Kredit während der Ausbildung.
Guten Tag. Ich habe eine Frage bezüglich eines kredits in der Ausbildung. Kurz zu mir, ich bin 21 Jahre alt und befinde mich in einer Ausbildung zum Medientechnologen bei der Rheinpfalz-Zeitung. Meine Probezeit bei der Ausbildung UND vom Führerschein ist bereits rum. Mein erstes Lehrjahr endet bald, und ich möchte gerne nun endlich wieder ein Fahrzeug fahren mit dem ich zufrieden bin nachdem ich mein vorheriges Fahrzeug verkauft habe damit ich etwas robustes kaufen konnte um täglich günstig zur Arbeit zu kommen. Nun, ich fahre im Jahr unter 10.000 km da ich abwechselnd drei Wochen im berufsunterricht bin. Das erlaubt mir etwas nettes zu kaufen. Ich bin Single, lebe bis zum Ausbildungsende bei meinen Eltern im Haus und habe keine Vorkredite oder laufenden Kredite. Ich kann das volle Ausbildungsgehalt frei ausgeben da ich nebenbei rund dreißig Stunden im Monat als Aushilfe arbeite.
Bis jetzt haben sich 3500€ angehäuft. Mein Ausbildungsgehalt beträgt 470€ netto, dazu bekommen meine Eltern das Kindergeld von rund 190€. Ich denke so einfach werde ich keinen Kredit kriegen, und selbst wenn dann vielleicht 3000€ höchstens. Nun frage ich mich ob meine Eltern als Bürgen herhalten können? Das hat wunderbar bei meiner Schwester und meinem Bruder geklappt die sich mit 23 und 25 auch ihre Autos finanziert haben. Was sich aber bis damals geändert hat, ist dass mein Vater ab nächstem Monat in Rente geht, und meine Mutter aufgrund von einem künstlichen Gelenk momentan arbeitsunfähig ist (ansonsten 1200€ jeden Monat die in den Haushalt kommen). Soviel ich weiß verdient mein vater ebenfalls 1200€ an Rente und dazu arbeitet er auf 400€ basis auch nach der Rente.
Aber nun die eigentliche Frage, wie hoch kann der Betrag sein der vergeben wird. Wie wird das errechnet? Ich hätte gerne 5000€ damit mein Budget mit dem Ersparten rund 8500€ beträgt. Das wäre die "naja" version. Im Optimalfall hätte ich gerne 8000€ damit rund 11500€ zur Verfügung stehen. Klingt das utopisch für mein Einkommen? Ich würde das ganze MAXIMAL 24 Monate laufen lassen, auf keinen Fall länger. Monatlich wären um die 300-350€ abzuzahlen optimal, dann habe ich noch genug Geld für Sprit und Versicherung. Discobesuche, Sauferei begehe ich sowieso nicht, von daher lebe ich recht enthaltsam. Fahrzeug soll ein CLK 500 2004 oder CLK 55 AMG 2003-04 sein. Bitte um Rat, MFG.
Beste Antwort im Thema
Also bis zum letzten Satz habe ich den Kopf nur leicht geschüttelt, aber dann bin ich aus allen Wolken gefallen.
Sorry, aber solch ein Fahrzeug wird Richtung Reparaturen auch noch Kosten verursachen und die sind nicht stemmbar.
66 Antworten
Hey warte, ich hol mal das Popcorn raus, dann kommt der Mod und sperrt den Trollthread 😁
Jetzt mal ernsthaft, woher kommt die plötzliche Flut an Auszubildenden, die sich auf Biegen und Brechen ein auto Holen wollen, das mehr als zwei Nummern zu groß für sie ist ???
Ich bin 1 Jahr in der Ausbildung mit der Bahn (in einer mehr als strukturschwachen ländlichen Region ist das ein riesen Spaß) und habe mir dann für 800€ einen '96er Fiesta geholt und ihn bis zum Ende meiner Ausbildung runtergeritten, den bekam ich sogar noch für 300€ mit mehr Rost und Schaden als vorher los. Mein Ausbildungsgehalt lag aber schon im 1. Jahr bei fast dem doppelten was unser TE hier nach hause bringt. Meine Eltern hätten mir bei einem solchen Vorhaben und den Vorschlag, sie als Bürgen einzusetzen den Vogel gezeigt.
Rein Reservenmäßig passt das vorn und hinten nicht, da muss nur ein Satz Reifen fällig sein und schon kann für ein halbes Jahr keine Versicherung mehr gezahlt werden.
Es ist unterhaltsam hier, aber irgendwie wirds langsam traurig, wenn auch nur einer dieser Irren das so wirklich "durchgeplant" hat.
Zitat:
@Syaoran schrieb am 10. Juni 2016 um 09:32:47 Uhr:
Hey warte, ich hol mal das Popcorn raus, dann kommt der Mod und sperrt den Trollthread 😁
Das hast du falsch verstanden. Nicht der Thread wird gesperrt, sondern die Trolljäger und Popcornesser aus Leidenschaft dürfen sich von den virtuellen Strapazen erholen.
Letztmalig: Egal, wie (un-)glaubwürdig das Thema erscheinen mag; äußert euch sachlich dazu oder lasst die Finger von der Tastatur. Letzteres hätte zudem den Charme, dass (vermeintlichen) Trollen die Lust vergeht. Außerdem spart es euch und natürlich auch mir Aufwand, Zeit und Nerven.
Das war jetzt keine Diskussionsgrundlage, sondern eine Feststellung.
Gruß
BMWRider
Zitat:
@DarkSession schrieb am 9. Juni 2016 um 20:53:47 Uhr:
Die ganzen Einheitsautos ala A4, E90 etc. kommen mir furchtbar langweilig vor.
Nur ist dein "Gehalt" (und das deiner Eltern) nicht gerade spannend.
Bei dieser finanziellen Situation einen AMG fahren zu wollen ist meiner bescheidenen Meinung nach vollkommen verrückt! Du allein wirst keinen Kredit bekommen und deine Eltern müssen bürgen, weil du unbedingt ein Auto fahren musst, was einfach nicht zu deinen Möglichkeiten passt. Du solltest deine Prioritäten nochmal überdenken. Wenn du später ein passendes Gehalt haben solltest, oder nur für´s Auto arbeiten gehen willst, kannst du immer noch einen AMG kaufen.
Hallo, kurz und knapp, das mit dem CLK 55 war nur eine Idee. Ich bin nicht besonders scharf auf den da die Fahrleistungen unverhältnismäßig unbedeutend im Vergleich zum kleinen 500er (306) ausfallen. Aber preislich ist es eben dennoch nur ein kleiner Sprung zum einstiegs amg. Der kleine CLK würde preislich bei 8500€ mit 145 tkm baujahr 2004 liegen. Das wäre lediglich ein Kredit in Höhe von 5000€ der leicht zu stämmen ist. Jedoch wurde meine Anfangsfrage nicht beantwortet, und ich muss mir anhören ich wäre ein Troll. Ich bitte jeden der sich durch meine Frage provoziert fühlt, rauszuhalten. Denn ich glaube eher manche wollen lieber ihren Senf ablassen statt zu helfen :/
Es steht übrigens noch der A6 C6 4.2 im Raum, der wäre das deutlich modernere Auto. Aber unter 11000€ wohl nicht zu haben. Denke der vormopf 500er wäre bis jetzt der beste Kompromiss da zuverlässig, günstig in der Anschaffung und nicht sonderlich teuer im Unterhalt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DarkSession schrieb am 9. Juni 2016 um 20:38:25 Uhr:
Nun frage ich mich ob meine Eltern als Bürgen herhalten können?
Aber nun die eigentliche Frage, wie hoch kann der Betrag sein der vergeben wird.
Deine Eltern werden als Bürgen herhalten müssen um einen Kredit zu bekommen, die Höhe des Kredites richtet sich danach wie hoch die Bürgschaft abgesichert wäre, ( Einkommen der Eltern) dazu wäre es Ratsam mit deinen Eltern zur Hausbank zu fahren und das vor Ort abzuklären.
( Nach ein paar Wochen Abstand wieder da ist)
Zitat:
@DarkSession schrieb am 10. Juni 2016 um 12:20:44 Uhr:
Jedoch wurde meine Anfangsfrage nicht beantwortet
Deine Ausgangsfrage ist mit dem Beitrag von Ascender im verlinkten Thread (einfach mal reingucken und selber rechnen) so genau beantwortet, wie man das hier in dem Rahmen machen kann.
Genaueres kann dir dann nur die Bank sagen.
Danke euch beiden, dann wird es wohl keine Universalantwort geben und ich werde dass mit der Bank besprechen. Ich würde einen Moderator trotzdem bitten hier dicht zu machen da ich denke dass der Thread zu einer Lachnummer wird. Gruß
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 10. Juni 2016 um 09:22:41 Uhr:
Auf die Idee, dass auch alles andere gestiegen ist, kommst Du aber nicht ...? Wie sollte ein Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen zum selben Preis anbieten können, wenn es höhere Gehälter zahlen muss?Denk' mal drüber nach!
Wie wäre es mit: "Über gesteigerte Produktivität" 😉.
Zitat:
@DarkSession schrieb am 9. Juni 2016 um 20:38:25 Uhr:
und Versicherung. Discobesuche, Sauferei begehe ich sowieso nicht, von daher lebe ich recht enthaltsam. Fahrzeug soll ein CLK 500 2004 oder CLK 55 AMG 2003-04 sein. Bitte um Rat, MFG.
Au ja. Als Azubi, für kleines Geld, gut zu fahren. CLK 55 AMG (notfalls auch den 500er) würde ich auf jeden Fall empfehlen. Eine tolle Idee. Nur, im Gegensatz zu Dir hab ich mir den damals schon im Alter von 9 Jahren gekauft. Konnte ich von meinem Taschengeld gut ansparen, und der Liter Sprit hat auch nur eine Mark gekostet. Kauf ihn dir! Sofort!
Einfach herrlich, wieder mal so ein Thread zum Amüsieren ...
Zitat:
@DarkSession schrieb am 10. Juni 2016 um 13:07:16 Uhr:
Danke euch beiden, dann wird es wohl keine Universalantwort geben und ich werde dass mit der Bank besprechen. Ich würde einen Moderator trotzdem bitten hier dicht zu machen da ich denke dass der Thread zu einer Lachnummer wird. Gruß
Zu spät
"Ich bitte jeden der sich durch meine Frage provoziert fühlt, rauszuhalten. Denn ich glaube eher manche wollen lieber ihren Senf ablassen statt zu helfen :"
Hier haben genug Leute versucht dir zu helfen, indem sie sich mit deinen Angaben auseinandergesetzt haben und dir versucht haben zu erörtern das Wunsch und Realität bei dir absurd hoch voneinander abweichen und dir empfohlen haben jetzt keine Entscheidungen zu treffen die dich und/oder deine Familie noch in große Schwierigkeiten stürzen können - und das für ein >11 Jahre altes Auto...
Du willst dir gar nicht helfen lassen sondern nur eine Absolution für deinen Wunsch haben, diese bekommst du hier aber nicht, was du ja auch schon erkannt hast.
Jetzt solltest du nur noch (an)erkennen, warum nicht...
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 10. Juni 2016 um 13:37:45 Uhr:
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 10. Juni 2016 um 09:22:41 Uhr:
Auf die Idee, dass auch alles andere gestiegen ist, kommst Du aber nicht ...? Wie sollte ein Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen zum selben Preis anbieten können, wenn es höhere Gehälter zahlen muss?Denk' mal drüber nach!
Wie wäre es mit: "Über gesteigerte Produktivität" 😉.
Du stimmst also dem TE zu ...? Ich wundere mich ...
Gruß
Der Chaosmanager
Servus TE.
Habe die Situation hier mit dem Nachfragen auch schon teilweise hinter mir (aber noch nicht abgeschlossen).
Schau mal in meinem Theard rein:
http://www.motor-talk.de/.../autofinanzierung-als-azubi-t5634115.html
Wie du siehst, ist es wegen einem 4.000€ Auto "eskaliert".
Jetzt wundert es mich nicht, dass die Leute auf deinen AMG Wunsch fast sich den Schädel gegen die Wand hauen^^
Zu meinem Statement (da ich selber Azubi bin, ebenfalls im ersten Lehrjahr und rund 440€ Netto aus der Ausbildung verdiene und nochmals 300€ vom Nebenjob): Der Wunsch mit dem AMG ist ehrlich gesagt mir ebenfalls übertrieben, da ich selbst bei einem 3-er BMW ganz hart sparen werden muss (bei einem Einkommen von 740€). Würde mir an deiner Stelle auch ca. einen für 5-6000€ holen (ca. 2000€ finanzieren) und damit die Ausbildungszeit verbringen. Ich meine für dieses Geld gibt es sehr gute Modelle und auch stark Motorisierte. Nichts desto trotz wünsche ich dir viel Glück bei deinem Wunschauto. 🙂
MfG.
Danke, wünsche dir auch viel erfolg 🙂. Habe vorhin mit meinem Dad bei der Bank angerufen. 7000€ wären machbar in 24 Monaten. Und den amg habe ich mir aus dem Kopf geschlagen, die ganzen bezahlbaren sind irgendwelche Bastelbuden. Werde mich dann nach einem 500er oder A6 C6 4.2 avant umsehen, wobei das ganze Budget dann draufgehen würde da die bei 9000€ anfangen. Aber ist eben das deutlich modernere Auto bei dem ich längerfristig was davon habe.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 10. Juni 2016 um 14:28:33 Uhr:
Du stimmst also dem TE zu ...? Ich wundere mich ...
Natürlich nicht!
Aber es wäre eine gute Antwort gewesen, weil es auf zu einem kleinen Teil schon zutrifft. Der große Teil ist aber einfach Inflation.