Krankheiten beim Audi A4 b7 Diesel Bj. 2005-2008

Audi A4 B7/8E

Hallo Liebe Community.

Bitte nicht gleich mit den Flaschen schmeissen 🙂)

Habe ein Problem. Folgendes. Möchte mir einen Audi A4 b7 Diesel ab Bj. 2005-2008
mit max. 150000 Km zulegen.
Jedoch habe ich einiges im Netzt gelesen und vom Freundeskreis gehört
das die Motoren bzw. Getriebe einige Krankheiten haben. Meine Frage
Bei welchen Motoren gibt es Probleme. Habe auch gesehen das die selben
Motoren(gleiche hubraum) verschieden PS haben. Warum???

Meine Einschätzung:

1.9 tdi und 2.0 tdi :Probleme mit der Öl und Dieselpumpe
2.5 tdi: Nockenwellenproblem
Automatikgetriebe soll bei jedem Modell Probleme machen.

Stimmen meine Einschätzungen.

Gibt es noch andere Krankheiten und welche haben die 2.7 tdi und 3.0 tdi.

Welcher Motor ist Empfehlenswert(nur Diesel).

Ich würde mich für ihre Erfahrungen die ihr hier teilen würdet sehr freuen.

MfG

20 Antworten

Expertenmeinung(en) gefragt *gg*!

Hätte diese beiden Fahzeuge im Auge:

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6827519

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/2-7-tdi-v6-176415032/

Was würdet ihr eher nehmen??? A4 oder A6 bzw. welche Motorisierung ist langlebiger??

Danke im Voraus für eure Meinungen!

LG, aus Österreich!!!!

Bei beiden dürfte demnächst ein DPF Wechsel anstehen. Der A6 wird wohl auch einen haben oder?
Das solltest du im Auge haben, am besten nachschauen wie viel da noch über ist und erkundige dich was ein Wechsel kostet. Wobei der A4 und 2005 schon ein DPF??

Von den V6 hab ich keinen Plan, 2.7 und 3.0 sollen wohl recht solide sein. Beim A4 Motörchen gab es wohl Probleme mit den Injektoren, die wurden aber laut Text schon gewechselt. Also erkundige dich da mal welche Injektoren die "guten" sind und schau auf der Rechnung nach ob die auch drin sind.

2.7 TDI hat ab Werk "geheilte" Injektoren-Technik. DPF muss natürlich von Asche befreit werden, spätestens nach 200 tkm lohnt sich das.

Btw, km-Stände bei dicken Dieseln würde ich immer anzweifeln. Deshalb hatte ich damals meinen aus erster Hand gekauft.

Ich werde beide Fahrzeuge mal am Donnerstag begutachten! DPF ist auf alle Fälle Thema. Vielleicht wurde beim A6 schon was dahingehend erledigt, beim A4 definitiv noch nicht. Neue Kupplungen werden wahrscheinlich auch demnächst am Programm stehen, hmmmmmm. Schwierig schwierig!!!

Ähnliche Themen

Warum Kupplungen? Hab 230.000 km und die erste. Mir ist wichtig, dass die Laufleistung belegbar ist, also durch Rechnungen mit Kilometerangabe, TÜV Berichte und andere neutrale Quellen. Scheckhefte lassen sich zu leicht manipulieren - neues Scheckheft unter 10€, Stempel 5€ in der Bucht, Kugelschreiber hat jeder. Sowas passiert schnell, wenn die Karre drei mal gewerblich (zwischen)verkauft wird. Am Ende ists niemand gewesen.

Das schaue ich mir auf alle Fälle genau an!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen