Kratzer an Verkleidungen (Gebrauchtwagenkauf) - würdet Ihr die Teile austauschen?
Hallo,
bin ganz neu hier und freue mich, dass es Gleichgesinnte gibt.
Zu meiner Geschichte:
ich hatte auf dem Weg zum neuen Auto recht wenig Zeit bei der Suche. Eigentlich habe ich vorher einen VW Passat TDI gefahren, der ist jetzt aber weg. Nachdem ich das Update von VW raufspielen lassen musste hat der nur noch gestunken. Jedenfalls ist er jetzt weg. Der Passat war ja grundsätzlich nicht verkehrt und ich war bis zum Update zufrieden - abgesehen davon, dass VW hier Mogelsoftware drauf hatte...
Auf der Suche nach einem neuen Auto bin ich zuerst beim Einser (125d) gelandet, den ich aber in der Versicherung als sehr teuer empfand, zumindest mit der Biturbo-Diesel-Motorisierung.
Über Umwege bin ich beim X1 hängen geblieben. Meine Suche spuckte mir auch nur drei Fahrzeuge bei Mobile.de aus - ich war auf der Suche nach dem 25d, mineralgrau, M Sportpaket und netter Ausstattung.
Es ist dann ein Leasingrückläufer geworden, Stammkunde beim BMW Händler.
Das Fahrzeug ist technisch top, alles wunderbar und auch außen ist alles tiptop - keine Beule, nur ein paar Kratzer an der Ladekante. Motorraum sieht aus wie neu.
Nur innen im Bereich Kofferraum/Rücksitzbank hab ich einige Verkleidungen, die durch Transport in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das hielt mich nicht vom Kauf ab, denn wer einen X1 nicht ab- und an dazu nimmt um Dinge zu transportieren - der hat sich wohl das falsche Auto gekauft.
Zumindest ist dieser X1 mein erster Gebrauchtwagen seit gefühlt 15 Jahren - und ich bin immer ein wenig pingelig.
Anbei ein paar Fotos, vielleicht könnt ihr mir auch Tipps geben.
Kurze Zusammenfassung:
- M Lederlenkrad: im Bereich ca. 8 Uhr-Stellung (links unten) ist das Lenkrad etwas abgegriffen. Ich hab schon Lederpflege drauf gehabt - sie aber wieder abgemacht weil mir das Lenkrad zu rutschig war
- elektrische Sportsitze mit Dakota Akzent blau: im Bereich der Pfeile knarrt es - gerade wenn ich z.B. bei einer Kurvenfahrt etwas in den Sitz gedrückt werde. Kann man das irgendwie abstellen?
- Verkleidungen Rücken der Vordersitze: entweder waren das Kinder (was ich nicht glaube) oder es wurde einfach etwas transportiert, was diese Spuren hinterlassen hat.
- Mittelkonsole hinten/unten: damit könnte ich noch leben, ein Austausch ist wohl einfach zu kostspielig
- Verkleidungen der hinteren Sitzbank: hier würde ich tatsächlich austauschen - einer Diskussion stehe ich aber offen gegenüber. Wenn ihr sagt: beim nächsten Transport von XY sieht das wieder so aus - dann lasse ich das.
- Kofferraum: gleiches gilt auch für den Kofferraum 🙂
- Türverkleidungen: habt ihr noch Tipps, wie man so etwas weg bekommt?
- Beule/Kratzer hinten in der Tür rechts: wie bekommt man so etwas hin? Reißverschluss geklemmt? Stört mich aber null.
- Kopfstütze Vordersitz Fahrer: hier scheint mir das nicht richtig montiert zu sein? rechts sieht gut aus...
- Edit: letztes Foto: gibts hier eine Kappe oder sieht das beim Minuspol immer so aus?
Wie gesagt, erster Gebrauchter seit Ewigkeiten und mein erster BMW. Ich habe ungefähr 50% des Basispreises an Extras drin, ich hab bei Bimmer... mal die VIN eingegeben und die Ausstattung im BMW-Konfigurator nachgestellt. Auf einem 2019er Modell wären das 44.000 Euro Grundpreis und 22.300 Euro Sonderausstattungen.
Der X1 ist übrigens aus erster Hand (klar, Leasingrückläufer) und hatte 51.000 gelaufen bei Kauf. EZ war März 2016. Der 25d ist unfallfrei.
Ich bin noch nie so entspannt relativ schnell unterwegs gewesen. Mein Passat war dagegen ein lautes Fortbewegungsmittel und dabei nicht wirklich schnell (170 PS Commonrail Diesel)
Hier noch die Ausstattung lt. Bimmer:
Code:
Type HU51
Model X1 Xdrive25d
Market Europe
Development Code F48
Chassis Sports Activity Vehicle
Steering left
Doors 5
Engine B47T
Displacement 2.00 l
Power 170 kW
Drivetrain All Wheel-Drive
Transmission automatic
Color Mineralgrau Metallic - B39
Upholstery Led.dakota M.perf. Sw/akzent Blau - PDN4
Production Plant
Production Date 2016-03-10
Standard Equipment
2VG Performance Control
548 Kilometertacho
851 Sprachversion Deutsch
Zusatzausstattung:
1AG Groesserer Kraftstofftank
1CA Selektion Cop Relevanter Fahrzeuge
1CB Co2 Umfang
21E 19"m Lm Raed.do.speiche 572 Bicolor
223 Dynamische Daempfer Control
230 Eu Spezifische Zusatzumfaenge
235 Anhaengerkupplung,kopf Abnehmbar
248 Lenkradheizung
249 Multifunktion Fuer Lenkrad
258 Bereifung Mit Notlaufeigenschaften
2TB Sport-automatik Getriebe
2VB Reifendruckanzeige
302 Alarmanlage
313 Aussenspiegelpaket
316 Automatische Heckklappenbetaetigung
320 Modellschriftzug Entfall
322 Komfortzugang
337 M Sportpaket
3AG Rueckfahrkamera
3MC Indiv.dachreling Hochgl.shadow Line
402 Panorama Glasdach
413 Gepaeckraumtrennetz
420 Sonnenschutzverglasung
423 Fussmatten In Velours
428 Warndreieck
430 Innen- Und Aussenspiegelpaket
431 Innenspiegel,automatisch Abblendend
459 Sitzverstellung, Elektr.mit Memory
473 Armauflage Vorn
481 Sportsitze Fuer Fahrer/beifahrer
488 Lordosenstuetze Fahrer/beifahrer
493 Ablagenpaket
494 Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
4FD Sitzverstellung Fuer Fondsitze
4WF Int.leist. Alu. Hexagon M. Akzentle
502 Scheinwerfer-waschanlage
508 Park Distance Control (pdc)
534 Klimaautomatik
563 Lichtpaket
575 Zusaetzliche 12-v-steckdose
5A4 Led-scheinwerfer M.erweiterten Umfa
5AR Stauassistent
5AT Driving Assistant Plus
5DA Beifahrerairbag-deaktivierung
5DF Aktive.geschw.reg.+stop&go Funkt.
5DP Parkassistent
610 Head-up Display
650 Cd-laufwerk
654 Dab Tuner
674 Hifi-system Harman/kardon
698 Area-code 2
6AC Intelligenter Notruf
6AE Teleservices
6AK Connecteddrive Services
6AM Real Time Traffic Information
6AN Concierge Services
6AP Remote Services
6NS Komforttelefonie Mit Erw. Smartphon
6UP Navigation Plus
710 M Lederlenkrad
715 M Aerodynamikpaket
760 Individual Hochglanz Shadow Line
775 Individual Dachhimmel Anthrazit
7CG Repair Inclusive 3/200
7DA Service Inclusive 3/90
7LF Modell M Sport
7LH Convenience Paket
7S9 Connecteddrive Services Paket
801 Deutschland-ausfuehrung
879 Deutsch / Bordliteratur
8KA Oelwartungsint. 30.000km/24monate
8TF Aktiver Fussgaengerschutz.
9AA Aussenhautschutz
9BD Businesspackage
Danke für Eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
Schöner Wagen. Aber nun weiß ich wieder, warum ich beim Transport immer Decken einsetze und dabei eben auch die Rückseiten der Vordersitze mit bedecke.
Das würde mich schon stören und das würde ich machen lassen.
25 Antworten
Warum hast du die Leiste im Kofferraum getauscht? Schätze mal die hätte man mit etwas Schleifvlies wieder top bekommen, ähnlich wie bei einem Uhrenarmband.
Hi!
die hat ein paar Beulen. So würde ich nie mein Auto behandeln 🙂 Daher musste sie neu.
Ich werde sie aber wohl bei Kleinanzeigen irgendwann verkaufen - Entsorgung wäre hier übertrieben. Sieht aber echt schon etwas mitgenommen aus. Und gegen die Rückwände der vorderen Sitze war der Preis dafür ja ein Witz.
Wie bekommt man denn überhaupt die Clips von der Rückwand mit Netztasche - 52107439788 - ordentlich raus? Ich hab einen nicht rausbekommen, hab ihn dann zerstört und neu gekauft.
Die Stoßstange hinten lasse ich doch noch lackieren, für 250 Euro beim hoch angesehenen lokalen Lackierermeisterbetrieb. Hätte ja auch den Winter abwarten können vielleicht fährt mir ja jemand auf 😉 - oh was würde ich mich ärgern, wenn ich mir mit dem Anhänger jetzt da wieder eine Macke reinhau... 🙂
jetzt bin ich soweit fertig. Die Lehnenrückseiten sind getauscht. Allerdings musste ich hier 4 neue weiße Clips kaufen. 4 Euro brutto/Stück - hallo BMW???
Heute wird die Stoßstange hinten neu lackiert und der Beulendoktor entfernt die 3 kleinen Beulen.
250 brutto fürs Lackieren
200 netto für die Beulen
Alles in allem hab ich jetzt mal eine Grundlage für den nächsten Gebrauchtwagenkauf, um noch besser handeln zu können 😉
Ähnliche Themen
Ich hab den Thread mal wieder ausgegraben.
Also die Spotlackierung beim Lacker ist nicht so toll geworden - eigentlich schon, aber es sind jetzt nach fast einem Jahr überall kleine Bläschen zu sehen. Echt ärgerlich.
Montag bessert er nach.
Da ich noch eine kleinen Tür-Rammer in der hinteren linken Tür habe (hatte ich schon damals aber nicht gesehen) lasse ich das vom Beulendoktor gleich mit wegmachen.
Sehr fähiger Mann, von den drei kleinen Beulen sieht man überhaupt nichts mehr.
Lackierung wurde jetzt korrekt gemacht - das war wirklich so, dass der Lack Blasen gebildet hat.
Beule ist auch weg. Jetzt noch das Lenkrad und dann isser perfekt 🙂
Ich hab deinen Beitrag mit echter Bewunderung gelesen, Hut ab wie du den Wagen aufmöbelst. Zu deiner Frage von vor einem Jahr, wie man die Lehnenrückseite so zerkratzt bekommt.
Ich hab eine 3 Jährige, die sitzt in einem Kindersitz (logisch) aber du glaubst nicht, wo die mit ihren Füßen überall hinkommt. Also Manches kann transport sein aber eben Lebendtransport und da hilft dir keine Decke 😁
Hi,
danke für den Hinweis mit den Kids. Das kann natürlich sein. Die ISOFIX-Halterungen sahen allesamt aber unbenutzt aus.
Die Leisten im Kofferraum haben leider schon wieder ein paar Kratzer - ab und an transportiere ich ja auch mal was.
Mein Lenkrad kommt diese Woche zurück, werde dann den Thread hier verlinken.
Ich glaube jeder andere hätte beim Kauf vor einem Jahr gesagt: alles super, die paar Kratzer - egal. Aber solange die Ausgaben im Rahmen bleiben ist es in meinen Augen okay.
Ein Neuwagen war keine Option für mich, denn mit den ganzen Extras kratzte mein X1 im Neuwagenwert an die 70.000 Euro.
Zitat:
@Elevate schrieb am 22. Juni 2020 um 23:52:07 Uhr:
Ein Neuwagen war keine Option für mich, denn mit den ganzen Extras kratzte mein X1 im Neuwagenwert an die 70.000 Euro.
Neuwagen kaufe ich schon lange nicht mehr, ist für mich Geldverbrennerei und ich muss auch nicht unbedingt den neusten Scheiß haben.
Es dauert zwar etwas bis man ein Fahrzeug in seiner Wunschkonfiguration findet, aber immerhin habe ich dann meinen sehr gepflegten 25d X Line gefunden und für 40% des Listenpreises bekommen.
(gute drei Jahre alt, 70.000KM, 2 Jahre Premium Selection Garantie.)
Bei mir gings schneller. Ich hatte eigentlich einen Mobile.de-Filter auf einen M140i gesetzt und den dann an "Diesel ab 200 PS, M Sport" angepasst - der hat mir zufällig mein jetziges Fahrzeug rausgespuckt. Habe 44% vom BLP gezahlt - andere Autos in ähnlicher Preislage waren nicht so gut ausgestattet. Mir wars egal, nachdem ich jetzt 9 Jahre einen Passat gefahren bin hätte es ein kleiner 1er werden können oder eben der X1. Wahrscheinlich war es vom Kopf der bessere Kauf... durch so wenig Pendellei hätte mir der M140i aber auch gut getan 🙂
Zitat:
@Elevate schrieb am 9. Juni 2020 um 21:13:56 Uhr:
Lackierung wurde jetzt korrekt gemacht - das war wirklich so, dass der Lack Blasen gebildet hat.
Ich hab echt kein Glück... muss nochmal zum Lackierer zur Nachbesserung - anscheinend soll es bei mir nicht gelingen 🙁
Lenkrad wird auch nichts aufgrund der Lenkradheizung aber dazu mehr im Lenkrad-Thread