Kreditbearbeitungsgebühr: Fordert Euer Geld zurück mit einem einfachen Schreiben!
Hi,
Laut diversen OLG Entscheidungen sind Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig.
Falls Ihr diese zahlen mußtet oder sollt, könnt Ihr das Geld zurückfordern, was sicherlich einige hundert bis tausend Euro ausmachen.
Musterbrief hier:
http://www.test.de/.../
Weitere Berichte hier:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Banken-machen-Kasse-article4994011.html
Beste Antwort im Thema
Hi,
Laut diversen OLG Entscheidungen sind Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig.
Falls Ihr diese zahlen mußtet oder sollt, könnt Ihr das Geld zurückfordern, was sicherlich einige hundert bis tausend Euro ausmachen.
Musterbrief hier:
http://www.test.de/.../
Weitere Berichte hier:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Banken-machen-Kasse-article4994011.html
1085 Antworten
na das ist mir doch auch klar..das solch ein Schriftstück nicht individuell gefertigt wird...
ich werde dann gleich mal meinem Anwalt schreiben in bezug auf diesen scheinbaren Fehler...mal sehen was er dazu sagt.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
na das ist mir doch auch klar..das solch ein Schriftstück nicht individuell gefertigt wird...
Ich meinte ja nur, weil Du so überzeugt geschrieben hast, dass Du "einen erfahrenen Anwalt hast, der sich mit Sicherheit solche Fehler nicht erlaubt".
Zitat:
ich werde dann gleich mal meinem Anwalt schreiben in bezug auf diesen scheinbaren Fehler
Weshalb dies ein "scheinbarer" Fehler ist, wenn nach Deinen Unterlagen die Darlehensnummer und der Termin der letzten Rate nicht stimmt, weißt vermutlich nur Du ...
Gruß
Der Chaosmanager
neee, ich habe die kompletten Unterlagen damals, als Kopie von dem Kredit an meinen RA geschickt.
Sodass er den kompletten Vertrag als Kopie dort hat.
Ich habe mir damals einen RA gesucht, der in dieser Thematik schon Erfahrung hat, für mich kamen dann nur 3 in Betracht, einmal Frau Dubas der Herr Lenne oder Herr Janßen...da ich kurz um die Ecke von Herr Janßen wohne, habe ich diesen gewählt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Witti1975
hallo omi_caravan was ist den bei deinem Anschreiben rausgekommen? hab bei Stiftung Warentest auch von Musteranschreiben gelesen. Hast Du ein solches Benutzt? Gib bescheid wenn Du erfolgreich bist!
Hi.
hatte meine 2. Aufforderung nach dem Bekanntwerden des BGH Urteils nochmals an die VW Bank geschickt.
Stand aktuell: bisher noch keine Antwort, Frist großzügig bis 09.06. gesetzt. Das erste Schreiben wurde damals innerhalb von 9 Tagen ablehnend beantwortet (vor dem BGH Urteil).
Beim ersten Schreiben handelte es sich um einen sg. Musterbrief, beim 2. Schreiben habe ich mir den OLG Urteilskram gespart und einfach auf die beiden BGH Aktenzeichen verwiesen.
Sollte nach dem Verstreichen der Frist keinerlei Antwort gekommen sein, vereinbare ich bei einen Fachanwalt für Vertragsrecht einen Termin. Die Anwaltsgebühren kommen dann eben noch zu den Kbearb. - Gebühren hinzu, musste denen aber erstmal ne Gelegenheit geben, zu antworten.
Zeit hatte man dann genug bei der Bank. Kosten RA gehen zu 100% bei dem Vorgehen + Rechtssprechung zu Lasten Kreditgeber. Damit (nach meiner bisherigen Auffassung) 0% Kostenrisiko nach dem BGH Urteil.
VG
Christian
so nachdem ich ne Erklärung in Sachen der o.g. Dinge vom RA gefordert habe und fragte ob nicht ein Fehler vorhanden ist, kam das vom Anwalt..
Sehr geehrter Herr xxx,
in vorbezeichneter Angelegenheit teilen wir Ihnen mit, dass es sich dabei um eine offensichtliche Unrichtigkeit handelt. Wie von Ihnen festgestellt, wurde hier versehentlich die falsche Darlehensnummer und Laufzeitende eingetragen. Dies wird, sofern die Gegenseite hier moniert, selbstverständlich ergänzend vorgetragen.
Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
so nachdem ich ne Erklärung in Sachen der o.g. Dinge vom RA gefordert habe und fragte ob nicht ein Fehler vorhanden ist, kam das vom Anwalt..Sehr geehrter Herr xxx,
in vorbezeichneter Angelegenheit teilen wir Ihnen mit, dass es sich dabei um eine offensichtliche Unrichtigkeit handelt. Wie von Ihnen festgestellt, wurde hier versehentlich die falsche Darlehensnummer und Laufzeitende eingetragen. Dies wird, sofern die Gegenseite hier moniert, selbstverständlich ergänzend vorgetragen.
Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
Dann such Dir schon mal einen neuen Anwalt, um den Schaden, den Dein jetziger Dir verursacht, einklagen zu lassen.
Manche Vertreter dieser Branche sind wirklich nur als Taxifahrer zu gebrauchen.
mal sehen was kommt...sooo schwarz male ich noch nicht, sollte es sein das das Gericht der Meinung ist, das es nicht korrekt ist, dann bessern die nach, ansonsten denke ich ne neue Klage...
ich sehe das noch locker...
in 4 Wochen bin ich denke ich schlauer...
Hallo zusammen,
ich hatte vor ein paar Jahren einen Kredit bei der Postbank laufen, der längst abgelöst ist. Auf Grund der aktuellen Entwicklungen habe ich erneut um eine Erstattung der Gebühren gebeten. Es sei gesagt, dass der Ersuch vor einem Jahr erst unbeantwortet blieb und dann nach weiterer Nachfrage und Fristsetzung abgelehnt wurde, da es ja kein Urteil vom BGH gab (darauf meinte man sich zumindest zu berufen)
Nun ist das Urteil da und ich habe meinen Anspruch erneut vorgebracht. Folgende Meldung erhielt ich auf meinen "e-Post-Brief" dessen Zugang ja rechtliche Relevanz hat:
AW: Ihr Zeichen XXX
02.06.2014
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihren E-Postbrief. Sie möchten, dass wir Ihnen das Bearbeitungsentgelt für Ihren Kredit erstatten. Gerne prüfen wir Ihren Wunsch. Bitte senden Sie hierzu ein Schreiben an
Postbank Köln
Kundenservice Kredit D91
Edmund-Rumpler-Str. 3
51149 Köln.
Geben Sie in dem Schreiben bitte Ihre Kreditkontonummer und Ihre Bankverbindung an. Eine Erstattungsanforderung können wir per E-Mail oder pdf-Datei leider nicht bearbeiten.
Haben Sie weitere Fragen? Ich bin gerne für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Isabella Radtke
Postbank E-Mail-Service
Ok, beim letzten Mal wurde es direkt abgelehnt. Jetzt versucht man mich auf die lange Bank zu schieben. Erneut geschrieben und auf den rechtsgültigen Eingang, unabhängig der Form, hingewiesen. Das interne "Routing" möge man doch bitte selbst vornehmen.
Heute kam Post von der Postbank mit der Mitteilung, dass mein Anspruch nun abschließend geprüft werde (soweit war es noch nie!!!) und die Erstattung dann, bei positivem Verlauf, erfolgt.
Ich bin gespannt!
@Prahlhans: versuchs doch einfach mal mit nem vorgefertigten formular, gibts ja auf einmal zu hauf davon. Hab zum beispiel den hier gefunden: http://...deutsche-anwaltshotline.de/.../...Kredite-Rueckforderung.pdf
ich hatte selbst noch keinen bedarf dafür, aber wäre gut zu wissen ob das so durchgeht 😉 braucht man net gleich nen anwalt dafür; also gibts schon erfahrungsberichte, am besten erfolgreiche? xD
Zitat:
Original geschrieben von FauWeeh
@Prahlhans: versuchs doch einfach mal mit nem vorgefertigten formular, gibts ja auf einmal zu hauf davon. Hab zum beispiel den hier gefunden: http://...deutsche-anwaltshotline.de/.../...Kredite-Rueckforderung.pdfich hatte selbst noch keinen bedarf dafür, aber wäre gut zu wissen ob das so durchgeht 😉 braucht man net gleich nen anwalt dafür; also gibts schon erfahrungsberichte, am besten erfolgreiche? xD
Ich suche gern für dich:
http://www.test.de/.../danke danke, das ist aber alles schon passiert. Ich warte nun darauf, dass sie es auch wirklich ausbezahlen. Davon wollte ich berichten. Es scheint mir so, als wäre ich nun einen Schritt weiter
Zitat:
Original geschrieben von FauWeeh
@Prahlhans: versuchs doch einfach mal mit nem vorgefertigten formular, gibts ja auf einmal zu hauf davon. Hab zum beispiel den hier gefunden: http://...deutsche-anwaltshotline.de/.../...Kredite-Rueckforderung.pdfich hatte selbst noch keinen bedarf dafür, aber wäre gut zu wissen ob das so durchgeht 😉 braucht man net gleich nen anwalt dafür; also gibts schon erfahrungsberichte, am besten erfolgreiche? xD
@Prahlhans: ich meinte den User mit den jetzt zitierten Text. 😉
Hallo mal zur Info VW Bank
Am 19.5 einen Musterbrief nach VW geschickt bis heut keine Antw.
Also mal angerufen u bekam folgende Info.Alle Bearbeitungsgeb.
vom 1.1.2011 bis 1.8. 2011 werden erstattet ( ab Sep hat VW keine
Bearbeitungsgeb. mehr berechnet) man muß nur mit einer längeren
Bearbeitung der Erstattung rechnen bis 3 Monate !!