kratzer eingefangen

Ford C-Max 1 (DM2)

hiho,

hab folgendes problem und zwar war ich an der tanke und hab den schönen vogelschiss aufm lack endeckt. so dumm wie ich bin entdeck ich neben der zapfsäule den kack wischeimer und das da drin zu findenden fansterputzteil. da dachte ich mir geh ich mal paar mal über den vogelschiss um den da weg zu machen. weg bekommen hab ich ihn und hab dann zuhause noch festgestellt als die stelle wieder trocken war, dass ich mir da paar schöne kratzer reingearbeitet hab in den schwarzen lack -_-.
jetzt hab ich da schon etwas poliert und es ist auch besser geworden, edoch ist es immer noch so siehtbar das es mich nervt. vorallem sind da paar stellen die wohl etwas tiefer sind so das man schon so nen bisschen weiss durchschiemern sieht.
die politur die ich benutzt hab, ist jedoch nicht so wirklich geeignet um solche kratzer wegzubekommen. ist mehr für feine kratzer .
jetzt zu meiner frage gibs polituren die für gröbere kratzer zu empfehlen sind und gibs auch sowas mit schwarzen lackanteilen oder so?

danke

15 Antworten

Ja, gibt es. Nennen sich Feinschleifpaste oder noch stärker abrasiv wäre dann die Schleifpaste. Sie tragen mehr ab vom Lack als normale Polituren, für tiefere Kratzer etc. Diese Sachen sollte aber nur von jemanden verarbeitet werden, der sich damit auskennt! Sonst machst du dir mehr Kratzer bzw mehr Schaden rein, als du davor hatttest!
Das mit schwarzen Lackanteilen ist Schwachsinn, ist genauso wie bei den Wachsen für spezielle Lackfarben usw. Nur ein (Werbe-)Gag, jede andere anständige Politur/Wachs bringt viel mehr.

Nebenbei, das gehört eigentlich ins "Fahrzeugpflege"-Forum.

Zitat:

Original geschrieben von payn


hiho,

hab folgendes problem und zwar war ich an der tanke und hab den schönen vogelschiss aufm lack endeckt. so dumm wie ich bin entdeck ich neben der zapfsäule den kack wischeimer und das da drin zu findenden fansterputzteil. da dachte ich mir geh ich mal paar mal über den vogelschiss um den da weg zu machen. weg bekommen hab ich ihn und hab dann zuhause noch festgestellt als die stelle wieder trocken war, dass ich mir da paar schöne kratzer reingearbeitet hab in den schwarzen lack -_-.
jetzt hab ich da schon etwas poliert und es ist auch besser geworden, edoch ist es immer noch so siehtbar das es mich nervt. vorallem sind da paar stellen die wohl etwas tiefer sind so das man schon so nen bisschen weiss durchschiemern sieht.
die politur die ich benutzt hab, ist jedoch nicht so wirklich geeignet um solche kratzer wegzubekommen. ist mehr für feine kratzer .
jetzt zu meiner frage gibs polituren die für gröbere kratzer zu empfehlen sind und gibs auch sowas mit schwarzen lackanteilen oder so?

danke

HI payn!

Versuch es doch einfach mal bei einer "Smart Repair-Werkstatt", die sollten das besser und schneller hinbekommen!

Mir ist bei meinem vorigen Focus genau das selbe passiert, war an der Motorhaube!

Habe das versucht, zuhause mit Politur und einem Lackstift wegzubekommen, aber das sah hinterher noch besch*****er aus, als vorher. Bin dann zu einem Lackierer gefahren, der mir dann den überschüssig aufgetragenen Lack mit einem besonderen Lösemittel entfernt hat, sodass der von mir aufgetragene Lackstift nur noch in den Kratzern war.

- Durch diese Behandlung vom Lackierer war hinterher an der betroffenen Stelle fast nichts mehr zu sehen.

In tiefem Mitgefühl, Raven 13

Hi

von SONAX gibt es schwarze Autopolitur, also die ist schon schwarz aus der Tube raus (gibt´s auch in rot etc.) für neuwertige Lacke mit Wachsmalstift (ebenfalls in der jeweiligen Politur farbe). Damit bekommt man prima Kratzer raus!

Gruß

hast das mit dem sonax schon ausprobiert? bin aber am überlegen ob ich das beim Händler nächste woche mal anschauen lass, weil ich sowieso den wagen da abgeben muss wegen ner nachlackierung

Ähnliche Themen

Hallo,

dieses Problem ist markenübergreifend. Ich habe bei meinem früheren Auto beim Tanken auch eine schöne Vogelkake entdeckt und in der Panik habe ich es mit dem Fensterschwamm, welcher im Eimer bei der Tankstelle liegt, weggeputzt. Ich rate jedem, es nicht zu tun. Zum erstem, das Wasser in diesen Eimern ist alles andere als sauber. Zum zweitem, Vogelkot beinhaltet auch sehr abrasive Teilchen. Meine Empfehlung für die Zukunft: Vogelkot mit Wasser gut mit Wasser einweichen, nicht berühren und lieber in der Waschanlage mit viel sauberem Wasser entfernen. Wie schon einige Mitglieder geraten haben, bei tiefen Kratzern braucht man professionelle Hilfe.
Gruß.

1-Entweder mußt du damit leben.
2-Mußt du Zahlen und die Stelle-n Lackieren lassen.

Alles andere ist nur Zeit und vor allem Geld verschwendung.
Ich hatte gleiche Fehler wie du mit mein Golf 2 gemacht.Habe auch viel ausprobiert.Endeffekt mußte ich mit den Kratzern leben.Alles hat nichts gebracht.Wie gesagt nur Geld und Zeit verschwendung.Auch wenns mit den Farb polituren etwas besser aussieht.nach zwei Auto wäschen hast du es wieder so wie es war.

Zitat:

Original geschrieben von knylm


1-Entweder mußt du damit leben.
2-Mußt du Zahlen und die Stelle-n Lackieren lassen.

Alles andere ist nur Zeit und vor allem Geld verschwendung.
Ich hatte gleiche Fehler wie du mit mein Golf 2 gemacht.Habe auch viel ausprobiert.Endeffekt mußte ich mit den Kratzern leben.Alles hat nichts gebracht.Wie gesagt nur Geld und Zeit verschwendung.Auch wenns mit den Farb polituren etwas besser aussieht.nach zwei Auto wäschen hast du es wieder so wie es war.

Kann ich nur zustimmen,2-3 Wagenwäsche und es ist wieder so wie es war.

Ja, kann ich leider auch bestätigen. Bei mir hat ein netter Mitbürger zwei Wochen nach dem Kauf des Autos einen tiefen Kratzer am rechten Kotflügel hinten angefangen und am rechten Rückspiegel beendet. Dieser geht bis in die Untergrundlackierung - sprich: ist weiß, was bei dunkel-blau-metallic super aussieht. Ich habe auch schon alles probiert. Auch die Farbpolitur mit dem Farb-Wachsstift. Alles nur Provisorium. Man sieht den Kratzer aus einer Entfernung von 3-4 Meter zwar kaum, aber nach der ersten Wäsche sieht man ihn schon deutlicher. Nach einer weiteren Wäsche ist alles nahezu weg.

Mir scheint es am sinnvollsten und professionellsten den Lackierer zu besuchen. Die Smart-Repair-Werksteätten kriegen das auch gut hin, ohne die ganze Motorhaube zu lackieren. Mir war es allerdings zu teuer, da ich je nicht weiß, ob der nette Mensch nicht nur darauf wartet, wieder zuzuschlagen, wenn die Seite wieder glänzt.

Wäre nett, wenn Du uns hier den Preis für solche Aktion nennen könntest, solltest Du ein Angebot vorliegen haben.

Gruß

geraltus

so so sieht der kratzer bzw die kratzer aus . hoffe man erkennt was

Zitat:

Original geschrieben von payn


so so sieht der kratzer bzw die kratzer aus . hoffe man erkennt was

Das bekommst du, meiner Meinung nach, nicht selbst wegpoliert.

Geh am Besten zu einer Smart Repair-Werkstatt, die sollten das preiswert reparieren können. Der "Vorteil" bei deinen Kratzern ist, dass die das seitlich per smart repair machen können. Wären die Kratzer auf einem "liegenden" Teil (z.B. wie bei mir damals auf der Motorhaube), dann müsste alles neu lackiert werden.

--> Wie gesagt, geh zu smart repair, weil da wirds professionell gemacht und ist (meistens) günstiger als beim Lackierer. Du willst dir doch ein noch ziemlich neues Auto nicht mit einem Lackstift oder ähnlichem verschandeln, oder?

MfG. Raven 13

Zitat:

Original geschrieben von payn


so so sieht der kratzer bzw die kratzer aus . hoffe man erkennt was

Scheiße! Da sieht man mal wieder, was es für böse Menschen gibt! Viel Erfolg und hoffentlich nicht zu teure Reparaturkosten!

Gruß Zwerchi

Zitat:

Original geschrieben von zwerchi



Zitat:

Original geschrieben von payn


so so sieht der kratzer bzw die kratzer aus . hoffe man erkennt was
Scheiße! Da sieht man mal wieder, was es für böse Menschen gibt! Viel Erfolg und hoffentlich nicht zu teure Reparaturkosten!
Gruß Zwerchi

Böse Menschen? Er hats unabsichtlich reingemacht! Also wenn schon antworten, dann auch bitte genau lesen!

Geh zum anständigen Lackierer oder Lack-Doktor. Die machen das für ne kleine Mark (´nee- wir ham ja jetzt Euro) wieder weg. Bloss nich selbst rumpfuschen - wird nix.

so bin wieder da :P. und die kratzer sogut wie weg^^ . hatte heute nen termin beim freundlichen wegen ner lackierung auf garantie. da der kabel bzw. der schlauch, wenn man die heckklappe aufmacht vom auto zu den waschdüssen geht und noch der andere schlauch wo wohl die kabel für die rückleuchten durch gehen, am lack gerieben hat und somit den lack soweit runter gemacht hat das man nur noch das weisse zeug gesehen hat( wohl der primer ). ja und bin dann hin und wollte dann mein auto halt holen und der lackiere der sich da um mein auto gekümmert hat musste da noch was putzen und so und hab den dann kurz angequatsch wegen den kratzern.
er  meint er gut was er da für mich machen kann. als er dann raus kam hab ich mir das angeguckt und die kratzer nur noch etwas durch suchen finden können. man sieht also sogut wie garnix mehr ausser wenn man sucht und da auch nur noch so wie ganz kleine  feine striche, da wohl da wo es schon so bissel weiss ausgesehen hat ( sieh bild oben) schon recht tief war. wobei das jetzt nix mehr durchgehendes ist, also wie kleine punkte sieht das aus. sieht so aus wie die normalen waschstrassen kratzer die beim nem schwarzen auto sichtbar werden.
achja hab dem nen 10er in die hand gedrückt^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen