Kratzer im Innenraum
Hallo Leute... mein Beifahrer war so nett zu mir, dass er mir auch noch einen Kratzer hinterlassen hat
http://dl.dropbox.com/u/10535067/IMG_20110903_105606.jpg
ich denke man kann es gut erkennen, was für ein Teil das ist.
Habe ich heute bei der Innenraumpflege entdeckt und tippe auf eine Handtasche oder ne Tüte mit nem spitzen Gegenstand. Wer mich kennt, der müsste wissen, dass mich solche Kleinigkeiten nerven. Daher die Frage: bekommt man sowas weg? Ich bin schon mit Pflegezeugs rangegangen... keine Chance... Undd wenn man das nicht wegbekommt: ist das ein eigenes Teil oder fester Bestandteil des Armaturenbretts? Falls austauschbar: kennt jemand den Preis?
Danke
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Ganz ehrlich: ich finde Narben im Innenraum fast schon schlimmer als Außen...
Man kann sich aber auch anstellen. Ein Kfz ist eben ein "Gebrauchsgegenstand" und nichts anderes. Ansonsten packt das Auto in Watte. Es ist zwar äergelich, aber Kratzer im Innenraum sind unvermeidlich. Ansonsten bitte nur in Samtschuhen das Auto betreten.
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Ich habe beruflich mind. so viel zu tun wie ein Dr. und trotzdem nerven mich solche Kleinigkeiten... Warum zum Teufel muss man eine Tüte mit Gewalt zwischen die Füsse drücken ARGHHHHH...Als ich heute den Spruch "MEINNNN GOTTTT, das ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand" gehört habe, ist mir endgültig der Kragen geplatzt...
Das kann ich auch nachvollziehen. Mir platzt manchmal auch der Kragen wenn ich diesen Spruch zu hören bekommen. Meinstens kommt dieser Spruch von Leuten, die keinen Unterschied z.B. zwischen einem silbernen Yaris und einer silbernen C-Klasse sehen.
Welche Innenfarbe hast du den?
Gruß
Merin
Schwarz.... in 9 Jahren W203 VorMopf hatte ich nicht solche hässlichen Spuren... 🙁
Ich meine ich gebe offen zu, dass der W203 jetzt von der Beinfreiheit nicht das größte Auto ist... dann muss man nicht noch irgendwelche Gegenstände zwischen die Beine stopfen...
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Man kann sich aber auch anstellen. Ein Kfz ist eben ein "Gebrauchsgegenstand" und nichts anderes. Ansonsten packt das Auto in Watte. Es ist zwar äergelich, aber Kratzer im Innenraum sind unvermeidlich. Ansonsten bitte nur in Samtschuhen das Auto betreten.
Kommt halt auf die Ansprüche drauf an, der eine fühlt sich halt inner Müllkippe wohl, ein anderer mag es klinisch rein und unversehrt. Diese Ansprüche ziehen sich wie ein roter Faden durchs Leben.
Es gibt halt Pedanten und und es gibt Schluderköppe, die gesunde Mitte liegt wohl irgenwie dazwischen. 🙄
Ähnliche Themen
Beim Thema Auto wird es halt emotionaler. Wenn es nur ein Kratzer im Gesicht des Kindes wär, würd' man sagen: da muss der Kleine halt durch :-)))
Sarkasmusmodus aus
Die Frage war, wie der Kratzer da rauskommt, einfache Sache: ich weiss es nicht zu machen, würde mich daher an die Smart-Repair Abteilung wenden, die wird weiterhelfen können.
Zur Diskussion über Kratzer ansich: Den Unterschied zwischen nem Yaris und der C Klasse sehe ich diesbezüglich nicht; wohl aber den Unterschied zwischen einem Liebhaberfahrzeug und einem Baustellenfahrzeug und allem was an Abstufungen dazwischen liegt.
Ist so ein Fahrzeug geleast, ist das übrigens ein echter Wertfaktor. Erst 1 dann 2 dann 3 Kratzer und im nu ist der Wagen 2.000 € weniger wert; die Leasingfirmen machen auch gerne aus ner Mücke ne Elefantenherde.
Wenn jemand sein Auto entsprechend pflegt, ist es für denjenigen einfach ärgerlich. Wie das jemand für sich selbst sieht, ist jedem selbst überlassen. Aber drehen wir den Spiess mal um:
Man hilft der Beifahrerin aus dem Auto und tritt ihr versehentlich auf die seit Jahren gepflegten Pradas, die bis dahin wie neu aussahen. Nu ist aber leider ein dicker Kratzer im Lackleder. Jetzt würde ich gern die Reaktion sehen wenn man(n) sagt: "Sorry, Puppe, sind doch nur Schuhe, ein Gebrauchsgegenstand, die verschleißen ja eh früher oder später."
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Kommt halt auf die Ansprüche drauf an, der eine fühlt sich halt inner Müllkippe wohl, ein anderer mag es klinisch rein und unversehrt. Diese Ansprüche ziehen sich wie ein roter Faden durchs Leben.Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Man kann sich aber auch anstellen. Ein Kfz ist eben ein "Gebrauchsgegenstand" und nichts anderes. Ansonsten packt das Auto in Watte. Es ist zwar äergelich, aber Kratzer im Innenraum sind unvermeidlich. Ansonsten bitte nur in Samtschuhen das Auto betreten.Es gibt halt Pedanten und und es gibt Schluderköppe, die gesunde Mitte liegt wohl irgenwie dazwischen. 🙄
Das mag wohl sein, Gott sei dank liege ich dazwischen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Schwarz.... in 9 Jahren W203 VorMopf hatte ich nicht solche hässlichen Spuren... 🙁Ich meine ich gebe offen zu, dass der W203 jetzt von der Beinfreiheit nicht das größte Auto ist... dann muss man nicht noch irgendwelche Gegenstände zwischen die Beine stopfen...
😰 😰 Details bitte! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
😰 😰 Details bitte! 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Schwarz.... in 9 Jahren W203 VorMopf hatte ich nicht solche hässlichen Spuren... 🙁Ich meine ich gebe offen zu, dass der W203 jetzt von der Beinfreiheit nicht das größte Auto ist... dann muss man nicht noch irgendwelche Gegenstände zwischen die Beine stopfen...
"Handtasche", "ne Tüte mit nem spitzen Gegenstand", "Pradas mit Lackleder" 😰
Das ist das, was ich bisher rausgelesen habe. Scheint ne heisse Nummer gewesen zu sein, 😛 jedenfalls hat er den Kratzer noch viele Jahre als Erinnerung 😁😁😁😁
HAHAHAHAHAHAHAHA.... ich gebe offen zu... ich bin ein Freund der Doppeldeutigkeit... aber beim besten Willen: Hierbei habe ich mir wirklich nix gedacht... 😰
Der war gut... ich lach mich schlapp... 😁
OT: @Bero... deine Signatur sagt mir, dass ich auch mal das gleiche Auto hatte... ebenfalls mit der Vollausstattung. Einziger Unterschied: Elegance und April 2001... 😁
@ Bugatti
PIENZE!!! & "MEINNNN GOTTTT, das ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand" 😁😁😁
Wie fährst Du eigentlich, als Fahrer dürftest Du die Kratzer im Fußraum des Beifahrers doch nur selten sehen. Auch wenn Dein schöner neuer MoPf jetzt nicht mehr wie aus dem Ei gepellt ist, im Laufe der Zeit verblassen die Kratzer auch wieder. Bei mir fahren regelmäßig noch Frau und Kinder mit dem Wagen (also die kleinen Kinder nur hinten 😛)... beim ertsten Schaden wollte ich auch noch wissen, wer's war, inzwischen sieht der Innenraum hier und da etwas gebraucht aus und ich bin doch nicht die Putze für den Rest der Familie und wienere den Innenraum, 4 x im Jahr die Sandberge aussaugen muss reichen....😁
Viele Grüße
Moonwalk