Kratzer nach Umzug
Guten Morgen,
ich hoffe das ist der richtige Bereich.
Bei mir im Nachbareingang wurde ein Umzug gemacht und habe seit dem zwei Kratzer mit Delle auf der Motorhaube!
Ich war schon auf der Polizei und habe den Schaden aufnehmen lassen, die meinten dann nur das ich dort falsch wäre und das mit dem Verursacher klären sollte....
Zwei Tage später habe ich den jenigen getroffen und habe ihn darauf Angesprochen.
Jetzt kommt es zum Problem:
-Er wüßte wär es war und ihn wäre es auch bekannt das da jemand an mein Auto gekommen wäre und will den jenigen darauf Ansprechen und sich bei mir melden.
-Es sind zwei Tage vergangen ohne das sich was getan hat. Ich bin wieder auf ihn zu gegangen und fragte nach was los wäre.....er meinte dann nur das es keiner war und das der Kratzer schon gewesen wäre!
-Ich habe mich dann bei der Nachbarschaft durchgefragt und habe erfahren das der Umzug von einen Umzugsunternehmen (ein-mann firma) gemacht wurde. Habe mir dann die Nummer und Adresse raus gesucht und bin dorthin gefahren.
-Den Inhaber der Firma habe ich dann das Problem geschildert und er meinte das er davon auch wusste das jemand ein Kratzer gemacht hat, ihn aber leider der Namen von denjenigen nicht mehr einfällt. Er hörte sich für mich sehr Glaubwürdig an und meinte auch das es eine Sauerrei wäre das der "Täter" jetzt gedeckt werden würde.
.....was soll ich jetzt machen?
Beste Antwort im Thema
Wieso haftet nicht die Firma? Der genaue Verursacher ist doch unerheblich...
89 Antworten
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 17. Oktober 2016 um 20:18:37 Uhr:
@TE: Wende dich noch mal freundlich und sachlich an deinen neuen Nachbarn.
Soweit ich das bisher verstanden habe, waren es die Umzughelfer des alten Nachbarn.
Wenn der Neue jetzt auch noch involviert wird, könnte der Thread noch verworrener werden, als er es ohnehin schon ist. 😉
Wenn der neue Nachbar aber zeitgleich ein Helfer der alten Nachbarn war, aber nicht der Betreiber des Umzugsuntetnehmens - welches keine eigenen Helfer hatte - ist....
Ja dann könnte der Fall bereits gelöst sein.
Aber nur, wenn er auf einer öffentlichen Straße geparkt, nicht in die Büsche gepinkelt und noch dazu Fußgängerflucht wegen Sachbeschädigung des ruhenden Verkehrs begangen hat.
So viel Zeit muss schon sein!
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:22:51 Uhr:
Sehr vernünftig. Lass uns bitte wissen, wie's weitergeht. Und lass dich nicht vom "Forenrauschen" hier irritieren.Zitat:
@spowling schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:18:59 Uhr:
Ich hatte heute nochmal ein Gespräch mit dem ehemaligen Nachbarn ...
Ich gebe hier wieder Feedback, wenn ich Neuigkeiten habe. Gestern abend wurden ich noch vom Ehemaligen Nachbarn angerufen, er teilte mir eine Nummer mit von dem jenigen der es ( "wahrscheinlich" ) gewesen sein soll. Na mal gucken was der Anruf heute bringt, ich hoffe ja endlich ein Ende dieser Story
Ähnliche Themen
Dann viel Erfolg, daß Du auf den richtigen Weg kommst.
Allerdings würde ich hier auch nicht zuuuu lange darauf warten, bzw. dich wieder hin und her schubsen zu lassen.
Ich habe so das Gefühl, daß man mit dir versucht ein Spielchen zu treiben, mit dem Ziel sich aus der Verantwortung zu winden und Du dann für den Schaden, den andere Leute gemacht haben, selbst zu bezahlen.
Ist eine Zusammenfassung möglich?
Der Umzugshelfer (einer davon) des alten Nachbarn hat dein Auto verbeult und zerkratzt (Bilder?)
Das 1-Mann Umzugsunternehmen (von wem beauftragt?) hat das gesehen?
Der alte Nachbar hat mit der Polizei gesprochen? Wann Wo und über was?
Dein Anwalt wird auch nichts erreichen. Wenn die nur einen Funken Verstand haben, dann bleiben sie bei der "Gedächtnislücke". Sorry, ich wünsche ja keinem was Böses, und ich würde mich auch schwarz ärgern, wenn sowas mir passiert wäre. Aber alles andere wäre wie n 6er im Lotto. Der einzige, der ein Interesse haben KÖNNTE, den Fall mit aufzuklären, wäre der neue Mieter im Sinne einer guten Nachbarschaft. Aber wenn er es selber nicht war, dann hat sich das damit auch.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:32:37 Uhr:
Der einzige, der ein Interesse haben KÖNNTE, den Fall mit aufzuklären, wäre der neue Mieter im Sinne einer guten Nachbarschaft. Aber wenn er es selber nicht war, dann hat sich das damit auch.
Meine Güte, könnte man sich bitte mal angewöhnen die Threads zu lesen, bevor man Kommentare abgibt?
Wie soll der neue Mieter helfen rauszufinden welcher der Helfer des alten Mieters den Wagen beschädigt hat?
Unfassbar dieses Forum.
Alles gesund bei Dir?
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:43:35 Uhr:
Alles gesund bei Dir?
Ja durchaus.
Mich erstaunt nur immer wieder wie wenig hier gelesen wird.
Ist wohl mein Fehler. Weitermachen.
@Letar
Aaaaaalso......es gab in der Nachbarschaft ein Auszug, dabei ist bei mein Auto ein Kratzer + Delle entstanden. Am selbigen tag habe ich das mitbekommen und die Polizei verständigt weil keiner mehr an zutreffen war. Zwei Tage später habe ich den jenigen getroffen der ausgezogen ist und darauf angesprochen.
Er wolle nochmal mit seinen Sohn darüber reden ich sollte dann nochmal vorbei kommen. Gesagt getan, habe dann das Gespräch mit ihn sein Sohn und noch einen geführt, wo mir gesagt wurde "ja es ist ihnen bekannt das einer von den Helfern die an diesem Tag dabei waren ein Kratzer gemacht hätte", wir sind dann so verblieben das sie mit den jenigen reden wollten und mir Bescheid geben! .....es ist nichts passiert!
Ich suchte dann nochmal das Gespräch mit dem ex-mieter wo er mir dann sagte das es keiner war, der kratzer schon gewesen sei und das von sein Möbeln so einen Kratzer nicht machen könnte.....nun Stande ich da und wusste erstmal nicht weiter.
Ich habe mich dann mal in der Nachbarschaft umgehört und erfahren das ein umzugsunternehmen (1-mann Firma) mit daran beteiligt war. Habe dann den jenigen besucht und gefragt ob er was wüsste. Er sagte mir dann das er auch davon wußte das da jemanden was passiert wäre aber den Namen nicht mehr weiß weil es ihn nichts angehen würde....er würde es so auch mit aussagen wenn es von Nöten sei.
Ich wieder zu den ex-mieter und ihn damit konfrontiert.....er wüsste von nichts. Ein paar Tage sind vergangen und ich bin gestern wieder dorthin weil er Wohnungsübergabe von der alten Wohnung hatte. Hab da nochmal mit ihn gesprochen...ohne erfolg, er weiß von nichts. Ich bin dann auf die stadtwache hier im Ort gegangen wo ein Nachbar von mir Polizist ist.
Durch Zufall hatte der ex-mieter mit dem Polizisten aus der Nachbarschaft erst gesprochen und hatte zu ihn gesagt das er den Schaden seiner Versicherung melden wollte (wieso weshalb und warum die drüber gesprochen haben weiß ich nicht).....für mich war dann eigentlich alles klar.
Ich bin dann wieder zum ex-mieter und sagte ihm das....er stellte sich wie gewohnt quer! Hab ihn dann gesagt das ich das jetzt zum Anwalt gebe und ihn noch ein tag zeit lassen würde. Am selben Tag (gestern) bekomme ich ein Anruf von dem ex-mieter und da sagte er mir die Nummer von demjenigen der es wohl gewesen sein soll. Die Nummer habe ich heute angerufen und dort sagteir der "nette" Herr das ich doch mein Anwalt einschalten solle er war es nicht bla bla bla.....ich hoffe ich habe nichts vergessen 🙂
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 19. Oktober 2016 um 00:05:18 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 17. Oktober 2016 um 20:18:37 Uhr:
@TE: Wende dich noch mal freundlich und sachlich an deinen neuen Nachbarn.
Soweit ich das bisher verstanden habe, waren es die Umzughelfer des alten Nachbarn.
Oh, äh. Das muss ich überlesen haben. Entschuldigung, das wäre dann natürlich entsprechend zu ändern. (Ich hoffe, der Sinn meines Rats wurde dennoch verstanden.)
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:32:37 Uhr:
Dein Anwalt wird auch nichts erreichen. Wenn die nur einen Funken Verstand haben, dann bleiben sie bei der "Gedächtnislücke". Sorry, ich wünsche ja keinem was Böses, und ich würde mich auch schwarz ärgern, wenn sowas mir passiert wäre. Aber alles andere wäre wie n 6er im Lotto. Der einzige, der ein Interesse haben KÖNNTE, den Fall mit aufzuklären, wäre der neue Mieter im Sinne einer guten Nachbarschaft. Aber wenn er es selber nicht war, dann hat sich das damit auch.
Das Problem ist aber, daß die "Gedächtnislücke" bereits undicht ist. Dann müsste man konsequent bei der "Gedächtnislücke" bleiben und sich regelrecht "dumm" stellen, und nicht, so wie im Gespräch zuerst aussagen, daß man weiß daß, es einen Schaden gegeben hat und auch weiß wer es war. Später allerdings will man nichts mehr gewusst haben und der Schaden sei schon gewesen.
Zitat:
@spowling schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:35:43 Uhr:
@Letar
Aaaaaalso......es gab in der Nachbarschaft ein Auszug, dabei ist bei mein Auto ein Kratzer + Delle entstanden. Am selbigen tag habe ich das mitbekommen und die Polizei verständigt weil keiner mehr an zutreffen war. Zwei Tage später habe ich den jenigen getroffen der ausgezogen ist und darauf angesprochen.Er wolle nochmal mit seinen Sohn darüber reden ich sollte dann nochmal vorbei kommen. Gesagt getan, habe dann das Gespräch mit ihn sein Sohn und noch einen geführt, wo mir gesagt wurde "ja es ist ihnen bekannt das einer von den Helfern die an diesem Tag dabei waren ein Kratzer gemacht hätte", wir sind dann so verblieben das sie mit den jenigen reden wollten und mir Bescheid geben! .....es ist nichts passiert!
Ich suchte dann nochmal das Gespräch mit dem ex-mieter wo er mir dann sagte das es keiner war, der kratzer schon gewesen sei und das von sein Möbeln so einen Kratzer nicht machen könnte.....nun Stande ich da und wusste erstmal nicht weiter.
Vielleicht würde ja dem Herren eine Anzeige wegen Falschaussage wieder auf die Sprünge helfen.
Er kann nicht sagen, es wäre so gewesen und am anderen Tag war es völlig anders.
Gut für den TE... es gibt noch andere Zeugen.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 19. Oktober 2016 um 23:22:23 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:32:37 Uhr:
Dein Anwalt wird auch nichts erreichen. Wenn die nur einen Funken Verstand haben, dann bleiben sie bei der "Gedächtnislücke". Sorry, ich wünsche ja keinem was Böses, und ich würde mich auch schwarz ärgern, wenn sowas mir passiert wäre. Aber alles andere wäre wie n 6er im Lotto. Der einzige, der ein Interesse haben KÖNNTE, den Fall mit aufzuklären, wäre der neue Mieter im Sinne einer guten Nachbarschaft. Aber wenn er es selber nicht war, dann hat sich das damit auch.Das Problem ist aber, daß die "Gedächtnislücke" bereits undicht ist. Dann müsste man konsequent bei der "Gedächtnislücke" bleiben und sich regelrecht "dumm" stellen, und nicht, so wie im Gespräch zuerst aussagen, daß man weiß daß, es einen Schaden gegeben hat und auch weiß wer es war. Später allerdings will man nichts mehr gewusst haben und der Schaden sei schon gewesen.
Und genau so wird es laufen. Was angeblich vorher mal gesagt wurde ist völlig unwichtig. Da könnte ja jeder ausm Wald kommen und behaupten, er wär der Förster.