Krampf im Gasfuß

Audi A3 8P

Hi,

jetzt kommt ein komisches Thema und nein, ich bin nicht verrückt :-D

Seit ich meinen neuen A3 habe, bekomme ich ständig beim Fahren einen leichten Krampf im Gasfuß. Ich merke auch, dass meinen Fuß komisch schräg auf dem Gaspedal habe.

Ich finde aber die Ursache nicht. Ich bin davor ja auch 3 Jahre A3 gefahren und es dürfte sich ja absolut nichts geändert haben, oder doch?

Unterschiede:
- Statt Diesel nun Benziner. Aber das Gaspedal wird ja sicherlich bei beiden identisch eingebaut sein.
- Statt Stoffsitze nun S-line Alcantara gelocht. Dürfte auch nichts damit zu tun haben, also die Sitze sind sicherlich genauso hoch/tief
- Alu-Pedale

Sitzposition, etc. ist komplett identisch zum vorherigen A3. Ansonsten unterscheiden beide nur noch 3 Modelljahre. Aber da wird Audi ja auch nichts an den Sitzen oder der Anordnung der Pedalen geändert haben.

Kann es sein, dass das Alu-Gaspedal anders ist?

"Halte den Fuß halt richtig!" ist leider keine Lösung, da man ja nicht beim Fahren bewusst auf die Füße achtet. Ich weiß, dass es komisch klingt, aber das ist wirklich direkt vom aller ersten Tag an mit dem neuen A3 und immer. Im vorherigen A3 hingegen hatte ich das niemals. Also MUSS etwas anders sein. Nur was?

30 Antworten

Stimmt, das Concert III gab es auch schon Anfang 2007, das wurde demnach nicht mit einem Modelljahr erneuert, sondern quasi mittendrin. Einfach bei mobile.de mal ein paar Innenräume der Baujahre 2006-2007 ansehen, da sieht man es.
Aber beim Pedal war auch mal eine leichte Änderung.

Edit: Jetzt habe ich den Beitrag gefunden aus April 2007. http://www.motor-talk.de/.../...7-08-facelift-thread-t1328655.html?...

Zitat:

A3:
+ Option: All season Reifen 17-Zoll
+ Gurtwarnung Einschaltschwelle > 25 km/h
+ neues Serviceintervallkonzept (Trennung von Ölwechsel und Service)
+ Einsatz neuer Batterie in Basisfzg. (1.6 MPI - 1.8 TFSI)
+ Einsatz gekröpftes Bremspedal für alle Linkslenker Automaten (Veränderung des Abstands zwischen Brems- und Gaspedal)
+ Akustikmaßnahmen 1.9 TDI und 2.0 TDI (optimiertes Rundlager der Pendelstütze)
+ Einsatz Interlock Funktion für A3 Handschalter - d.h. Fzg. kann nur mit durchgetretener Kupplung gestartet werden

Deine Antwort