Kratzer Stoßstange Kosten
Hallo miteinander!
Ich bin gerade beim Parken in der Tiefgarage ab einen Pfeiler gekommen mit meiner Stoßstange vorne...Sehr ärgerlich...
Der Lack ist auch noch ein Metallic Lack...Wie hoch schätzt ihr die Kosten für die Reparatur? Selber machen oder zum Lackdoktor?
13 Antworten
Hallo, ich hatte mal was ähnliches, es kommt drauf an wie tief die Kratzer sind. Bei mir waren es mit zwei Augen zudrücken so zwischen 150-200€
Ach wirklich? Hätte jetzt die Kosten deutlich höher geschätzt...Die Kratzer unten sind nicht tief, beim drübergehen mitm Finger spürt man sie kaum. Nur die große Schramme oben ist etwas tiefer
Zitat:
@xDuke schrieb am 3. Mai 2024 um 23:15:03 Uhr:
Hallo, ich hatte mal was ähnliches, es kommt drauf an wie tief die Kratzer sind. Bei mir waren es mit zwei Augen zudrücken so zwischen 150-200€
Never, wesentlich teurer, wenn es ordentlich gemacht werden soll.
Da gehört die komplette Frontschürze neu lackiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 4. Mai 2024 um 21:47:38 Uhr:
Zitat:
@xDuke schrieb am 3. Mai 2024 um 23:15:03 Uhr:
Hallo, ich hatte mal was ähnliches, es kommt drauf an wie tief die Kratzer sind. Bei mir waren es mit zwei Augen zudrücken so zwischen 150-200€Never, wesentlich teurer, wenn es ordentlich gemacht werden soll.
Da gehört die komplette Frontschürze neu lackiert.
Also ich habe schon so manche Stoßstange zum Lackierer gebracht und auch einige Lackierer probiert, die teuerste komplett Lackierung war mit leichten Spachtel arbeiten bei 350€ das ist knapp ein Jahr her
Und bis jetzt haben alle ihren Job gut gemacht.
Je nachdem wie geschickt du bist und welches Equipment du bereits hast, gibt es sehr coole tricks um tiefe Kratzer zu reparieren. Zuerst würde ich mal polieren um die weniger tiefen Kratzer zu entfernen. Am besten mit Wollpad und Politur Sonax UltimateCut. Da kriegst du bestimmt schon sehr viel weg. Alles was nicht rausgeht nach der Methode machen:
Siehe zb. https://youtu.be/ja6N90xRYGI?si=LEtKyleoYRaFdlOJ
Originallack auftragen und wieder polieren. Zum Schluss etwas Klarlack drüber und wieder polieren.
Zeitaufwand bei deinem Schaden etwa 3-4h.
Hat bei mir mal echt super funktioniert!
So wie der Vorschreiber schon geschrieben hat. Verwende einen Lackreiniger bzw. einen Kratzerentferner, beispielsweise von Sonax. Du wirst verwundert sein, wie es dann aussieht. Es sieht dann deutlich besser aus, als jetzt. Die weißen Krazer sind dann weg und übrig bleiben nur wenige.
Die ganze Stoßstange muss nicht lackiert werden. Es reicht eine Teillackierung nach "Smart Repair" vollkommen aus. Die Kosten würde ich dann auf 200€ schätzen.
Gibt genug solche Angebote, z.B.: hier: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Wenn die Kratzer, wie auf dem Bild vom TE zu sehen, bis auf die Grundierung gehen, dann nützt auch das Mittel von Sonax nichts (steht auch in der Produktbeschreibung).
@tjvd, fahre zu einem Smart Repairer und lasse dir einen Kostenvoranschlag machen. Dann weißt du ziemlich genau, welche Kosten auf dich zukommen. 😎
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 6. Mai 2024 um 15:36:55 Uhr:
Wenn die Kratzer, wie auf dem Bild vom TE zu sehen, bis auf die Grundierung gehen, dann nützt auch das Mittel von Sonax nichts (steht auch in der Produktbeschreibung).
Es sind ja mehrere Kratzer. Einige bzw. die meisten davon werden wohl nur den Klarlack betreffen und die kann man sehr wohl damit behandeln. Das Ergebnis wird jedenfalls hinterher besser sein, als es jetzt ist.
Dass es bei Kratzer bis zur Grundierung nicht hilft, sollte klar sein. Nur das Weiße ist die Farbe der Tiefgaragensäule und nicht die Grundierung.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 6. Mai 2024 um 17:06:03 Uhr:
Es sind ja mehrere Kratzer. Einige bzw. die meisten davon werden wohl nur den Klarlack betreffen und die kann man sehr wohl damit behandeln. Das Ergebnis wird jedenfalls hinterher besser sein, als es jetzt ist.Zitat:
@Quertraeger schrieb am 6. Mai 2024 um 15:36:55 Uhr:
Wenn die Kratzer, wie auf dem Bild vom TE zu sehen, bis auf die Grundierung gehen, dann nützt auch das Mittel von Sonax nichts (steht auch in der Produktbeschreibung).
Dass es bei Kratzer bis zur Grundierung nicht hilft, sollte klar sein. Nur das Weiße ist die Farbe der Tiefgaragensäule und nicht die Grundierung.
Genau! Am schwierigsten sind in diesem Fall die zwei zerkratzten Kanten der Stoßstange. An der Oberen Kante sieht man, dass die Stoßstange eingedrückt worden ist und hier der Lack Risse bekommen hat. Hier kann man anschleifen oder auch per smart repair "kaschieren".
Ansonsten sind es Flächen an denen man schön arbeiten kann.
Es sieht eben nicht so aus als wären alle Kratzer bis zur Grundierung durch.. sonst hätte ich maschinelles polieren auch nicht empfohlen!
Wie gesagt, mal mit der Maschine an die vorgereinigte Stoßstange rangehen und schauen was rausgeht.
Händische poliersets würde ich hier nicht empfehlen. Das dauer viel zu lange!
Den Rest mit Originallack auffüllen.
Empfehlenswert sind für solche Lackarbeiten der Mirka Lackhobel oder besonders der Mirka Shark Blade. Sonst dauert es ewig bis der aufgetupfte, trockene Lack eben poliert ist.
Alternativ, wie in meinem verlinkten video den Lack ganz dünn per Spachtel oder Finger auftragen - Lackausbesserungspinsel würde ich auch nicht empfehlen, da die viel zu dick auftragen.
Bin gespannt wie das Endergebnis wird.
Es muss ja sowieso die Stoßstange vor der Reparatur gründlich gereinigt werden. Und da würde sich diese Vorbehandlung, von mir vorgeschlagen, jedenfalls anbieten. Ich würde das auch so machen bzw. die Stoßstange nicht mal abmontieren sondern mit Smart Repair eine zeitwertentsprechende Instandsetzung durchführen.