Kratzgeräusch beim ersten Anfahren

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich habe einen Tiguan BJ 2017 239 PS 4Motion mit DSG.

Hab heute festgestellt, dass ich beim kalten Motor und erstem Anfahren ein kurzes aber lautes Geräusch vorne links höre.

Es tritt nur beim ersten Anfahren auf und wenn der Motor kalt ist. Hört sich fast so an, als würde die Bremse nicht richtig lösen oder so. Das Geräusch kommt beim weiteren Anfahren nicht mehr. Es lässt sich im kalten Zustand nur provozieren, wenn man wieder auf P schaltet und auf D, dann kommt es erneut. Nachdem der Motor 5 min gelaufen ist, kommt es auch nicht mehr.

Kennt das jemand, was könnte es sein?
Kann es von der Bremse kommen, ich ziehe nachts in der Garage die Handbremse fest.

Ein leichtes Klacken hatte ich beim A$ Mulittronic auch, aber da war es wesentlich leichter und hat sich nicht angehört, als wäre etwa im AR***. Bei dem Geräusch zuckt jeder, der neben dem Auto steht.

Gruß
Adrian

34 Antworten

So heute die Rückmeldung von VW bekommen. Da ist wohl irgendweine Mechanik im Getriebe kaputt, die das Schalten synchronisiert. Diese soll getauscht werden. Ist wohl so in der Fehlerbeschreibung im System. Sprich Getriebe raus, zerlegen, Teil tauschen, zusammenbauen und wieder rein.

Ob er damit die mechatronik meint... Hmm...
Bin ja mal gespannt ob das was bringt.

Hab auch manchmal das Gefühl nach längeren Erfahrungen, dass er sporadisch etwas untenrum schlecht anspricht. Also zäh fühlt es sich an wenn man erst langsamer wird und dann wieder beschleunigen will. Fühlt sich an, als wenn die Kupplung nicht greift oder er aber den falschen Gang wählt und zu unterturig fährt. Hab es noch nicht so recht herausgefunden. Ist ja sporadisch und wenn es kommt, bin ich unvorbereitet.

Hat einer auch die Erfahrung... Ist das normal? Oder liegt das auch an der mechatronik?

Wurde bei mir auch gemacht...nach 3 Reparaturversuchen, wurde ein komplett neues eingebaut....jetzt ist alles io. Das defekte Teil heisst Syncronschleifring

Mal angenommen, die wechseln das und es klappt. Also kein neues dsg.

Kann den durch das knallen jetzt bereits was anderes beschädigt oder übermäßig beansprucht worden sein?

So, ich wollte mich hier nochmal zu Wort melden.
Mein Auto ist mittlerweile aus dem Service zurück.

Das Getriebe ist repariert worden. Die Synchronringe wurden getauscht, für den Fehler gibt es wohl ein Reparaturkit. Das hat bei mir alles gut funktioniert. Nach 3 Tagen hab ich das Auto wieder bekommen und Getriebe macht keine Geräusche mehr. Top..Leihwagen gab es umsonst. Also alles sehr gut 😉

Neue Scheinwerfer gab es auch, jetzt bin ich zufrieden.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

dieses Thema/ Post ist mittlerweile schon 3 Jahre her, passt aber sehr gut auf das Problem das wir derzeit mit unserem Tiguan (2017, 2.0 TDI 190PS) haben.

Beim Anfahren ist ein deutliches Kratzgeräusch zu hören. Der Wagen war schon mehrfach bei VW, die haben aber leider nix finden können - mittlerweile verzweifle ich ziemlich, jedesmal den Wagen bringen, dann wird irgendwas versucht, und dann mit Rechnung und gleichem Fehler zurück. 🙁

https://www.dropbox.com/s/psxlh37ielksbp9/Tiguan.mp4?dl=0

Wir haben das Geräusch nun mal aufgenommen (sorry für das große Overall, Nummernschilder der Nachbarn mussten raus). Vielleicht ist jemand aus dem Thread noch aktiv in der Community, mich würde interessieren ob das ähnlich klingt wie das hier beschrieben Problem mit den Syncronschleifring.

DANKE an alle!

Das klang bei meinem (2017er) auch so.
War allerdings nur wenn’s kalt war und nur beim allerersten Mal wegfahren.
Zum reproduzieren musste der Tiger immer in der Werkstatt übernachten (8x zum Glück alles kostenlos inkl Leihwagen) dann gab’s ein neues Getriebe (DSG) auf Garantie (bei damals ca 23000km).
Hilfreich bei/für meine Werkstatt war damals, dass ich hier im Forum jemanden gefunden hatte, der eben das Geräusch hatte und ein neues Getriebe bekommen hat UND mir seine FIN geschrieben hat (nochmal vielen Dank an der Stelle), mit der meine Werkstattmeisterin vermutlich nachsehen konnte.
Frag mal in deiner Werkstatt, was sie dazu sagen und falls du „meine“ FIN brauchst, mir einfach PM schreiben.

Danke! Bei mir ist es ähnlich, nur beim allerersten Anfahren. Bin leider aus der Garantie raus, damit wäre Austausch des DSG schon worst case. Frage mich ob das Werk sich noch beim Check Heft gepflegten Wagen beteiligt - zwar BJ 2017, aber nur 58tsd km.

Der Komplettaustausch ist für die Werkstatt natürlich immer am einfachsten, weißt Du ob der Austausch/ Ersetzen des Syncronschleifrings es auch behoben hätte?

Danke für den Hinweis mit der FIN, werde nachfragen!

Ich denke es war wohl ein Fehler im DSG, beim letzten Werkstattbesuch kam direkt ein Techniker von Porsche Österreich, der sei wohl nur einmal angefahren, mit einem Speziellen Aufnahmegerät, hätte dann mit dem DSG „Lieferanten“ telefoniert, eine Stunde später hatte ich die Zusage für den Getriebetausch.
Ob das eben intern als Garantiefall behandelt wurde, oder als berechtigte Reklamation/Mangel habe ich nicht hinterfragt, da für mich kostenfrei.
Vielleicht kann ja dein 🙂 ja mit meiner FIN nachschauen, wie da intern vorgegangen wurde bei meinem Tiguan. Vielleicht lässt sich daraus auch ableiten, ob es reparierbar ist, oder nur durch Getriebetausch behebbar ist.
Vielleicht geht das auch als Reklamation/Spätmangel durch.

Die FIN würde mich auch interessieren, da ich ein ähnliches Problem habe.
Danke!

hatte dieses Kratzgeräusch und ein Ruckeln im kalten Zustand an meinem Tiguan Bj 2017 150 PS Diesel 117000 km auch. Kurz vor der Reparatur ging es sogar immer aus beim Anfahren.
Leider musste ich mich immer über den Freundlichen ärgern, denn die haben nicht wirklich Ahnung was mit ihren Getrieben ist und schweigen es tot.
Bei mir hatte sich ein Lager gelöst und der erste Gang war kaputt.
Da ich auch aus der Garantie war, bin ich direkt zum Getriebespezialisten, weil diedie eigentliche Ahnung haben.
VW Schrauber machen das, was das System vorschreibt und man zahlt, egal ob er danach läuft. Das ärgert mich maßlos, weil das eine Lizenz zum Geld drucken ist.
Dieser Thread wird garantier noch öfter aufgerufen. Ich hatte einen Fall in Wolfsburg eröffnen lassen und die haben much 2x angerufen. Sie wollten, dass das Getriebe beim Freundlichen gewechselt wir, da andonsten die Garatie verloren ginge. Ich hatte gar keine Garantie mehr.

Natürlich hätte es in deinem Fall Sinn gemacht, zuerst einen Kulanz Antrag beim freundlichen zu stellen.

Wenn du immer beim Service warst, stehen doch die Chancen gut das du nur etwas zuzahlen musst.

Wieviel hast du denn nun bezahlt?

Ich habe den Wagen gebraucht gekauft und der hat eben nicht den Service bei VW gemacht. Der Freundliche hätte mir doch den Antrag unterbreiten können ! Das hat er aber unterlassen.

4900 Euro mit modifiziertem Getriebe.

Es gibt freundliche die einen das aktiv anbieten. Dann welche wo du es einfordern musst.

Ich kenne dich nicht, aber zu lesen das du 4900€ zahlen musstest, trifft sogar mich. Das ist eine Summe wo der Spaß aufhört

Ein neues Getriebe Kosten 7500 und mehr. Es ist dann aber auch der gleiche Schrott und nicht modifiziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen