Kratzer an finanzierten Golf7
Guten Morgen, ich bin heute morgen beim ausparken vorne rechts hängen geblieben, ca 10cm breiter tiefer lack riss. Das Fahrzeug ist für 4 Jahre finanziert und kann dann übernommen werden, weiter finanziert werden oder zurück gegeben werden. Wollte eigentlich nach den 4 Jahren etwas größeres, da für 4 Personen doch etwas zu klein ist. Weiß jemand, ob der Lackschaden ein Hindernis stellt bei der Rückgabe? Hat jemand schon sowas ähnliches gehabt und weiß in etwa was auf einen zu kommt? Muss ich den Schaden dann reparieren lassen? Oder wird das irgendwie verrechnet mit dem
Neuwagen dann? Kann ich den Schaden auch beheben lassen, in der Werkstatt meines Vertrauens, oder sollte das bei VW direkt gemacht werden?
33 Antworten
Kannst du hier nachlesen:
Kosten kann dir konkret nur der Anbieter sagen den du dir aussuchst
Da wird nur der betroffene Bereich bearbeitet. Die meisten Lackierer bieten diese Möglichkeit an.
Einfach mal ne Suchmaschine bemühen und das ganze mal begutachten lassen.
Wie tief ist der Kratzer?
Zitat:
@pointer125 schrieb am 23. Dezember 2021 um 11:49:53 Uhr:
Dann würde ich einfach eine neue Stoßstange kaufen, WENN du das Auto zurückgibst. Sollte nicht teuer sein und dann gibts auch keinen Abzug. Ob da noch Smartrepair geht, wage ich mal zu bezweifeln.
Schürze inkl. Lackierung locker 1.000,-€! Nicht teuer??! Und was Smartrepair angeht, solltest du dich informieren. Da geht heutzutage viel und kostet einen Bruchteil.
Zitat:
@Topper-Harley schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:41:53 Uhr:
Da wird nur der betroffene Bereich bearbeitet. Die meisten Lackierer bieten diese Möglichkeit an.Einfach mal ne Suchmaschine bemühen und das ganze mal begutachten lassen.
Wie tief ist der Kratzer?
Schon ein bisschen, dass meiste steht halt über, dass müsste man wahrscheinlich abschleifen.
Ähnliche Themen
Der Kratzer ist im Kunststoff. Das ist was für Smart Repair.
Bei meinem Golf war ein Verkehrsteilnehmer zu blöd zum Einparken, hat mir eine Schramme in den Stoßfänger gemacht und natürlich abgehauen.
Ich habe das bei einem sehr guten örtlichen Lackierbetrieb mit Smartrepair machen lassen. Das kam keine 200€, auf denen ich sitzen geblieben bin.
me3
Zitat:
@me3 schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:27:12 Uhr:
Der Kratzer ist im Kunststoff. Das ist was für Smart Repair.
Bei meinem Golf war ein Verkehrsteilnehmer zu blöd zum Einparken, hat mir eine Schramme in den Stoßfänger gemacht und natürlich abgehauen.
Ich habe das bei einem sehr guten örtlichen Lackierbetrieb mit Smartrepair machen lassen. Das kam keine 200€, auf denen ich sitzen geblieben bin.me3
Oh man tut mir leid, und er hatte wahrscheinlich ne alte Schrott Karre. Ich hab mich auf den Bank Parkplatz stellen wollen, und da war noch ein Platz frei, nur der mittlere stand soweit auf dem Äußeren, dass ich mich gerade noch so reingequetsch hab und beim rausfahren muss wohl der Reifen nicht gerade gewesen sein, sowas ich schon durch minimales rausfahren am Stein hängen geblieben bin. Die bordsteinkante wäre nicht das Problem gewesen, aber der Felsen der direkt daneben stand, den hab ich nicht gesehen. Und der Fahrer in neben an, kam nicht mal, hat wohl den Parkplatz von der Bank benutzt und war wohl anderweitig beschäftigt, Hauptsache zwei Parkplätze belegt. Aber wenn das problemlos kostengünstig zu reparieren geht, bin ich ja halbwegs beruhigt ;-)
Zitat:
@Neuling2019__ schrieb am 23. Dezember 2021 um 11:44:30 Uhr:
Hab mal schnell ein Bild vom Schaden gemacht.
Sieht nach Fremdspur aus. Nagellackentferner nehmen und versuchen mit einem Wattepad vorsichtig zu entfernen. Dann nachpolieren. Falls nix hilft - Smartrepair und gut ist.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 23. Dezember 2021 um 17:02:18 Uhr:
Wie soll denn ein Felsbrocken eine Fremdspur hinterlassen?!😕🙄😮
Am Felsen kann man auch mit der unteren Schutzlippe hängen bleiben - die Schadens-Wahrnehmung kann dann in so einem Fall trügerisch sein, so, wie auch meine visuelle Begutachtung - befreit aber nicht zwanghaft davon, nur von dem Felsen auszugehen.
Du hast aber schon gelesen, daß ein "tiefer" Kratzer mit Randbildung vorhanden ist?!😮🙄😕 Da muß man dann nicht über Ablagerungen mutmaßen.
Klar habe ich gelesen, lasse trotzdem eine Vielfalt in der Begutachtung des Schadens an anderem Ende zu. Ich mutmaße nix - schildere nur meine Wahrnehmung, welche einen anderen Betrachtungswinkel darstellt. Nicht mehr und nicht weniger.
Hatte auch einen Tiefen ca 30 cm Kratzer an der Heckstoßstange, ähnlich wie auf dem Bild.
Hat mir eine Lackierwerkstatt für 230 € per Smart Repaire gemacht. Nichts mehr zu sehen.
Also einfach dem Rat der Mitglieder folgen und Lackieren lassen. OHNE neue Stoßstange