Kratzer in Türgriffmulden - ohne Lackierung zu beseitigen?
Hallo, bin gerade neu angemeldet hier im MT Forum. Habe vorher schon fleißig mitgelesen und gesehen, dass viele Kratzer auch mit ordentlicher Aufbereitung zu beseitigen sind.
Es geht um einen Gebrauchtwagen an dem ich Interesse habe. Dieser hat bei 80.000 km schon sehr zerkratzte Türgriffmulden auf der Fahrerseite was gerade bei dem schwarzen Lack sehr auffällig ist und mich etwas abschreckt. Auf meinen Hinweis sagte der Verkäufer man könne ja nicht gleich die ganze Tür lackieren. Auf meinen Hinweis mit der Aufbereitung sagte er mir, dass man das mit in den Vertrag mit aufnehmen könnte, dass der Wagen nochmal in die Aufbereitung geht, Türgriffe ab und dann nochmal polieren in den Türgriffmulden.
Ich habe im Netz schon einige erfolgreiche Fälle gesehen bei deinen ScratchX, Meg Ultra Compound und ähnliche Substanzen im Einsatz waren und nicht lackiert werden musste.
Nun hätte ich gerne von ein paar Profis hier im Forum eine Einschätzung, ob die vorhandenen Kratzer durch eine gute Aufbereitung des Lacks wieder behoben werden können. Ich steh natürlich doof da wenn ich den kaufe, das im Vertrag steht, aber der Wagen nachher doch wieder mit Kratzern da steht (von wegen "da konnten die auch nichts mehr retten, müsste lackiert werden"😉.
Leider hat es heute geregnet, ich habe versucht bestmöglich zu fotografieren, habe teilweise mit einem Taschentuch versucht die Stellen trocken zu halten. Als ich die Stellen mit den Tropfen eingerieben hatte war der Großteil nicht mehr auf Anhieb sichtbar. Soweit ich gelesen habe ist dann zumindest bei den Kratzern nur die Klarlackschicht angegriffen gewesen, oder?
Zusätzlich noch 2 Bilder mit 2 Kratzern auf der rechten Fahrzeugseite.
Der Preis des Wagens an sich ist schon recht gut, deswegen mein Interesse trotz der Kratzer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Gebt mir 10min mit meiner Maschine und Politur dann sind die "Kratzer" weg.
Das mag ja sein. Jedoch ändert das nix an deinem Unverständnis, was die Theorie zum Polieren angeht. Deine Vorstellungen, wie eine Politur funktioniert sind grundlegend falsch!
Was soll denn bitte schön eine Politur dem Lack zurückgeben? Und du glaubst ehrlich, dass eine Politur "in den Lack einzieht"? Au ha. Wie soll das funktionieren? 😕
Kläre uns doch bitte hier auf!
Danke
mfg
65 Antworten
Hallo illStyle
Zitat:
Wer denkt Lack sei so etwas wie Haut, in die Lotion einziehen kann, muss schon einen ersthaften Dachschaden haben, wenn er es ernst meint.
Ganz vorsichtig Kollege !!
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/auto_verkehr/autolack101.html
Bis dann
Zitat:
Original geschrieben von Kleines A...
Hallo illStyle
Zitat:
Original geschrieben von Kleines A...
Ganz vorsichtig Kollege !!Zitat:
Wer denkt Lack sei so etwas wie Haut, in die Lotion einziehen kann, muss schon einen ersthaften Dachschaden haben, wenn er es ernst meint.
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/auto_verkehr/autolack101.html
Bis dann
Das ist nicht einziehen, sondern einbrennen! Bei 70-80 Grad sollst du ja weder polieren, noch wachsen...
Hallo Bunny Hunter
Es geht nicht um die Temp sondern um den Grundsatz das etwas in den Lack einziehen kann.
Bis dann
Na, laut Schreckschraubaer ist das ja etwas gutes. Das muss ja so sein.
Ähnliche Themen
Nichts, aber auch gar nichts zieht in Lack ein! Es setzt sich höchstens in die Poren! Das verursacht schon mehr als genügend Problemem (Handcreme etc). Wachse und Polymerversiegelungen "verschließen" diese Poren. Dann gibt es natürlich Subsanzen, die diese Oberflächen angreifen (Vogelkot, Baumsäfte etc.). Je besser die Poren aufgefüllt sind, umso länger braucht der Agressor um bis zum Lack vorzudringen. Je ungeschützter ein Lack ist umso zerklüfteter wird mit der Zeit auch die Oberflächenstruktur (mikroskopisch betrachtet) - umso eher ziehen Schadstoffe in den Lack ein, da die Oberfläche jetzt viel größer ist als bei einem neuen oder behandeltem Lack. Was aber definitiv NICHT heißt, dass auf einem bewitterten Lack das Wachs mehr Grip hätte!
Nano funktioniert etwas anders. Aber vom Grundprinzip vergleichbar.
Lack braucht nichts was einzieht!!! Ganz im Gegenteil: die Poren zu - den Zerfall gestoppt, dann Bleibt der Lack "schön". Abrassive Fehler sind hier ausgeklammert.
MfG Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Kleines A...
Hallo Bunny HunterEs geht nicht um die Temp sondern um den Grundsatz das etwas in den Lack einziehen kann.
Bis dann
Es kann nichts in den Lack einziehen, nur
einbrennen😉 Das war die Message oben...