Erleichterung das Geld überwiesen. :-)
Finde ich auch. Selbst wenn man mit 5 Prozent rechnet, was kaum eine Bank gemacht haben düfte (die meisten so um die 2 bis 3%).
Das waren ja dann mindestens 50.000 EUR Nettokreditsumme. Wenn man von weniger Bearbeitungsgebühr ausgeht, sogar mehr.
CrediPlus? Wie viel vergeben die denn maximal?
EDIT:
Habs grad nachgeschlagen: 70.000 EUR maximal. 😰😰😰
Für ein grundpfandrechtlich ungesichertes Darlehen nicht schlecht. 😰😰
Heidewitzka!