Kratzer im Lack nach Waschanlage

Opel Vectra C

Hi Gemeinde,

ich war heute in einer neu geöffneten Waschanlage in der Stadt, voll das riesen High Tech Ding... Jedoch hats mich nach der Wäsch aus allen Wolken gehauen... Mein Vecci hat jetzt von vorne beginnend bis auf den Kofferraum durchgehend die gleichen Kratzer in einem exakten Wischmuster...
Ich hab gleich die Angestellen darauf angesprochen, dass mir die Waschanlage den Lack zerkratzt hat, wurde jedoch sofort abgewimmelt... Das wäre ich selbst gewesen mit einer Handwäsche davor oder so... bzw. dass das die beste Waschanlage sei die es gibt und diese keine Kratzer macht... Oder dass das Wischmuster nicht zu den Textilbürsten passen würde...

Ich bin geschockt... Dann meinten die zwei Angestellen nur, dass ich das doch rauspolieren lassen sollte... Hab dann gesagt, dass ich mit den zwei nicht weiter diskutieren werd und mit dem Chef sprechen will... Der ist aber erst morgen früh wieder da... Hab mir jetzt n Zettel unterschreiben lassen, dass ich da war und dass das Problem entstanden ist...

Werd auf jedenfall darauf beharren, dass die mir das rauspolieren/lassen, oder ich werd das mit nem Gutachter einklagen...
Das kann doch nicht, sein, klar, wenn jetzt n kleines Kratzerchen entstanden wär würd ich da gar nicht rumstreiten, aber das Auto ist komplett zerkratzt...

Hat da schon mal jemand ne ähnliche Erfahrung gemacht?

36 Antworten

Dann hast du ja ein schöne WE vor dir.🙂

Meine Autos wurde bisher mehr oder weniger regelmäßig mit der Hand oder in der Waschanlage gewaschen und es hat (auf Holz klopf) noch keine größeren Kratzer gegeben.
Politur mache ich nur bei Bedarf aber Wachs bekommen sie regelmäßig.

Dieses WE bin ich aber lieber mit meinem Spiegelklapperkasten unterwegs. Das Wetter war lange genug schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von Deutero


@garbef

Das ist halt deine Sichtweise.
Manch einer sieht das halt anders und Hobbys braucht der Mensch, auch wenn es halt Fahrzeugpflege ist. Was solls 🙂
Manch einer verdient damit sogar seine Brötchen😉

mfG

Tobias

War ja auch nich böse gemeint 🙂.

Aber wenn ich mal nicht arbeite, dann hab ich außer der Familie noch jede Menge andere Hobbies.

Das Auto spielt da nur eine Nebenrolle, trotzdem hab ich meinen Caravan ganz doll lieb😁.

Vorige Woche hab ich mein neues Boot aus Potsdam geholt.

Trotz nur 140 Benzin - PS fuhr sich das Gespann wunderbar (80 km/h im 5. Gang bei 8,5 Liter Verbrauch)

Viele Grüße
Falk

@Falk

ja, wurde auch nicht so aufgenommen. Mein Boot passt, wenns mal irgendwann einmal fertig ist, in den Kofferraum meines Dicken.

😁😁😁😁😁😁

@simmu, ich wusste gar nicht, dass du auch so ein Verrückter bist!😁
Ich habe jetzt auch ca.550€ für alles ausgegeben, doch wie du schon sagst, hat man davon lange was und später wird dann halt mal nur eine neue Politur oder Shampoo nachgekauft was dann preislich voll im Rahmen bleibt.

Ich habe mir gesagt, bevor ich meine Auto zum Lackaufbereiter gebe, dann kauf ich mir lieber die Sachen und lege selbst Hand an.😛

Was ich mir jetzt noch nachträglich gekauft habe, ist der Gloria FoamMaster FM10 und dazu Citrus snow foam cleaner. Man bekommt aus 1L destillierten Wasser, 8ml Snow foam und 10ml Nigrin Shampoo ein wirklich schönen Schaum zu Stande. Der 1L reicht dann auch für das ganze Auto, so ähnlich sieht es dann aus.😉

@wilfried GTS, die 1Z Politur in der grünen Dose ist eine mittelscharfe Politur, damit bekommt man kleinere Kratzer raus. Die 1Z Politur in der roten Dose ist die mildeste Politur in der 1Z Reihe, welche super Grundlagen für die 1ZVersieglung (Hartglanz) schaffen soll. Es gibt noch eine schärfere Politur von 1Z, diese hat eine gelbe Verpackung, doch dafür habe ich keinen bedarf gesehen.

Wenn die Polituren angewendet wurden, dann kommt das 1Z Hartglanz als Versieglung rauf!
Das 1Z Raindance Perlglanz 500ml ist eher nach der Autowäsche anzuwenden um den Glanz aufzufrischen, was mit dem Raindance Shampoo von 1Z super zusammen passt.

@Fzischke, was hat der Chef nun gesagt?

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



@wilfried GTS, die 1Z Politur in der grünen Dose ist eine mittelscharfe Politur, damit bekommt man kleinere Kratzer raus. Die 1Z Politur in der roten Dose ist die mildeste Politur in der 1Z Reihe, welche super Grundlagen für die 1ZVersieglung (Hartglanz) schaffen soll. Es gibt noch eine schärfere Politur von 1Z, diese hat eine gelbe Verpackung, doch dafür habe ich keinen bedarf gesehen.

Wenn die Polituren angewendet wurden, dann kommt das 1Z Hartglanz als Versieglung rauf!
Das 1Z Raindance Perlglanz 500ml ist eher nach der Autowäsche anzuwenden um den Glanz aufzufrischen, was mit dem Raindance Shampoo von 1Z super zusammen passt.

@Fzischke, was hat der Chef nun gesagt?

Gruß Jan

Vielen Dank Jan,

ich hatte Gestern etwas Zeit, um mich im Netz zu erkundigen und habe mir jetzt A1 Ultima Show & Shine Polisch 250ml und A1 Speed Wax PLUS 3 500ml von Dr. Wack für 40,45€ incl. Versand bestellt. Mal sehen, was das bringt, die Testergebnisse sind überwiegend positiv. Als Alternative wäre noch Aral Wachs Polish in Frage gekommen (preislich viel günstiger als A1 Show & Shine)

Zitat:

Original geschrieben von garbef


Mein lieber Scholli, wenn ich hier so mitlese wird mir ganz schlecht.
....

Servus Falk,

du vergleichst Äpfel mit Birnen. Du hast nen silbernen Caravan, auf dem Kratzer und Fehlstellen kaum auffallen. Da kann man ruhigen Gewissens durch die örtliche Kratz Waschanalge fahren, ohne dass man die Schäden sieht.

Je dunkler der Lack, desto mehr bemerkt man auch Defekte.

Letzendlich macht man sich nur 1x den Aufwand, einen guten Grundzustand des Lacks zu erreichen. Danach ist man eigentlich nur noch bemüht, diesen zu erhalten.

Ich habe auch zahlreiche Hobbys und vor allem eine kleine Tochter, die mich auf Trab hält. Deshalb ist es für mich ein riesen Vorteil, dass aufgrund der Oberflächenbehandlung der Schutz weniger haftet / besser runtergewaschen wird. In der Zeit, die durch die Waschanlage gezogen wirst, hab ich mein Auto auch fertig.

@Janer: So ein Schaumgerät brauch ich auch noch. War letztes Jahr irgendwie nicht aufzutreiben. Ich glaub, ich muss bei meiner Regierung mal betteln gehen.

😁
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


@Janer: So ein Schaumgerät brauch ich auch noch. War letztes Jahr irgendwie nicht aufzutreiben. Ich glaub, ich muss bei meiner Regierung mal betteln gehen.

Hast du dein ganzes Taschengeld schon wieder verbraten, welches dir deine Frau zugeteilt hat?!😁

Den Schaumsprüher Gloria Foam Master FM10 bekommst du auch hier bei Amazon... 

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen