Kratzer an Mittelkonsole und Armaturenscheibe
Hallo,
mich interessiert wie eure Erfahrungen mit dem Mazda3 sind bzw. ob ihr ähnliche Erfahrungen macht wie ich.
Ich habe Mitte März meinen mittlerweile 5. Mazda, diesmal einen Mazda 3 Skyaktiv-D 1,8 Selection ACT-P übernommen.
Nach nicht mal 3 Wochen weißt die Mittelkonsole (Klavierlack) bereits erhebliche Kratzer auf, obwohl dort weder ein Schlüssel noch ein Handy deponiert wurde. Die Kratzer sind nur durch Berührung mit den Fingern entstanden. Noch schlimmer ist die Armaturenscheibe. Nur durch eine unachtsame Berühung mit dem Fingernagel und weil ich einmal mit einem weichen feuchten Tuch die Umrandung der Scheibe gereinigt habe, sind bereits erhebliche Kratzer festzustellen. Das Fahrzeug reinige ich so wie alle anderen vorher auch und da gab es nie Probleme. Hat die Materialqualität so nachgelassen? Ist das ein Einzelfall ?
Ich habe bereits bei Mazda reklamiert. Mein Händler hat Fotos gemacht und an Mazda geschickt. Prompt kam die Ablehnung, mit der Begründung das es ja durch Fremdeinwirkung entstanden ist. Das es sich vielleicht um minderwertiges Material handelt oder einen Materialfehler wird garnicht erst nicht in Erwägung gezogen. Ich habe in der Gebrauchsanweisung auch nichts zur Pflege der Materialen gefunden.
Deshalb meine Frage, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie hat Mazda reagiert.
Eigentlich schade, denn mit dem Auto bin ich ansonsten zufrieden. Aber so wird das wohl mein letzter Mazda sein.
Schöne Grüße
Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Klavierlack an der Mittelkonsole ist tatsächlich extrem kratzerempfindlich. Wir haben in der Familie auch noch einen 5 Jahre alten Golf 7 mit Klavierlack im Bereich der Mittelkonsole, der hat weniger Kratzer als der wenige Monate alte Klavierlack in meinem Mazda...
Meiner Ansicht nach wurden da wirklich ungeeignete Materialien verbaut. Ich denke aber auch nicht, dass Mazda da was machen wird. Einzige echte "Lösung" ist wohl folieren, dazu gibts hier auch schon Bilder in einem anderen Thread. Ansonsten ist die Reinigung mit einem Swiffer meistens recht schonend. Allerdings geht das natürlich nur bei Staub und nicht bei Fingerabdrücken o.ä.
62 Antworten
es hat zwar lange gedauert, aber dank anwaltlicher Unterstützung wurde jetzt die Ablage und die Armaturenscheibe erneuert. Ab jetzt gilt es aufzupassen. Leider will sich keiner von Mazda oder vom Händler zur Pflege der Scheibe oder Ablage verbindlich äußern.
Im Moment ist noch die Schutzfolie auf der Ablage. Sieht nicht schon aus aber jetzt schaue ich mich mal in Ruhe um, wie ich das am besten schütze.
Danke an alle, mir hier Tipps und Hinweise gegeben haben
schöne Grüße
Marc
Die Folie wird nicht erwärmt sie wird nass aufgetragen, bei AliExpress gibt es doch ein Anleitungs Video.
Dann poste mal deine Erfahrungen. Ich hab alles ausprobiert. Ergebnis funktioniert nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@1.4 ecoFLEX schrieb am 3. August 2020 um 13:34:59 Uhr:
Muss man die Tachoscheibe auch nass auftragen?
So steht es in der "Anleitung".
Ende letzter Woche ist auch meine Schutzfolie fürs Display auf der Mittelkonsole gekommen.
Macht einen wesentlich besseren Eindruck vom Material als die Folie fürs Kombiinstrument.
War auch in einer Art Hardcover verpackt um sie gegen Knicke zu schützen.
Ich werde mich im Laufe der Woche mal an der Montage versuchen und werde berichten.
Wie aufwändig ist es, die Kombiinstrumentscheibe auszubauen bzw. auszutauschen? Gibt es hierzu eine Anleitung oder technische Vorgehensweise von Mazda an Werkstätten, an die man ran kommen könnte?
Plane erstmal nichts zu machen, aber falls da mal was drauf soll, dann würde ich das nur im ausgebauten Zustand machen (lassen).
Die Folie für die Tachoscheibe ist leider wirklich nicht gut. Da die Tachoscheibe so gebogen ist, lässt sich die Folie nicht anbringen. Ich muss zugeben, ich habs auch nicht Nass aufgetragen - hab aber auch die besagte Anleitung nicht gefunden. Nun, durch meinen Versuch die Folie anzubringen, ist die Scheibe (durch die Reinigung) jetzt verkratzter als vorher. Das sieht jetzt mal wirklich absolut mies aus. Anbei ein Bild von meinem Folienversuch.
Ich liebe dieses Auto wirklich aber die Kratzempfindlichkeit ist wirklich eine Frechheit...
...zum schämen:
Sorry, aber :
Wenn man von der Materie keine Annung hat sollte man besser die Finger davon lassen... .
Ich zumindest hätte es deshalb ( weil ich keine Ahnung davon habe) auch garnicht erst versucht, sondern wäre zu einem Folierer gefahren-Punkt
Naja, ich habe ja auch keine Ahnung, woher denn auch.
Dachte mir halt, so eine Folie anzubringen wird schon nicht schwer sein.
Mit einer 7€ Plastikfolie wäre ich nicht zum Folierer gefahren.
So ich hab dann doch eben das jucken in den Fingern gehabt und die Folie vom MZD Display "montiert".
Alles wie bei einer vernünftigen Folie fürs Handy. Montage überhaupt kein Problem ("Folie" ist mehr ne Scheibe, min. 1mm dick).
Brauchte nur ein bissel bis ich das Display staubfrei hatte. Im Auto garnicht so einfach..
Im Anhang ein paar Fotos was so alles dabei war und wie es im fertigen Zustand ausschaut...
Hier ist das Anleitungs Video https://m.de.aliexpress.com/.../4001048916455.html?...
Ist wie früher , man muss die Folie anfeuchten genau so wie das Display damit man die Folie korrigieren kann.
Habe das bei meinem alten VW Golf gemacht war nicht einfach schaute bis auf zwei kleinen Blasen ganz gut aus.
Meine Folie ist noch auf dem Weg werde dann berichten.
MZD und Tacho sind 2 verschiedene Sachen, oder versteh ich was falsch?
So wie im Video wirds bestimmt nicht so einfach sein, wegen der Wölbung.
Aber gern mehr Bilder von euren Versuchen.
Danke im Voraus.
Zitat:
@Ohligs schrieb am 3. August 2020 um 20:10:59 Uhr:
Hier ist das Anleitungs Video https://m.de.aliexpress.com/.../4001048916455.html?...Ist wie früher , man muss die Folie anfeuchten genau so wie das Display damit man die Folie korrigieren kann.
Habe das bei meinem alten VW Golf gemacht war nicht einfach schaute bis auf zwei kleinen Blasen ganz gut aus.
Meine Folie ist noch auf dem Weg werde dann berichten.
Die Folie auf dem Video ist aber eine andere als meine.
Auf dem Video ist es mehr eine Folie, meine war eher dicker...
Bekomme meine erst Ende August deswegen kann ich noch nichts dazu sagen.
Bei meinem Golf habe ich das damals so gemacht wie auf dem Video.