Kratzer an Mittelkonsole und Armaturenscheibe
Hallo,
mich interessiert wie eure Erfahrungen mit dem Mazda3 sind bzw. ob ihr ähnliche Erfahrungen macht wie ich.
Ich habe Mitte März meinen mittlerweile 5. Mazda, diesmal einen Mazda 3 Skyaktiv-D 1,8 Selection ACT-P übernommen.
Nach nicht mal 3 Wochen weißt die Mittelkonsole (Klavierlack) bereits erhebliche Kratzer auf, obwohl dort weder ein Schlüssel noch ein Handy deponiert wurde. Die Kratzer sind nur durch Berührung mit den Fingern entstanden. Noch schlimmer ist die Armaturenscheibe. Nur durch eine unachtsame Berühung mit dem Fingernagel und weil ich einmal mit einem weichen feuchten Tuch die Umrandung der Scheibe gereinigt habe, sind bereits erhebliche Kratzer festzustellen. Das Fahrzeug reinige ich so wie alle anderen vorher auch und da gab es nie Probleme. Hat die Materialqualität so nachgelassen? Ist das ein Einzelfall ?
Ich habe bereits bei Mazda reklamiert. Mein Händler hat Fotos gemacht und an Mazda geschickt. Prompt kam die Ablehnung, mit der Begründung das es ja durch Fremdeinwirkung entstanden ist. Das es sich vielleicht um minderwertiges Material handelt oder einen Materialfehler wird garnicht erst nicht in Erwägung gezogen. Ich habe in der Gebrauchsanweisung auch nichts zur Pflege der Materialen gefunden.
Deshalb meine Frage, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie hat Mazda reagiert.
Eigentlich schade, denn mit dem Auto bin ich ansonsten zufrieden. Aber so wird das wohl mein letzter Mazda sein.
Schöne Grüße
Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Klavierlack an der Mittelkonsole ist tatsächlich extrem kratzerempfindlich. Wir haben in der Familie auch noch einen 5 Jahre alten Golf 7 mit Klavierlack im Bereich der Mittelkonsole, der hat weniger Kratzer als der wenige Monate alte Klavierlack in meinem Mazda...
Meiner Ansicht nach wurden da wirklich ungeeignete Materialien verbaut. Ich denke aber auch nicht, dass Mazda da was machen wird. Einzige echte "Lösung" ist wohl folieren, dazu gibts hier auch schon Bilder in einem anderen Thread. Ansonsten ist die Reinigung mit einem Swiffer meistens recht schonend. Allerdings geht das natürlich nur bei Staub und nicht bei Fingerabdrücken o.ä.
62 Antworten
.... und immer auch auf eure Kleidung achten und Schmuck! Lockere Armbänder von Uhren, Manschettenknöpfe, auch wenn es nur Hornknöpfe an Hemden sind oder Jackett, Reißverschlüsse, Ringe, Armkettchen, alles Kratzer- Verursacher im Innenraum.
Auch Gesäßtaschen Knöpfe, Reißverschlüsse an Gesäßtaschen oder an der Hosen Seite können auf Dauer Sitze und Ambiente ruinieren.
Hallo
Ist jetzt bekannt was eine Armaturenscheibe bei Mazda kostet?? Wirklich 296€ ?? Und der Einbau?
Gruß
@ jjjjj
Ich habe für die Tachoscheibe incl. Einbau 140€ bezahlt. Hat etwa 40 min gedauert. Und der Mazda Monteur hat es tatsächlich ohne Kratzer, Staub oder Fingerabdrücke eingebaut ( großes Lob )
Dazu kommen noch ein paar Euro für Pressluft aus der Dose.
Immer vor dem Reinigen mit Pressluft abblasen. Dann ein weiches Microfasertuch zu einem Pilz formen, ein wenig Glasreiniger auf das Tuch sprühen und dann TUPFEN nicht wischen.
So geht es einigermaßen.
Trotzdem bin ich immer noch über das billige Material genervt.
Gruß Ralf