1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Kratzer in der Frontscheibe

Kratzer in der Frontscheibe

38 Antworten
Opel Insignia A (G09)

Mir ist aufgefallen das meine Frontscheibe von vielen 5cm langen Kratzern überzogen ist...
Es kommt vom Eis kratzen im Winter...
Hab einen normalen Kunststoffeiskratzer... Bin ich zu doof zum Eiskratzen? Das hatte ich bei noch keinem Auto... Hat das noch jemand? Soll ich damit zum FOH, oder zeigt der mir einen Vogel?
Hab die Suche schon bemüht, aber nichts dazu gefunden...

Beste Antwort im Thema

Es ist immer wieder bedenklich wie hier teilweise miteinander umgegangen wird.

Hier im Insignia Forum werden wohl keine zwei Meinungen geduldet - außer das der Opel Insignia das beste Auto der Welt ist - basta.

Alle die hier über den Insignia meckern bekommen auf die Fresse – ja sorry Freunde ihr habt richtig gelesen 😰 – das habe ich tatsächlich so geschrieben und auch so gemeint. Das kann es doch nicht sein.

Hier im Forum gibt es immer wieder Nutzer die sich hinter ihrem Deckmantel sprich „User Name“ verstecken und fleißig austeilen anstatt sachlich zum Thema beisteuern.

OK, nun bin ich wohl ein bisschen über das Ziel hinausgeschossen aber es passt schon in etwa.

Wenn hier einer schreibt das er mittlerweile seinen zweiten Insignia fährt und an Beiden sagen wir mal Qualitätsunterschiede bei der Frontscheibe festgestellt hat, warum wird dann hier alles in Frage gestellt? 😕

Fakt ist, und das habe ich auch bemerkt , das einige Dinge am Insignia nicht so qualitativ hochwertig sind wie sie hier dargestellt werden.

Da wäre zum Beispiel der Lack – also ehrlich ich hatte schon Fahrzeuge mit bessere Lasur und weniger Steinschläge und nein ich fahre nicht nah auf.

Ach ja und das Leder – oh man – das war im Benz, BMW oder Audi doch um einige Klassen besser zumindest bei mir. Und kommt mir bitte jetzt nicht an mit teurer ect..
Mein Fahrersitz sieht bereits aus wie eine 250jährigere Elefantenkuh (Achtung hier steckt Ironie drin) 😉

Und nun zurück zum Thema Scheiben, sorry wenn ich so ausgeholt habe das musste ich mal loswerden.

Auch ich bin der Meinung das das Glas irgendwie gegenüber früher an Qualität verloren hat. Ich hatte bereits mehr als 25 Autos da kann man sich schon mal ein Urteil erlauben. Es mag nicht unbedingt ein verbreitetes Problem sein weil ein Autohersteller auch nicht nur bei einem Zulieferer einkauft. Es könnte ja auch mal sein das nur eine Charge und somit nur ein paar Personen davon betroffen sind, kann doch sein.

Bei meiner Scheibe sind auch sehr viele leichte Kratzer. Klar wird wohl von der Lappenwäsche stammen von Mr.Wash aber diese Anzahl/Häufigkeit hatte ich vorher nie deshalb schließe ich auch daraus das es an der Qualität liegen könnte. In der heutigen Zeit kommen viele Zubehörteile aus dem Ausland wie China selbst dann wenn der Hersteller seinen Sitz in Deutschland hat. Also nicht immer glauben alles ist Made in Germany, denn dann wäre das Auto fast nicht mehr bezahlbar.

Bevor hier gleich die Skeptiker wieder los poltern, geht mal auf google und gebt mal paar Schlagwörter ein wie Qualität Frontscheibe ihr werdet euch wundern wie viele Menschen da auch soetwas festgestellt haben 😎

Gruß cleo66

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von myhli1


Ich kann machen was ich will kriege einfach keine Kratzer in die Frontscheibe. Aber wenn die Frontscheibe von innen gefroren ist sieht das auch aus wie Kratzer.

Sorry wenn Deine Frontscheibe zerkratzt ist dann lasse sie tauschen geht bestimmt auf Werksgarantie. Kann ja ein Materialfehler sein.

Kleine Bitte nicht gleich das ganze Modell verfluchen, jedes einzelne Fahrzeug hat seine Eigenheiten.

Liebe Grüße aus dem Vogtland

Myhli1

Hallo

wer versucht den hier das ganze Modell zu verfluchen????

Da kann man mal wieder sehen, wieviel in eine Meinung hinein interpretiert wird.

Ich habe mit keinen Wort erwähnt, das mir das Modell nicht gefällt.

Wenn man richtig und aufmerksam gelesen hätte, wüßte man, das es bereits mein zweiter Insignia ist.

Mit der Werksgarantie kannst du auch vergessen, hatte ich aber in meinem Bericht auch geschrieben, das ich mit dem ersten Wagen beim FOH war und der es auf kleine Steinchen in meinen Schwamm zurückführte. Aber ich schreibe jetzt hier nicht noch einmal alles auf.

Gruß
Roalnd

Zitat:

Original geschrieben von roland31265


Hallo
Da kann man mal wieder sehen, wieviel in eine Meinung hinein interpretiert wird.
Roalnd

na ja, du schaffst durch deine pauschalaussage, dass die insignia-scheiben insgesamt sch.....e sind, schon ein gewisses sagen wir mal diskussionsfeld.... 🙂

zumal der threadersteller einräumt, dass es am eiskratzer liegt. also ist deine aussage schon leicht gewagt 😉

Jedenfalls kommen die Kratzer eindeutig vom Scheibe freikratzen...
Beweise doch mal Opel das die Scheibe eine schlechte Qualität haben soll...

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Jedenfalls kommen die Kratzer eindeutig vom Scheibe freikratzen...
Beweise doch mal Opel das die Scheibe eine schlechte Qualität haben soll...

Hallo Ihr beiden

@eugain
Also zum einen habe ich "Meine Meinung" geschrieben, incl, "Meiner Erfahrung" aus zwei Insignia´s und nicht eine "Aussage" getätig. Das ist ein himmelweiter Unterschied

@hinterhof1
Ich habe mal deinen Einstiegsthread noch einmal hierher kopiert

"Mir ist aufgefallen das meine Frontscheibe von vielen 5cm langen Kratzern überzogen ist...
Es kommt vom Eis kratzen im Winter...
Hab einen normalen Kunststoffeiskratzer... Bin ich zu doof zum Eiskratzen? Das hatte ich bei noch keinem Auto... Hat das noch jemand? Soll ich damit zum FOH, oder zeigt der mir einen Vogel?
Hab die Suche schon bemüht, aber nichts dazu gefunden..."

Ich nehme nur mal eine Stelle heraus
"Das hatte ich bei noch keinem Auto... Hat das noch jemand?"

Woran soll es deiner "Meinung" denn dann liegen, wenn nicht an der Quali?
Oder anders herum, hättest du deine Frage ob du zu "Doof" bist, gleich selber beantwortet, nachdem was die netten Forumleser hier alles schreiben.

Ich habe mich in der letzten Zeit sehr zurückgehalten, mit Einwürfen, Kommentaren, Meinungen, etc. pp., hatte mich dieses mal wieder dazu hinreisen lassen (weiß der Teufel warum).
Das kann man auf Treffen wirklich besser diskutieren, wenn man Auge in Auge mit mehreren die "Ahnung" haben zusammen steht. Aber das ist ja hier das große Problem. Wieviele schreiben hier irgendwelche Sachen hinein, machen Stunk um nichts (nicht nur in dem Fred), aber auf Treffen lassen Sie sich nicht sehen.
Ist jetzt "keine" direkte Anspielung auf eugain (hat ja auch schon im Fred "Insignia Treffen" "seine Meinung" kund getan. Die 250 km nach Bochum sollten für unsere Auto wirklich kein Problem sein. Außerdem haben "Wir" schön öfter geschrieben, das Treffen auch mal woanders stattfinden können, aber es war bis jetzt (bis auf ein Treffen in Rüsselsheim, wo "Wir" übrings auch hingefahren sind) keiner in der Lage etwas auf die Beine zu stellen, getreu aus Mario Barth "Nicht Quatschen, sondern machen"
Bin mal gespannt, es wird ja ein Treffen in Köln stattfinden, was jemand aus "unserem Kreis" organisiert. den dann kommt.

Hier bestätigt sich mal wieder sehr eindeutig, das man lieber nur lesen sollte und sich seinen Teil, bzw Meinung sparen/denken sollte.

Und tschüß

Ähnliche Themen

ist das jetzt neu, dass man sich hier nur noch äussern darf, wenn man zu euren treffen kommt ??? 😁😁😁
abgesehen davon, dass es von mir aus knapp 1 000km hin und zurück sind und keine 250km....

aber zurück zur sache, ich habe lediglch festgestellt, dass nicht alle insignias probleme mit scheibenkratzern haben, denn sonst hätte man darüber ja wohl schon eher was gelesen.

und nachdem hinterhof ja schon eingeräumt hat, dass es am kratzen lag, kannst du dir diesen thread eigentlich auch wegdenken.....

aber bitte nicht wieder alles falsch verstehen 😉

Beruhigt euch doch mal wieder... wegen ein paar Kratzern auf der Scheibe... also wirklich :-)

Wie wäre es z.B. mal mit einem Foto von den Kratzern. Momentan kann ich mir das ganze nämlich noch nicht so richtig vorstellen. Ich habe schon viele Scheiben freigekratzt und auch schon von innen eine sehr resistente Autobahnmarke abgekratzt, aber meine Scheibe habe ich dabei noch nie beschädigt. Das heißt nicht, daß ich das vollkommen ausschließen will oder die Scheibe als schlecht betrachten würde. Viel mehr kann ich mir im Moment gar nicht vorstellen, daß ein Eiskratzer solch tiefe Rillen hinterlassen kann, die man nicht mehr reparieren können soll (es sei denn es wurde noch mit etwas anderem gekratzt).

Warum mich das Thema interessiert: ich hatte mal einen schlau gemeinten Erinnerungszetttel an die Seitenscheibe geklebt bekommen, der nicht rückstandslos zu entfernen war. Bevor ich aber selbst etwas tun konnte (als Brillenträger ist man sensibilisiert), hat ein es gut mit mir meinender Mitmensch die Papierklebereste mit einem Spühlschwamm mit Topfkratzer entfernt.
Resultat: ich habe seitdem kreisförmige Schleifspuren auf der Seitenscheibe. Mir wurde schon Zahnpasta empfohlen, was aber nicht wirklich geholfen hat. Mit Sicherheit gibt es auch Mittel zum Polieren der Kratzer, aber darum habe ich mich noch nicht gekümmert.

Ich gehe davon aus, daß du schon mit einem Autoglaser darüber gesprochen hast (?).

Laut Carglas sind die Kratzer nicht weg zu bekommen.

Hallo zusammen,

Es gibt eigentlich zwei Methoden zur Kratzerentfernung an Scheiben. Die eine davon ist das Polieren, die andere das Schleifen. Wenn es sehr feine Kratzer auf der Scheibe sind, kann man mit dem speziellen Glaspolierset versuchen die Kratzer zu entfernen. Ein Schleifen der Scheibe das alle Kratzer auf jeden Fall entfernen würde ist meistens nicht ganz möglich, da bei dieser Methode zu viel Material abgetragen wird und somit die Scheibe Verzerrungen und falsche Lichtbrechung aufweisen würde. Dies ist der sogennante Linseneffekt.

Auch bei sehr feinen Kratzern wird natürlich ein wenig Glas von der Scheibe abgerieben und könnte, muss aber nicht, die gleichen Erscheinungen wie beim Schleifen nachsichziehen.

Grundsätzlich kann man bei leichten Kratzern ersteinmal testen ob sich der Aufwand lohnt. Dazu nimmt man ein Korkstück oder eine harte Polierscheibe und Zahnpasta. Da Zahnpasta ähnliche Schleifstoffe wie die Scheibenpolituren für Glas besitzen reicht dies für den Test aus. Wenn sich der Kratzer nun mit entsprechendem Druck auf die Scheibe ( allerdings nicht zu stark ) entfernen lässt, oder aber geringer wird, lohnt sich die Anschaffung einer hochwertigen Glaspolitur meistens.

Es ist immer wieder bedenklich wie hier teilweise miteinander umgegangen wird.

Hier im Insignia Forum werden wohl keine zwei Meinungen geduldet - außer das der Opel Insignia das beste Auto der Welt ist - basta.

Alle die hier über den Insignia meckern bekommen auf die Fresse – ja sorry Freunde ihr habt richtig gelesen 😰 – das habe ich tatsächlich so geschrieben und auch so gemeint. Das kann es doch nicht sein.

Hier im Forum gibt es immer wieder Nutzer die sich hinter ihrem Deckmantel sprich „User Name“ verstecken und fleißig austeilen anstatt sachlich zum Thema beisteuern.

OK, nun bin ich wohl ein bisschen über das Ziel hinausgeschossen aber es passt schon in etwa.

Wenn hier einer schreibt das er mittlerweile seinen zweiten Insignia fährt und an Beiden sagen wir mal Qualitätsunterschiede bei der Frontscheibe festgestellt hat, warum wird dann hier alles in Frage gestellt? 😕

Fakt ist, und das habe ich auch bemerkt , das einige Dinge am Insignia nicht so qualitativ hochwertig sind wie sie hier dargestellt werden.

Da wäre zum Beispiel der Lack – also ehrlich ich hatte schon Fahrzeuge mit bessere Lasur und weniger Steinschläge und nein ich fahre nicht nah auf.

Ach ja und das Leder – oh man – das war im Benz, BMW oder Audi doch um einige Klassen besser zumindest bei mir. Und kommt mir bitte jetzt nicht an mit teurer ect..
Mein Fahrersitz sieht bereits aus wie eine 250jährigere Elefantenkuh (Achtung hier steckt Ironie drin) 😉

Und nun zurück zum Thema Scheiben, sorry wenn ich so ausgeholt habe das musste ich mal loswerden.

Auch ich bin der Meinung das das Glas irgendwie gegenüber früher an Qualität verloren hat. Ich hatte bereits mehr als 25 Autos da kann man sich schon mal ein Urteil erlauben. Es mag nicht unbedingt ein verbreitetes Problem sein weil ein Autohersteller auch nicht nur bei einem Zulieferer einkauft. Es könnte ja auch mal sein das nur eine Charge und somit nur ein paar Personen davon betroffen sind, kann doch sein.

Bei meiner Scheibe sind auch sehr viele leichte Kratzer. Klar wird wohl von der Lappenwäsche stammen von Mr.Wash aber diese Anzahl/Häufigkeit hatte ich vorher nie deshalb schließe ich auch daraus das es an der Qualität liegen könnte. In der heutigen Zeit kommen viele Zubehörteile aus dem Ausland wie China selbst dann wenn der Hersteller seinen Sitz in Deutschland hat. Also nicht immer glauben alles ist Made in Germany, denn dann wäre das Auto fast nicht mehr bezahlbar.

Bevor hier gleich die Skeptiker wieder los poltern, geht mal auf google und gebt mal paar Schlagwörter ein wie Qualität Frontscheibe ihr werdet euch wundern wie viele Menschen da auch soetwas festgestellt haben 😎

Gruß cleo66

es könnte aber auch sein, dass manchmal extrem dünnhäutig reagiert wird, oder ??
der eine pauschaliert, der andere erlaubt sich, was dagegen zu sagen, prompt ist der erste eingeschnappt und fühlt sich auf den schlips getreten.
SO macht´s auch keinen spaß !
sorry, das musste auch mal raus

p.s. vor allem, was bitte war da bedenklich ???

Zitat:

Original geschrieben von eugain


es könnte aber auch sein, dass manchmal extrem dünnhäutig reagiert wird, oder ??
der eine pauschaliert, der andere erlaubt sich, was dagegen zu sagen, prompt ist der erste eingeschnappt und fühlt sich auf den schlips getreten.
SO macht´s auch keinen spaß !
sorry, das musste auch mal raus

p.s. vor allem, was bitte war da bedenklich ???

*********************************************

Bedenklich m.M.n. ist der Umgang miteinander
Beispiel gefällig 🙄 wurde reinzufällig von mir gewählt

Zitat:

Original geschrieben von eugain
 
sei froh, dass ich da nie dabei sein werde....wenn du mit nem
golf auftauchen würdest, könnte ich für nichts garantieren !

 
warum rüstest du die kiste eigentlich dermassen hoch,
wenn du sie ein jahr später verkaufst ?

Nur eines vorne weg, ich bin nicht nachtragend

aber das Beispiel passte jetzt wohl wie die Faust aufs Auge.

Das ist nun mal ein Autoforum wo man seine Autoprobleme ggf. erörtern soll/kann.
Wir müssen nicht alle einer Meinung sein aber
man sollte sich zumindest, auch wenn wir hier alle anonym unterwegs
sind, respektvoll begegnen.

Zitat:

Original geschrieben von ET420



Wie wäre es z.B. mal mit einem Foto von den Kratzern.

Hab ich schon versucht zu machen...

Aber es ist gar nicht so einfach... Man erkennt einfach nichts auf dem Foto...

Aber man spürt sie mit dem Fingernagel und sie sind meistens quer zur Scheibe...

Hab bisher nur mit meinem FOH drüber gesprochen...

Mein Eiskratzer ist so ein dreieckiger aus weissen Kunststoff von der Sparkasse. Eine Seite davon ist Gummi... Ein Werbegeschenk halt und den hab ich locker 5Jahre...

Hab nie gedacht das ich hier so ne Welle auslöse... Es sind doch nur Kratzer!! Vielleicht hatte ich die bei meinem EX-Passat auch schon und hab nie so drauf geachtet...

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von eugain


es könnte aber auch sein, dass manchmal extrem dünnhäutig reagiert wird, oder ??
der eine pauschaliert, der andere erlaubt sich, was dagegen zu sagen, prompt ist der erste eingeschnappt und fühlt sich auf den schlips getreten.
SO macht´s auch keinen spaß !
sorry, das musste auch mal raus

p.s. vor allem, was bitte war da bedenklich ???

*********************************************

Bedenklich m.M.n. ist der Umgang miteinander
Beispiel gefällig 🙄 wurde reinzufällig von mir gewählt

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von eugain
 
sei froh, dass ich da nie dabei sein werde....wenn du mit nem
golf auftauchen würdest, könnte ich für nichts garantieren !
 
warum rüstest du die kiste eigentlich dermassen hoch,
wenn du sie ein jahr später verkaufst ?

ach das meinst du !!! dirk, bitte.... du weisst doch sehr genau, wie es hier manchmal mit bzw. gegen vw-ler zugeht....😉

sowas darf man doch nicht immer gleich persönlich nehmen....

wenn DU irgendwann mal ausgerechnet mit einem vw golf auf einem insignia-treffen auftauchen würdest, wäre das doch fast so, als ob ein blauer bei euch auf der meisterfeier im mai erscheint. um nichts anderes ging es mir bei diesem posting....

und das mit dem tunen würde mich echt mal interessieren, aber auch das ist überhaupt nicht aggressiv gemeint, so weit solltest du mich aber bereits kennen. mir kommt es nur so vor wie die aktionen eines gewissen lothar m., der seine ex aufrüsten lässt und sie dann abschiesst/abschiessen muß....🙂

alles klar ?

Zitat:

Und nun zurück zum Thema Scheiben, sorry wenn ich so ausgeholt habe das musste ich mal loswerden.
Auch ich bin der Meinung das das Glas irgendwie gegenüber früher an Qualität verloren hat.

Die neuen Autos werden ja heute immer "weicher", Sprichwort Fußgängerschutz! Vielleicht ist man da jetzt auch bei der Frontscheibe einen deutlichen Schritt in diese Richtung gegangen? 😉 Nachteilig ist natürlich die deutliche Kratzempfindlichkeit des "weichen" Glases. 😰

Zitat:

Original geschrieben von roland31265


Die Glasqualität vom Insignia ist einfach nuur Schei.......
Ich bleibe bei meiner Meinung, das Opel beim Insignia ein sehr schlechte Glasqualität zugekauft hat.

Egal welche Marke an Fahrzeugen man im Moment nimmt, die Windschutzscheiden sind dermaßen anfällig für Kratzer aufgrund des "weichen" Materials, da bleiben keine Kratzer aus.

Schau einfach nur mal über den Tellerrand -> Scirocco / Golf VI / Passat / 1er BMW

Was viele auch nicht machen ist immer mit viel Wasser aus den Wischdüsen die Scheibe reinigen, um Kratzer zu vermeiden, da sich kleinste Schotterteilchen im Wischerblatt verfangen und somit flächendecken Kratzer verursachen.

Hier sind einige einfach zu geizig und ziehen mal kurz am Hebel, das muss reichen ... war nicht viel besser.

Beim GTC hatte ich nach einem Winter eine solche vermackte Scheibe, das ich diese auf eigene Kosten tauschen lassen musste, was ich nicht einsehen wollte, bis ich den Dreck im Wischerblatt gesehen hab.

Unterschiede gibt es auch in der Art der Kratzer, Eskratzer genutzt, dann kreuz & quer, Scheibenwischer, dann kreisförmig ... irgendwie logisch.

Die Grundlage auf die deine Meinung basiert ist falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen