Kratzerbeseitigung Innenverkleidung Kymco Heroism 50
Hallo an alle 🙂
Ich habe mich mit meinem Roller auf die Fresse gelegt und dabei hat die Innenverkleidung ,also da wo man die Beine hat, sozusagen unterm Lenker Kratzer zugezogen .
Meine Frage ist : Wie kann man am besten diese Art von Kratzer beseitigen ?? Leicht abschleifen und dann gut reinigen mit Cockpit Spray ?? Gibt es eine Art Paste zur Kratzerbeseitigung ??
45 Antworten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2016 um 19:19:18 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 25. Juni 2016 um 19:11:17 Uhr:
So bin fertig Freunde 🙂 Ich denke dafuer das ich zum ersten Mal etwas lackiere , ist es ganz gut geworden 🙂 Hier Bilder vorher / nachher 🙂Hast ja auch die richtige Temperatur dafür,kannst mal ein paar Grade rüber schicken.😁
Findest du , es ist gut geworden ?? Habe das zum ersten Mal gemacht 🙂
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2016 um 19:27:31 Uhr:
Sieht doch sauber aus,mein ist nicht so schön.
Ja danke 🙂 jetzt muss es trocknen aber das geht ja schnell bei 31 Grad hier 🙂 Kann ich eigentlich den Esel schon mit Hochdruck Reiniger putzen oder besser etwas warten bis der Lack richtig haftet sowie bei Aufklebern ??
Zitat:
@vinni17 schrieb am 25. Juni 2016 um 19:30:30 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2016 um 19:27:31 Uhr:
Sieht doch sauber aus,mein ist nicht so schön.Ja danke 🙂 jetzt muss es trocknen aber das geht ja schnell bei 31 Grad hier 🙂 Kann ich eigentlich den Esel schon mit Hochdruck Reiniger putzen oder besser etwas warten bis der Lack richtig haftet sowie bei Aufklebern ??
Bloß nicht,der Lack muss richtig aushärten,in 2-3 Tage kannste es mal machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2016 um 19:40:05 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 25. Juni 2016 um 19:30:30 Uhr:
Ja danke 🙂 jetzt muss es trocknen aber das geht ja schnell bei 31 Grad hier 🙂 Kann ich eigentlich den Esel schon mit Hochdruck Reiniger putzen oder besser etwas warten bis der Lack richtig haftet sowie bei Aufklebern ??
Bloß nicht,der Lack muss richtig aushärten,in 2-3 Tage kannste es mal machen.
Ja das habe ich mir gedacht 🙂 erst mal ne Woche warten 🙂
Zitat:
@vinni17 schrieb am 25. Juni 2016 um 20:09:04 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2016 um 19:40:05 Uhr:
Bloß nicht,der Lack muss richtig aushärten,in 2-3 Tage kannste es mal machen.
Ja das habe ich mir gedacht 🙂 erst mal ne Woche warten 🙂
Ich bin zwar ein Fremdsprachen-Idiot,aber sagt ihr nicht Manjana?
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2016 um 20:31:51 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 25. Juni 2016 um 20:09:04 Uhr:
Ja das habe ich mir gedacht 🙂 erst mal ne Woche warten 🙂
Ich bin zwar ein Fremdsprachen-Idiot,aber sagt ihr nicht Manjana?
😕😕😕 Manjana kenn ich nicht 🙁 es gibt zwar Magna 🙂 das bedeutet Essen 🙂
Zitat:
@vinni17 schrieb am 25. Juni 2016 um 20:33:54 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2016 um 20:31:51 Uhr:
Ich bin zwar ein Fremdsprachen-Idiot,aber sagt ihr nicht Manjana?
😕😕😕 Manjana kenn ich nicht 🙁 es gibt zwar Magna 🙂 das bedeutet Essen 🙂
Was sagt ihr,immer mit der Ruhe?
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2016 um 20:36:59 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 25. Juni 2016 um 20:33:54 Uhr:
😕😕😕 Manjana kenn ich nicht 🙁 es gibt zwar Magna 🙂 das bedeutet Essen 🙂
Was sagt ihr,immer mit der Ruhe?
avere pazienza oder mantenere la calma 🙂 wobei pazienza Geduld bedeutet 🙂 calma ist Ruhe
Ich hatte das so geschrieben wie ich meinte es gehört zu haben.Auf der Baustelle in Holland war es ziemlich International,von Iren,Portugiesen,Spanier,Italiener,Ungarn ,Polen und Deutsche,ein Kaos,sogar die Holländer unter sich haben sich nicht verstanden,die einen kamen aus Brarband die anderen aus Friesland.
Auf jeden Fall,wenn es den Südländern zu hektisch wurde hörteste immer Manjana,Manjana und die Handgestig war so wie,immer mit der Ruhe.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2016 um 21:03:38 Uhr:
Ich hatte das so geschrieben wie ich meinte es gehört zu haben.Auf der Baustelle in Holland war es ziemlich International,von Iren,Portugiesen,Spanier,Italiener,Ungarn ,Polen und Deutsche,ein Kaos,sogar die Holländer unter sich haben sich nicht verstanden,die einen kamen aus Brarband die anderen aus Friesland.
Auf jeden Fall,wenn es den Südländern zu hektisch wurde hörteste immer Manjana,Manjana und die Handgestig war so wie,immer mit der Ruhe.
Du meinst bestimmt das Wort " managgia "
Zitat:
@vinni17 schrieb am 25. Juni 2016 um 21:05:17 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2016 um 21:03:38 Uhr:
Ich hatte das so geschrieben wie ich meinte es gehört zu haben.Auf der Baustelle in Holland war es ziemlich International,von Iren,Portugiesen,Spanier,Italiener,Ungarn ,Polen und Deutsche,ein Kaos,sogar die Holländer unter sich haben sich nicht verstanden,die einen kamen aus Brarband die anderen aus Friesland.
Auf jeden Fall,wenn es den Südländern zu hektisch wurde hörteste immer Manjana,Manjana und die Handgestig war so wie,immer mit der Ruhe.Du meinst bestimmt das Wort " managgia "
Kann sein,die sprechen immer so wie Maschinengewehre,wenn sie sich unterhalten,meint man sie wollen sich gegenseitig umbringen.😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2016 um 21:16:55 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 25. Juni 2016 um 21:05:17 Uhr:
Du meinst bestimmt das Wort " managgia "
Kann sein,die sprechen immer so wie Maschinengewehre,wenn sie sich unterhalten,meint man sie wollen sich gegenseitig umbringen.😁
😁😁😁😁