Kratzer in der Scheibe oder gar ist das ein Riß?

Hi,

meine freundin fand ihren Opel Adam heute so vor..
Kann das absichtlich verursacht sein?

48 Antworten

Scheibentausch dauert....ist nicht so schnell wie ein Loch durch Steinschlag zu reparieren. Auf die Reparatur des Steinschlages bezieht sich die Stunde Wartezeit in der Carglas-Werbung.
Beim Tausch wird die Scheibe erst raus geschnitten, dann der Rahmen von Kleberesten gesäubert, neuer Kleber aufgetragen und die neue Scheibe eingeklebt. Das alles muss/sollte sehr Sorgfältig gemacht werden. das dauert halt seine Zeit. Dann muss der Kleber noch trocknen was auch noch einiges an Zeit in Anspruch nimmt.

Ach so.. ok.. In der Werbung sieht das so nach raus , rein und fertig aus... Wobei die ihr was am tel von Tests auf Dichtigkeit erzählten..

Werde übrigens wahrscheinlich keine besseren Bilder machen können da sie sich gar nicht mehr traut damit zu fahren.. nutzt das auto der Mutter.. Schade..

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 7. Februar 2017 um 11:11:01 Uhr:


Ach so.. ok.. In der Werbung sieht das so nach raus , rein und fertig aus... Wobei die ihr was am tel von Tests auf Dichtigkeit erzählten..

Werde übrigens wahrscheinlich keine besseren Bilder machen können da sie sich gar nicht mehr traut damit zu fahren.. nutzt das auto der Mutter.. Schade..

Genau genommen dürfte sie mit dem Auto auch nicht fahren,da hat deine Freundin schon recht,die Windschutzscheibe ist rein rechtlich gesehen fester Bestandteil der Karosserie und ist somit ein sicherheitsrelevantes Bauteil.Genaugenommen !

Ja, ist klar.. Ich machte ihr da selbst wohl zuviel angst mit bloß keine Bordstein etc nicht das der riß komplett rüber geht und sie Scheibe rausfällt oder so 😉 ..

Uns ist trotzdem ein rätsel wie das überhaupt passieren konnte. Das das jemand per Schlüssel reinhauen verursacht hat ist denke ich unwahrscheinlich.. Da bräuchte man ja schon echt viel Kraft zu.. Ich habe überall Steinschlägen, bei 240kn/h knallts immer irgendwo 🙁 aber sie fährt nie mal über 100 und dann gleich der riß... Der adam bringt ihr pech.. Mit uralt corsas war nie was und der in nun erst 2j: klima Kompressor tod (garantie), Scheibe, 2x Stoßstange lackiert und einmal Seite lackiert.. Eigentlich wäre Stoßstange auch schon 3tes mal fällig...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 7. Februar 2017 um 17:52:12 Uhr:


Ja, ist klar.. Ich machte ihr da selbst wohl zuviel angst mit bloß keine Bordstein etc nicht das der riß komplett rüber geht und sie Scheibe rausfällt oder so 😉 ..

Uns ist trotzdem ein rätsel wie das überhaupt passieren konnte. Das das jemand per Schlüssel reinhauen verursacht hat ist denke ich unwahrscheinlich.. Da bräuchte man ja schon echt viel Kraft zu.. Ich habe überall Steinschlägen, bei 240kn/h knallts immer irgendwo 🙁 aber sie fährt nie mal über 100 und dann gleich der riß... Der adam bringt ihr pech.. Mit uralt corsas war nie was und der in nun erst 2j: klima Kompressor tod (garantie), Scheibe, 2x Stoßstange lackiert und einmal Seite lackiert.. Eigentlich wäre Stoßstange auch schon 3tes mal fällig...

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 7. Februar 2017 um 17:46:51 Uhr:



Genau genommen dürfte sie mit dem Auto auch nicht fahren,da hat deine Freundin schon recht,die Windschutzscheibe ist rein rechtlich gesehen fester Bestandteil der Karosserie und ist somit ein sicherheitsrelevantes Bauteil.Genaugenommen !

Weiß die Gesetzeslage in D nicht genau - aber in Österreich darf man damit noch Fahren. Nur wenn der Sprung im Sichtfeld des Fahrers ist muss man die Scheibe zum nächsten Tüv ausgetauscht haben, sonst gibt es eben keine Plakete. Gefahr im Verzug ist da auch nichts - da darfst Du auch vom Hof und solange Fahren wie die Plakette gültig ist bzw. man zur Nachprüfung kommt.

Wegen Kratzer/Sprung in Scheibe Abschleppen müssen - denke so weit geht selbst D nicht mit all dem Regulierungswahn!

Und keine Angst - selbst wenn der Riss sich ausweitet (was in der Regel der Fall ist - aber meist länger dauert) fällt die Scheibe nicht gleich Raus. Ist ja Verbundglas.
Ich empfehle mal Zuzusehen wie die Scheibe rausgenommen wird. Dazu benötigt es erhebl. Kraftaufwand - selbst eine zertrümmerte Scheibe fliegt nicht so leicht raus.

Wegen dem kl. Sprung brauchst Du keine Bedenken haben das Auto zu bewegen.

Sorry,dumme Technik.
Schon mal über ein anständiges Auto nachgedacht?😁,Spass bei Seite.
Das muss niemand mit dem Schlüssel gewesen sein,ein Steinschlag,Temperatur Schwankungen, Bodenwelle,Bordstein kannte (muss ich jetzt schreiben😁) und schon reisst die Scheibe,da kann niemand etwas für.
Ich hab vor 3 Jahren an meinem VW (auch kein anständiges Auto 😁) innerhalb von 3 Monaten die Windschutzscheibe wechseln müssen, das passiert,da steckt man nicht drin!

Zitat:

@S213 schrieb am 7. Februar 2017 um 18:04:43 Uhr:



Zitat:

@carkosmetik schrieb am 7. Februar 2017 um 17:46:51 Uhr:



Genau genommen dürfte sie mit dem Auto auch nicht fahren,da hat deine Freundin schon recht,die Windschutzscheibe ist rein rechtlich gesehen fester Bestandteil der Karosserie und ist somit ein sicherheitsrelevantes Bauteil.Genaugenommen !

Weiß die Gesetzeslage in D nicht genau - aber in Österreich darf man damit noch Fahren. Nur wenn der Sprung im Sichtfeld des Fahrers ist muss man die Scheibe zum nächsten Tüv ausgetauscht haben, sonst gibt es eben keine Plakete. Gefahr im Verzug ist da auch nichts - da darfst Du auch vom Hof und solange Fahren wie die Plakette gültig ist bzw. man zur Nachprüfung kommt.

Wegen Kratzer/Sprung in Scheibe Abschleppen müssen - denke so weit geht selbst D nicht mit all dem Regulierungswahn!

Für einen Österreicher Schreibst du aber Akzentfrei 😁.
In D ist Riss gleich Fahrverbot,egal ob im Sichtfeld oder nicht.Der Riss wandert,und somit ist die Sicherheit nicht mehr gewährleistet,man dürfe mit dem Fahrzeug noch bis in die nächste Werkstatt fahren,die Plakette gibt es bei einen Riss in der Scheibe in D nicht. Wie geschrieben,genaugenommen.
Ausser den Tüv Technikern kräht hier auch kein Hahn nach.

Hallo,
kann höchstwahrscheinlich ein Riss durch einen Steinschlag.
War bei mir auch so (s.Bild)
Nur Austausch beim FOH / CG war die einzige Hilfe...

Grüße
HGcorsa

Von innen.jpg
Von aussen.jpg

Zitat:

Für einen Österreicher Schreibst du aber Akzentfrei 😁.

I kentat a aundas, awa da vastandts net a jeda!😁

Zitat:

@grilli9 http://www.motor-talk.de/.../...gar-ist-das-ein-riss-t5938119.html?...:


I kentat a aundas, awa da vastandts net a jeda!

Also isch verstäj des, obwohl isch aus Hesse bin 

😁

Gries aus Hesse
HGcorsa

Zitat:

@grilli9 schrieb am 7. Februar 2017 um 18:47:35 Uhr:



Zitat:

Für einen Österreicher Schreibst du aber Akzentfrei 😁.

I kentat a aundas, awa da vastandts net a jeda!😁

Hmm🙂,das klinkt gesprochen aber viel besser.
Wenn ich nochmal in Österreich bin,setze ich in eine Gaststätte und höre den Österreicher beim Reden zu,auch wenn ich die Hälfte nicht verstehe,"ich liebe es" den Akzent 😁

Kommt auch darauf an Wo Du da hinkommst!

zur info: 524,- EURO würde diese neue Scheibe inkl. Einbau bei CarGlass ohne Versicherung kosten. Ist denke ich die billigste Version für den Opel Adam bj2013 ohne Regensensor etc. Meine Freundinn gibt gerade ihren Adam v2 ab..

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 9. Februar 2017 um 11:41:34 Uhr:


zur info: 524,- EURO würde diese neue Scheibe inkl. Einbau bei CarGlass ohne Versicherung kosten. Ist denke ich die billigste Version für den Opel Adam bj2013 ohne Regensensor etc. Meine Freundinn gibt gerade ihren Adam v2 ab..

Ohne "Teilkasko" Versicherung ist es auch bei anderen Fahrzeugherstellern nicht billiger!
Ich hab noch nie ein Fahrzeug ohne Teilkasko versichert,das ist schon ein muss.
Vor 3 Jahren musste ich an meinen Fahrzeug innerhalb von 3 Monaten die Windschutzscheibe 2 mal wechseln lassen,das übersteigt ganz schnell den Fahrzeugwert.
Auch beim Verkauf muss man auf Grund der defekten Windschutzscheibe min.den Scheibenwert in Abzug bringen.Der Verlust ist in jedem Fall da.!

Deine Antwort
Ähnliche Themen