Kratzer entfernen möglich?

Guten Tag.

Bin neu hier und wollte Hallo sagen. :-)

Habe da auch schon gleich ein kleines Problem. Habe vor kurzem mein Auto in eine Firma gegeben, die mein Auto polieren sollten. Hatte Flugrost dran, deshalb musste ichs polieren lassen. Mein Problem ist...

..habe das Auto total verkratzt zurückbekommen. Da gabs natürlich Probleme, weil ich das Auto ohne einen Kratzer abgegeben habe. Er sagt es war schon und ich es war nicht. Habe kein Rechtsschutz, also habe ich schon verloren.

Nun suche ich Tips, wie und ob ich diese Kratzer noch entfernen kann.

Das sind sehr sehr kleine feine Kratzer die man nur sieht, wenn Sonne oder Licht draufscheint. Im Schatten sieht der Lack aus wie neu, man sieht nichts, egal wie sehr man sich anstrengt sie zu finden. Also können es eigentlich keine tiefen Kratzer sein oder?

Das Auto ist jetzt ein Jahr alt. Baujahr 2008/2009. Die Farbe ist Weiß (W16).

Wenn es ein altes Auto wäre, wäre es ja halb so wild, aber ein fast neuwagen, dass ist ärgerlich.

Kann mir da jemand helfen? Wäre sehr dankbar.

Liebe Grüsse!

Beste Antwort im Thema

Welches Beste? Das Schnellste? Das Einfachste? Das Dauerhafteste? Das Glänzenste?

Oder ein Kompromis aus dem? Wie viel willst du investieren? Wie sieht sie Vorarbeit aus? Wie stellst du dir die Wäsche danach vor?

Wenn du von all dem keine Ahnung haben solltest lies erst einmal die FAQ in meiner Signatur und stell deine Frage dann nochmal konkreter😉

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich werde es polieren, wenn ich Zeit habe, dann mache ich nochmals Bilder. Hoffe ich bekomme es weg. :-)

Hallo.

So, habe diese Produkte heute an der Motorhaube angewandt. Die Nachher Bilder kann ich mir sparen, denn es ist kein bischen besser. :-( 80€ in den Wind geschossen. :-)

Aber trozdem danke für eure Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Zitat:

Original geschrieben von mhob


mit der hand..... ja nee is klar!
Hey Meitsro aufbereiter, ich hatte meinen wagen PER HAND Poliert und die feinen Haarlinien und kleine Holos wo ich selber mal rein poliert hab sind weg, aber alles weg, dann komm nicht mit deinem Gluchsch**ßerischen wissen das es von hand nicht geht.😉

also is doch nich alles ""gluchsch**ßerisches Wissen"" was ich so von mir gebe!!

Nein im Ernst, das tut mir leid, dass es nicht geklappt hat--überraschen tuts mich nicht--im gegenteil!! Es wurde dir hier doch gesagt, dass du das knicken kannst von Hand!!

Trotzdem schade um das Geld! (und die Arbeit)😠

Hy.

Naja ich fahre mal in eine Professionelle Firma, die das evtl. beheben kann. Muss aber erstmal schauen, ob irgendeine in meiner nähe ist. Kennt vieleicht jemand eine Firma in der Pfalz? Kreis Kaiserslautern, Pirmasens oder Saarbrücken? Die Kante eben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schatten483


Hallo.

So, habe diese Produkte heute an der Motorhaube angewandt. Die Nachher Bilder kann ich mir sparen, denn es ist kein bischen besser. :-( 80€ in den Wind geschossen. :-)

Aber trozdem danke für eure Hilfe!

Das mit der Hand keine 1200 u/min zu erreichen sind ist klar. Aber beim Handjob kommt es auf die Technik an. Hier heißt es beim Polieren fest drücken und schnell hin und her wischen (keine Kreisbewegungen!). Und zwar mehrmals mit einem sehr weichen Microfasertuch an einer Stelle (50-100mal) mit dem Meguiars Swirl X. Logisch ist das dann eine Schwerstarbeit. Probiere das an einer kleinen Teststelle mit unterschiedlichem Druck aus und vergleiche dann bei Sonnenlicht.

Danke für den Tip, aber das lass ich lieber. Ich lass Profis rann. Oder kommt jemand aus der Nähe und würde es machen, sagen wir für 500 €?

den User lackjosch (hat hier schon oft gepostet) ist in der Nähe von Saarbrücken und der scheint mir der richtige für dein Anliegen zu sein!

Moin, 
auch wenn ich nicht aus der Saarbrücker Kante komme (KH = zwischen Hunsrück und Nordpfalz) könnte ich meine Dienste anbieten. Du müßtest allerdings damit rechnen, daß das Auto für zwei Tage weg ist (eher drei Tage - weisser Lack und so ne Arbeit, da wirste fast blind). Falls Interesse besteht: per PN melden, dann kann man ja mal sehen, wie man zusammenkommt.
MFG
Lackjosch

Hy.

Ja was denkst du, habe ich überhaupt ne Chance, dass wegzubekommen? Haste die Bilder gesehen?

Danke erstmal für dein Angebot.

Hi,
ja klar hab ich die Bilder gesehen. Und man bekommt auch diesen Lack wieder hin. Hab hier ein Autohaus, für die ich regelmäßig schwarze Audi und VW nacharbeite, weil die Aufbereiter im Haus einfach nichts anderes können (kennen?) als One-Step-Polish (bei nem Volvo-Händler sind sogar solche Spezies, die Heizöl mit unter deren Material mischen - egal ob innen oder fürn Lack!!!). Wenn Du also die Kilometer nicht scheust und mir Dein Auto für 2 bis 3 Tage dalassen könntest - von mir aus gern.
MFG
Lackjosch

Was würde mich das bei dir kosten? Ist ja auch ne menge Arbeit.

Hab da noch ne schnelle Frage...

...Ich habe an 2 Stellen an den Kotflügeln vorne an der Spitze, fast unterm Blech solche Punkte. Wie wenn Sandkörner überlackiert wurden. Manche sind ganz weiß überlackiert und manche schwarz. An beiden Kotflügeln und das an der selben Stelle. Wenn man davor steht, sieht man es ja nicht, mich stört es auch nicht. Bilder kann ich davon nicht machen, sieht man auf Fotos net lol.

Was kann das sein? Ist das Schlimm fürn Lack, kanns rosten?

Hab einen 09 Ml.In Calcit.Möchte wachsen.Welches Mittel das beste?

@ geldvernichter:
nimm das teuerste

Welches Beste? Das Schnellste? Das Einfachste? Das Dauerhafteste? Das Glänzenste?

Oder ein Kompromis aus dem? Wie viel willst du investieren? Wie sieht sie Vorarbeit aus? Wie stellst du dir die Wäsche danach vor?

Wenn du von all dem keine Ahnung haben solltest lies erst einmal die FAQ in meiner Signatur und stell deine Frage dann nochmal konkreter😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen