- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Kratzer im Lack normal?
Kratzer im Lack normal?
Hallo Ihr Lieben,
jetzt hab ich doch mal eine Frage. Ich habe seit letzter Woche Montag mein neues Autochen in Schwarz.
Als ich Ihn übernommen habe stand er an einem schattigen Plätzchen und dort sah er auch vollkommen in Ordnung aus.
Jetzt wo die Sonne so schön scheint hab ich Ihn mir nochmal genauer betrachtet und habe festgestellt, dass rundherum das Auto vollkommen mit kleinen feinen Kratzern versehen ist. Ebenso die Windschutzscheibe...(als hätte das Auto schon nen Winter mit Eiskratzer) hinter sich.
Jetzt will mir aber jeder weiß machen, dass das vollkommen normal sei (Wetterabhängig, Sand, Staub in der Luft...das würde das Auto leicht zerkratzen) mein FOH sagt ganz selbstverständlich : Ja das kommt von der Wachanlage (hat im übrigen das Autohaus gewaschen)..so sehen hier alle unsere Neuwagen im Licht aus das sei ganz normal so und unvermeidbar.
Stell ich mich jetzt nur an ? Kann ich für über 20000 € nicht erwarten, dass auch der Lack noch tip top ist oder muss ich das bei einem Schwarzen Auto so hinnehmen (mein Altes war silber).
bin ganz verzweifelt...will einerseits meinen FOH nicht auf die Nerven gehen....will aber auch nicht hinnehmen, dass man für so einen Preis nicht "ware" bekommt die tip top ist.
Hoffe jemand kann mir dazu was sagen!
Viele Liebe Grüße
Websternchen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Zitat:
Original geschrieben von websternchen
Sollte man das denn jetzt schon nochmal polieren lassen oder nicht?
Polieren würde ich den jetzt noch nicht lassen, wenn dann nur wachsen.
Um kurz die fehlerhafte Informationen glattzubügeln:
Selbstverständlich kann/darf man ein neues Auto polieren! Es empfiehlt sich sogar, weil dieser Arbeitsschritt die Grundlage bildet vor dem Wachsen.
Aber Politur ist nicht gleich Politur! Wir reden jetzt von einer nicht abrasiven (trägt keinen Lack ab) Politur, bzw. einem Pre-Cleaner. Dieser Schritt bringt den Lack auf Hochglanz und bereitet ihn optimal für einen Wachsauftrag vor.
Mehr dazu in der Fahrzeugpflege-FAQ (Link siehe Signatur)
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Zitat:
orignal von senna14
eider muss ich dir widersprechen, mein schwiegervater ist seit 45 jahren bei audi in der lackabteilung. nicht einmal die bekommen die kratzer aus dem klarlack, di ehaben mit klavierlack den s5 getestet und selbst nach textilwäsche waren kratzer drin. ein e politur ist immer oberflächlich sie füllt di ekratzer, entfernen kann man kratzer nur mit abschleifen, da die lackstärke im nanobereich liegt ist man bald auf der grundierung angelangt. silber sit die unempfindlichste lackierung, das licht wird zu 95% absorbiert, bei schwarz sind es 5 %. glaube mir ich habe 4 jahre gelitten bin von lackierer zu lackierer gerannt, habe sogar nachlackieren lassen! nach wenigen wochen waren wieder haarfeine kratzer drin, habe hochwertige tücher aus ingolstadt von der rennabteilung audi bekommen, alles umsonst, jeder staub und jedes korn einmal drübergezogen und man sieht die kratzer. vor allem wenn die sonne im herbst oder frühjahr tiefsteht ist es gan schlimm!
Sorry, dann sollte dein Schwiegevater dringend den Beruf wechseln, das bekommt sogar der Laie hin, wenn er sich ein paar Tage mit dem Thema beschäftigt hat. Nebenan sitzt ein Forum von über 6000 Mitgliedern die das allesamt hinkriegen. Die Ergebnisse kann man in eindrucksvollen Show Off's bewundern, da sieht selbst ein 10 Jahre ungepflegtes Auto aus, wie frisch vom Band.
Lackdicke im Nanobereich, hast ja irgendwo recht, wobei ich bei einer Lackdicke von 150.000nm eher von hunderstel-mm reden würde.
Und da wird auch nix zugeschmiert, sondern die Abrasiva in der Politur tragen den Lack ab, 3my reichen da schon damit die Waschkratzer verschwinden.
Ich wil auch gar nicht sagen, dass sich diese Waschkratzer 100% vermeiden lassen, aber mit einer richtigen 2-Eimer-Wäsche kannst du ein halbes Jahr waschen, ohne das du Kratzer bemerkst. Einmal im Jahr ein milde Hochglanzpolitur und die wenigen Spuren verschwinden wieder.
Genau Richtig!!!!!!!!!!!!