Kratzer in Instrumententafel

BMW 5er F11

Ich könnte mir in den Allerwertesten beißen:

Anscheinend habe ich beim letzten Saubermachen des Instrumententrägers einen "schönen" Schmiss produziert; eigentlich wollte ich mit dem Staubsauger nur Fusseln und Staub entfernen.

Jetzt prankt mitten auf der abdeckenden Plexischeibe ein toller Kratzer! Na super!!! 🙂😠😠😠

Bei allen Fahrzeugen vor dem F11 war das kein Thema, da hat man prima mit dem Sauger alles wegbekommen, und zwar ohne das man gleich eine bleibende Erinnerung an die letzte Innenreinigung hat.

Scheinbar ist aber das Plexiglas derart empfindlich, dass man es wohl nur mit Watte betupfen darf. So ein Sch.....!!!!

Hat jetzt jemand eine Idee, wie man das wieder wegbekommen kann?
Selbstredend ohne den Instrumententräger zu ersetzen. 😛

Der erste Blick jeden Morgen geht natürlich in Richtung Kratzer, da hat man lange Freude dran.🙁

Wenn also jemand einen Tipp hat, jederzeit her damit. Und schon mal gleich: ganz herzlichen Dank dafür!!!😎

Grüße, Peter

P1050672
Beste Antwort im Thema

Es hilft für das aktuelle Problem nichts, aber für die Zukunft:

Ich bin früher auch mit dem Staubsauger an solch "unmöglichen" Stellen rumgekrochen. Mein Tipp: Kauff dir einen Swiffer (dieses Staubtuch, welches die Werbung als Staubmagnet bezeichnet) und du wirst zukünftig nur noch für den Fussraum einen Staubsauger brauchen.
Der Swiffer ist perfekt für nahezu alle Flächen im Auto wie z.b. Interieurleisten, Amatrurenbrett, Glas der Instrumententafel (😁) etc.

Probiers aus!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Veerse


....

Im Extremfall: Kombiinstrument tauschen lassen, ging beim E39 auch. Ist aber glaube ich sehr teuer

Frag mal den BMW Betrieb was die sagen.

Alles Gute.

Lg
V.

Naja, ich weiß nicht:

den Austausch des Kombiinstruments schenke ich mir auf jeden Fall; der Spaß ist dann doch zu teuer. Auch wenn ich mich vorerst ziemlich darüber ärgere, wie empfindlich die Plexiglasscheibe ist. Aber dafür etliche Euros auf den Tisch zu legen, wird meine Rage sicherlich nicht gerade besänftigen.

Außerdem habe ich von Euch ja etliche Tipps erhalten, die ich am Wochenende in Ruhe ausprobiere; vielen Dank dafür, übrigens!🙂🙂🙂
Vielleicht läßt sich ja der Kratzer damit wegzaubern oder zumindest soweit reduzieren, dass er mir nicht jeden Morgen ins Auge springt!

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Du kannst alles zum polieren nehmen, das fettig ist, damit der Kratzer weniger sichtbar wird. Bleiben wird er.
Auf keinen Fall Poliermittelchen nehmen, wie Autopolitur, Handydisplaypolitur, Zahnpaste etc., es wird nur schlimmer !
Alles was Mikroschleifkörner hat, entfernt vielleicht den Kratzer, wenn überhaupt, aber hinterlässt meist matte Stellen, die nur anfangs Glanz vortäuschen.

Stimmt so nicht...

Habe auf der Rückleuchte von unserem Zetti einen Kratzer poliert, und zwar mit dem oben schon mal genannten "Cabrio-Heckscheibenreiniger", meiner war sogar noch Original von BMW (gibts aber so wohl leider nicht mehr).

Der Kratzer ist kaum noch zu sehen und die Stelle spiegelblank, wäre bei einer Heckscheibe ja auch doof wenn die Politur da den Durchblick trüben würde....

Ceranfeldreiniger enthält auch Schleifkörner, ich denke mal die sind aber für Kunststoff-Flächen zu grob.

Den Ceranfeldreiniger nehme ich zb für Waschbecken aus Keramik, um da "Metalabrieb" zb Von Gürtelschnallen oder Eimerhenkeln zu entfernen...

Zitat:

Der Kratzer ist kaum noch zu sehen und die Stelle spiegelblank, wäre bei einer Heckscheibe ja auch doof wenn die Politur da den Durchblick trüben würde....

... und genau das möchte man an der Stelle nicht, weil das Display mit einer Entspiegelung beschichtet ist, die man nicht wegpolieren sollte.

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver



Zitat:

Der Kratzer ist kaum noch zu sehen und die Stelle spiegelblank, wäre bei einer Heckscheibe ja auch doof wenn die Politur da den Durchblick trüben würde....

... und genau das möchte man an der Stelle nicht, weil das Display mit einer Entspiegelung beschichtet ist, die man nicht wegpolieren sollte.

Sicher das dort entspiegelt ist?

Ein im kombi abgelegter parkschein spiegelt wie hölle, ich denke mal eher das die konkave Wölbung gegen spieglung helfen soll.

Ähnliche Themen

Nochmals zum Thema des TE:

Ich habe am Montag meinen 5er nagelneu übernommen und bei der Aufbereitung hat man wohl etwas auf dem Lappen/Tuch gehabt, so dass ich 3 Kratzer in der Instrumententafel hatte. Ich habe das beim 🙂 sofort reklamiert, gestern war ich vor Ort.

Innerhalb von 15 Minuten war das Thema erledigt, die Stelle in der Tafel wurde angeschliffen und anschließend mit einer speziellen Paste poliert.

Im Endergebnis ist es nun so wie es sein soll, es ist absolut nichts mehr von den Kratzern zu sehen, es ist auch nicht zu sehen, dass geschliffen/poliert worden ist😁

Zitat:

Original geschrieben von SystemFuchs


Im Endergebnis ist es nun so wie es sein soll, es ist absolut nichts mehr von den Kratzern zu sehen, es ist auch nicht zu sehen, dass geschliffen/poliert worden ist😁

Wäre interessant zu erfahren, wie das nach ein paar Wochen aussieht. 😉

Bei einem Neuwagen hätte ich mir zumindest die Option offen gelassen, falls es wieder sichtbar wird, dass die Abdeckung erneuert wird.

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Zitat:

Original geschrieben von SystemFuchs


Im Endergebnis ist es nun so wie es sein soll, es ist absolut nichts mehr von den Kratzern zu sehen, es ist auch nicht zu sehen, dass geschliffen/poliert worden ist😁
Wäre interessant zu erfahren, wie das nach ein paar Wochen aussieht. 😉

Bei einem Neuwagen hätte ich mir zumindest die Option offen gelassen, falls es wieder sichtbar wird, dass die Abdeckung erneuert wird.

Da mache ich mir keine Sorgen, da ich die Kratzer schriftlich nach der Auslieferung angemerkt habe. Sofern da nach der Politur noch was nach kommen sollte, wird es da bei dem Händler keine Probleme geben 🙂

Hast du jetzt über das Wochenende schon Erfahrungen machen können??

Wäre super zu hören. Hast du Bilder vorher nachher?

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Hast du jetzt über das Wochenende schon Erfahrungen machen können??

Wäre super zu hören. Hast du Bilder vorher nachher?

Leider habe ich keine Bilder gemacht, die Kratzer waren auch nur zu sehen, wenn Licht von hinten eingefallen ist.

Bis jetzt ist nichts zu sehen, das Display sieht aus wie neu. Ich gehe davon aus, dass die Kollegen beim Polieren gewusst haben was sie tun. Falls ich damit nicht zufrieden gewesen wäre, wurde mir auch ein Austausch angeboten, aber nach jetzigem Stand gibt es dazu keinen Anlass. Toller Service 🙂

Ich kann mal versuchen herauszufinden, was die da genau womit gemacht haben, ich habe den Wagen dort nur abgegeben und ihn 15 Minuten später ohne Kratzer wieder bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen