Kratzer am Lenkrad
Hallo,
hat jemand eine Ahnung, ob man einen Kratzer im Lenkrad wieder weg bekommt und wenn ja wie?
Ich weiß nicht wie, aber irgendwie bin ich beim Ein- und Aussteigen mit dem Reißverschluss an meinen Hosentaschen dran gekommen und dadurch ist jetzt versehentlich dieser Kratzer entstanden, der mich wahnsinnig macht! Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp
Beste Antwort im Thema
Tja Geschmäcker sind verschieden - würde bei mir sofort rausfliegen NoGo 😁
Zitat:
Original geschrieben von Curt50
Wieso nicht? Das Foto ist zwar von meinem alten Oktavia aber schaut doch schick aus!Zitat:
Original geschrieben von somedays
bitte nicht!
Gruß Kurt
32 Antworten
Jetzt bitte nicht über Geschmack streiten 🙄
Tja Geschmäcker sind verschieden - würde bei mir sofort rausfliegen NoGo 😁
Zitat:
Original geschrieben von Curt50
Wieso nicht? Das Foto ist zwar von meinem alten Oktavia aber schaut doch schick aus!Zitat:
Original geschrieben von somedays
bitte nicht!
Gruß Kurt
Hallo,
weiß jemand, ob es möglich ist das Lenkrad neu beziehen zu lassen? Ich denke da z.B. an Alcantara an den Seitenstücken. Die Frage ist für mich nur, ob unter dem originalen Bezug vielleicht irgendwelche Kabel verlaufen oder eine Neubeziehung aus anderen Gründen vielleicht nicht möglich ist.
Könnte ja sein, dass es jemanden gibt der sowas schon mal gemacht hat. Danke für Eure Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad vom Sattler neu beziehen lassen (Alcantara)?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Hallo,weiß jemand, ob es möglich ist das Lenkrad neu beziehen zu lassen? Ich denke da z.B. an Alcantara an den Seitenstücken. Die Frage ist für mich nur, ob unter dem originalen Bezug vielleicht irgendwelche Kabel verlaufen oder eine Neubeziehung aus anderen Gründen vielleicht nicht möglich ist.
Könnte ja sein, dass es jemanden gibt der sowas schon mal gemacht hat. Danke für Eure Hilfe!
Gute Idee....
Oder das Lenkrad etwas dicker beziehen?!?!?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad vom Sattler neu beziehen lassen (Alcantara)?' überführt.]
Ähnliche Themen
Moin,
frag mal die junge von neidfaktor hamburg, die machen sowas und sollten das wissen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad vom Sattler neu beziehen lassen (Alcantara)?' überführt.]
Kabel unter dem Bezug? Wofür das den? Gibt ja nicht mal Lenkradheizung...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad vom Sattler neu beziehen lassen (Alcantara)?' überführt.]
Habe bei 2 Sattlereien in Köln angefragt und es ist wohl möglich... wird übergezogen.... Es wird also etwas dicker!
Ich kriege meinen am 10.1 udn werde anschließend relativ schnell einen Termin machen 😉 Werde dann berichten...
Kosten waren beim einen 100€ (ohne Material) und beim andern 300€ (mit Material). Genaue Farbe des Alcantaras und Farbe der Nähte werde ich dann vor Ort aussuchen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad vom Sattler neu beziehen lassen (Alcantara)?' überführt.]
Bei Neidfaktor in Hamburg 235 € inkl. Material. Nur das Lenkrad dicker machen! Leder und Nähte kann man sich aussuchen. Lenkrad muß hingeschickt werden!
Wie ist es bei Dir? Lenkrad ausbauen? Das finde ich schon wieder schwierig! Wegen Elektronik (Airbag) ect.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad vom Sattler neu beziehen lassen (Alcantara)?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von BFlens
Bei Neidfaktor in Hamburg 235 € inkl. Material. Nur das Lenkrad dicker machen! Leder und Nähte kann man sich aussuchen. Lenkrad muß hingeschickt werden!Wie ist es bei Dir? Lenkrad ausbauen? Das finde ich schon wieder schwierig! Wegen Elektronik (Airbag) ect.
Denke mal schicken wird auch gehen... Aber Lenkrad ausbauen darf man ja nur inner Werkstatt wegen dem Airbag...
Mir wurde nur mitgeteilt, dass ich persönlich (am besten inkl Auto🙂 ) vorbeikommen soll und dann wirds gemacht... Daraus schließe ich, dass es aufgezogen wird während das Lenkrad montiert ist...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad vom Sattler neu beziehen lassen (Alcantara)?' überführt.]
hmmm das stelle ich mir schwierig vor! Da das Leder ja gespannt und genäht werden muss.
Berichte hier dann mal!!!!! Bin schon gespannt :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad vom Sattler neu beziehen lassen (Alcantara)?' überführt.]
Lenkrad ausbauen...
zwei Schrauben für den Airbag dann eine große Innenvielzahn für das Lenkrad.
Vorher natürlich 10min Batterie abklemmen...
Beim Ausbau darauf achten das man, falls nicht vorhanden, eine kleine Markierung macht um das Lenkrad nicht schief wieder aufzusetzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad vom Sattler neu beziehen lassen (Alcantara)?' überführt.]
Zitat:
@Curt50 schrieb am 1. Juli 2013 um 09:43:15 Uhr:
Wieso nicht? Das Foto ist zwar von meinem alten Oktavia aber schaut doch schick aus!Zitat:
Original geschrieben von somedays
bitte nicht!
Gruß Kurt
Da hätte ich lieber 3 solcher Kratzer im Lenkrad als den Bezug 😁
Zitat:
@Curt50 schrieb am 1. Juli 2013 um 09:43:15 Uhr:
Wieso nicht? Das Foto ist zwar von meinem alten Oktavia aber schaut doch schick aus!Gruß Kurt
...... da kannst du gleich ein Notrad drüberziehn, natürlich ohne Felge........ 😁
Zitat:
@Curt50 schrieb am 1. Juli 2013 um 09:43:15 Uhr:
Wieso nicht? Das Foto ist zwar von meinem alten Oktavia aber schaut doch schick aus!
Das sieht ja fast wie ein Arschgeweih aus 😁
Lenkradüberzug? Sowas passt in nen b corsa von nem 18 jährigen, nicht in den golf.
Ich habe auch leichte kratzer, aber die gehen wieder raus. Scheint als wäre das leder entfeinert worden. In meinen oldies sehen die lenkräder trotz teils über 200tkm besser aus.