Kratzer im neuen A3 :-(

Audi A3 8P

ich kann meinen Unmut gar nicht in irgendwelche Worte fassen!

am 15.6 also vor nicht mal 2 Wochen hab ich mein neuen A3 aus In abgeholt, auf dem ich jetzt so ewig gespart habe und schon sind irgendwelche verdammten Neider am Werk...

Freitag nach der Arbeit bin ich noch schnell zur Sparkasse gedüst was ich sowieso nur recht ungerne mache, weil es auf unseren Marktplatz tierisch eng ist und als ich nach wirklich nur 2 Minuten wieder zurück gekommen bin, war es schon passiert... eine geschätzt gut 30-35cm lange Verzierung an meinen hinteren Radkasten an der Fahrerseite!

Ich hasse das verdammte scheiß Kaff einfach in dem einfach soviel asoziale wohnen.

Ich bin jetzt echt am überlegen ob ich den Kratzer machen lasse, ich wette bei meinen Glück dauert es keine 3 Monate und ich hab die nächste Verzierung am Fahrzeug... aber ich werd nächste Woche einfach mal ein paar Lackdoktoren abklappern... oder könnt ihr mir ein paar kostensparende Tipps geben?
mein ;-) meinte am Telefon des wird beim lackieren bestimmt auf 300-500€ rauslaufen!

Irgendwie zum heulen, wenn ich einsteige und ich sehe den silbernen Streifen ...

danke, das musst ich jetzt einfach mal los werden...

gruß Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel



viele leute scheißen einfach auf autos, die sind froh wenn die ihr 10 jahre altes auto noch von A nach B bringt und dementsprechend sind die auch vorsichtig bei anderen. ICh parke aufm supermartkparkplatz auch prinzipiell nicht neben rostlauben, die leute reißen ihre türen einfach so gegen andere autos auf und denken sich "hey dafür ist doch diese keline leiste an der seite, da kann man doch ruhig die tür gegenlehnen" und wenn sie mal an einem auto vorbeigehen kann man sich auch ruhig die jacke anziehen, nicht schlimm wenn dabei der reisverschluß gegen ein auto knallt, is ja nur irgendein auto, ein nutzgegenstand der haupsache von A nach B fahren soll...

Ich gehe sogar noch weiter, ich kaufe immer Samstag morgens gleich nach Ladenöffnung ein, parke dabei weit von der Eingangstür. Für gewöhnlich: Sehr wenig Einkäufer zu dieser Zeit unterwegs und die da sind parken vor der Tür.

Hört sich vielleicht pingelig an, aber bei Dellen oder Kratzer durch Parkplatzrambos hört der Spaß für mich auf. 

21 weitere Antworten
21 Antworten

Servus,
wie tief ist den der Kratzer ? Auf dem Bild sieht der recht oberflächlich aus. Sollte der nur auf der Oberfläche sein, könnte man ihn vielleicht rauspolieren lassen.

LG
Michi

Zitat:

Original geschrieben von ptrkstar


oder könnt ihr mir ein paar kostensparende Tipps geben?

Nur für die Zukunft: Einfach das Auto in die Garage stellen und den Schlüssel wegwerfen. Dann wirst du auch nicht wieder solch einen "Totalschaden" erleiden.

Gruß
PowerMike

der ist schon recht tief gerade am Anfang ist er bis zur Grundierung runter, hab Schwarz Perleffekt ich weiß nicht ob das ein unterschied macht.

Beileid, bei schwarz kommt das natürlich besonders "gut"...

Wenn es nur ein leichter Kratzer ist, so wie es auf dem Foto aussieht, würde ich versuchen, ihn mit einer speziellen Polierpaste herauszupolieren. Habe ich schon mehrfach gemacht und es klappt ganz gut. Hinterher muß der Lack aber nochmals mit einer guten Lackpolitur behandelt werden, weil durch die Polierpaste auch immer ein bisschen der Lack angetragen wird. Auf jeden Fall würde ich aber nicht 300 € für eine professionelle Behandlung (Lackierung, was auch immer...) ausgeben.

Ähnliche Themen

Hallo,

würde es vll mit einem Lackstift probieren, ist zwar nicht die beste Lösung für ein neues Auto aber am billigsten.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von blacksun611


Hallo,

würde es vll mit einem Lackstift probieren, ist zwar nicht die beste Lösung für ein neues Auto aber am billigsten.

mfg

nein quatsch abkleben und mit sprühdose..

also mal ganz im ernst, nen kleinen Steinschlag

oder sowas kann man natürlich mit nem Lackstift ausbessern, aber ich denke

wenn man so eine große Schramme mit Lackstift ausbessert, verschlimmbessert

man die ganze Sache nur noch mehr..

auch mein Beileid an der Stelle, ich kriege auch immer nen Krampf wenn mich iwelche

Idition anner Sparkasse zuparken und dann ihre Türaufreißen Oo lg

Ja sicher mit einem Lackstift wirst du es danach auf jeden Fall noch sehen. Mit einer Spraydose wahrscheinlich auch.
Wenn man wirklich danach keinen Unterschied kennen soll, dann kann nur ein lackierer helfen.

es müssen keine neider gewesen sein, der kratzer ist zu fein als dass jemand extra mit kraft hingegangen ist und seinen schlüssel drübergezogen hat... :P sieht nach vorbeigehen und zu nah rankommen aus ...

viele leute scheißen einfach auf autos, die sind froh wenn die ihr 10 jahre altes auto noch von A nach B bringt und dementsprechend sind die auch vorsichtig bei anderen. ICh parke aufm supermartkparkplatz auch prinzipiell nicht neben rostlauben, die leute reißen ihre türen einfach so gegen andere autos auf und denken sich "hey dafür ist doch diese keline leiste an der seite, da kann man doch ruhig die tür gegenlehnen" und wenn sie mal an einem auto vorbeigehen kann man sich auch ruhig die jacke anziehen, nicht schlimm wenn dabei der reisverschluß gegen ein auto knallt, is ja nur irgendein auto, ein nutzgegenstand der haupsache von A nach B fahren soll...

ach egal ...

sowas großes darf man auf gar keinen fall mit einem lackstift bearbeiten ....
würde zu scratch repair oder zum lackdoktor gehen ... schätze auf 120-140 euro und wenn er es gut macht sieht man keinen unterschied zu vorher...

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


sowas großes darf man auf gar keinen fall mit einem lackstift bearbeiten ....
würde zu scratch repair oder zum lackdoktor gehen ... schätze auf 120-140 euro und wenn er es gut macht sieht man keinen unterschied zu vorher...

jepp, das ist der beste plan. wenn du mit nem lackstift drangehst, dann wars das auch mit smart repair...

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel



viele leute scheißen einfach auf autos, die sind froh wenn die ihr 10 jahre altes auto noch von A nach B bringt und dementsprechend sind die auch vorsichtig bei anderen. ICh parke aufm supermartkparkplatz auch prinzipiell nicht neben rostlauben, die leute reißen ihre türen einfach so gegen andere autos auf und denken sich "hey dafür ist doch diese keline leiste an der seite, da kann man doch ruhig die tür gegenlehnen" und wenn sie mal an einem auto vorbeigehen kann man sich auch ruhig die jacke anziehen, nicht schlimm wenn dabei der reisverschluß gegen ein auto knallt, is ja nur irgendein auto, ein nutzgegenstand der haupsache von A nach B fahren soll...

Ich gehe sogar noch weiter, ich kaufe immer Samstag morgens gleich nach Ladenöffnung ein, parke dabei weit von der Eingangstür. Für gewöhnlich: Sehr wenig Einkäufer zu dieser Zeit unterwegs und die da sind parken vor der Tür.

Hört sich vielleicht pingelig an, aber bei Dellen oder Kratzer durch Parkplatzrambos hört der Spaß für mich auf. 

ich parke ja normalerweise auch immer ganz abseits, bloß am Marktplatz gehts einfach nicht!
Ich hab mich sogar da bewusst zwischen zwei 3er BMW gestellt da auch denke das gerade die mit einen etwas größeren/neueren Auto besser aufpassen und die beiden Autos waren ja auch noch da gestanden, von dennen kam es defenitiv nicht.
War ja wirklich nur sehr sehr kurz etwas Geld abheben!
Es ist natürlich auch nicht auszuschließen, das sich jemand mit acht Einkaufstüten, füng Ringe und 2 Uhren da durchgequetscht hat!

Das ist echt dumm gelaufen. Sieht für mich auch eher nach Absicht aus. Man kann nicht einfach mal im Vorbeigehen nen 30cm langen und sehr tiefen Kratzer hinterlassen.

Ansonsten lässt sich das Risiko natürlich minimieren, indem man wie du immer neben teureren Autos parkt und zur Fahrerseite des anderen mehr Abstand lässt.

Wenn ich beim Aussteigen nen Kindersitz sehe, schmeiss ich die Karre meistens nochmal an und flüchte!

Das ist typisch für die Mentalität in Deutschland. In den letzten 5 Jahren in der Schweiz hatten wir das Problem nicht ein einziges mal. Kaum wieder hier schafft es so ne 5-Tonnen Frau auch nicht in ihren Wagen einzusteigen ohne ihre Tür gegen mein Auto zu donnern. Grrr!
Mein Tip: ich merke mir gleich auch noch die Nummernschilder und Fahrzeuge die neben mir stehen, ggf. fotografiere diese kurz mit dem Handy falls ich später was feststellen sollte.
Ob man so etwas rechtlich später durchbringt ohne Augenzeugen weiß ich allerdings auch nicht.

ihr müsstet euch alle mal hören mit euren stasimethoden wer hier wen heimlich fotgrafiert wegen beweisen 😁

aber ich verstehe das voll und ganz.. hab ich auch mal am Bahnhof gemacht !!! Oft parken leute so kacke dass einem wirklich beim besten einparkversuch rechts und links nur 20 cm bleiben.....nur das ist halt alles sowas von bescheuert !!!

gestern beim Baumarkt bin ich auch 50 meter über den platz gegangen nur damit ich gegenüber abseits alleine parken konnte, is doch kein thema dafür dass mir keiner mit seinen brettern und leisten irgendwas kaputt macht 🙂 Achja als ich durch die tür ging meinte eine frau zu ihrem mann ( guck ma da hat dir einer was drangemacht... und war an ihrer tür mit lülle am putzen 😁) ich mach das doch nicht umsonst!!!

der erste kratzer ist halt nur immer der schlimmste und bei 35 cm an soeiner offensichtlichen stelle würde ich schon von einem schaden und nicht von einem kratzer sprechen .... aber ist doch schön zu wissen, dass man es mit 120-140 euro wieder ungeschehen machen kann wenigstens...

@Wauzimania
och geht das schon wieder los... das klischeehafte deutschland voller nörgler querulanten und missgunst erfüllten menschen.... wir wissen nur, dass es weder der rechte noch der linke autofahrer war. Vielleicht is ne frau mit ihren 5 kleinen kindern an den autos vorbeigegangen und sie hat nicht gesehen, dass ihr kind unachtsam war. naja udn das kind wollte keinen ärger von der mutti bekommen wie das halt ist,auch in 300 anderen ländern mit kleinen kindern. vielleicht hat es aber auch nichts mitbekommen bei soeinem dünnen kratzer. Völlig wahllos auf irgendeinem parkplatz ist das passiert, warum sollte da jemand persönliche motive haben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen