Kratzer auf Kunstofabdeckung

Hallo zusammen

Auf der rechten Seite (Beifahrerseite) habe ich im Kunstofteil (unterhalb des Airbags) einen ca. 3cm langen Kratzer (siehe Foto im Anhang). Der Kratzer ist v.a. bei Tageslicht und Sonneneinstrahlung sehr gut zu sehen.

Gibt es eine Möglihckeit den Kratzer zu entfernen? Es handelt sich um einen GLA 200.

Kratzer
21 Antworten

In der Mercedes Werkstatt haben sie den Kratzer etwas entfernen können. Wahrscheinlich durch erwärmen. Es ist aber Hartplastik und daher nicht einfach. Er ist immer noch etwas sichtbar. Mehr machen kann man nicht, man müsste das ganze Kunststoffteil austauschen, was wegen dem Kratzer übertrieben ist. Ich würde den Kratzer aber gerne etwas nachfärben. Wie kann ich das machen?

Hat hierzu jemand einen Tipp?

Ich denke, das kann man nur so lassen, oder austauschen. Hartplastik ist da sehr undankbar.

Kann man denn Hartplastik bzw. den Kratzer nicht nachfärben?

Ähnliche Themen

Nicht nachhaltig, zumindest nicht so, dass es unsichtbar wird,

Falls aber jemand was kennt, gerne her damit!

Färben kannst du Stoff, aber keinen Kunststoff. Und bei Kunststoff gibt es wieder den Unterschied von eingefärbten und nach entsprechender speziellen Grundierung lackiertem Kunststoff. Beide Arten haben eines gemeinsam: Beschädigungen können in der Regel nur durch eine vollständige Lackierung des Bauteiles.erreicht werden.

MfG kheinz

Ich habe auch beim INSI CT Bj 2016 hinten links an der Türe so was. War aber schon wo ich ihn gekauft habe. Foto folgt.Ich sage bei einen 5 Jahre alten PKW da ist das denke ich nicht ganz so tragisch als wie bei einen neuen Auto.Trotzdem ärgerlich. Denn wenn man weiß wo er ist guckt man immer wieder hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen