Kraftstoffverbrauch Audi A6 4.2 Quattro

Audi A6 C6/4F

Liebe Audi Freunde,
Audi gibt bei den technischen Daten zum A6 4.2 Quattro einen durchschnittlichen Verbrauch von 11.7L / 100 Km an. Wie realistisch ist diese Angabe? Wer hat längere Erfahrungen?
Vielen Dank für eure Feedbacks!

Gruss aus der Schweiz

smosimann

Beste Antwort im Thema

Also....Ich fahr meinen nun 1 1/2 Jahre...Und die hier angegebenen Verbräuche kann ich nicht nachvollziehen...Das sind, meine Meinung, alles Fabelwerte;-)))

Meiner verbraucht im Schnitt 15l....Es ist durchaus möglich den nur mit 12l zu fahren. Aber nicht in der Stadt...Und nicht, wenn man auch mal fährt, wie es sich für das Auto gehört;-)

Wenn du eine bekannte Suchmaschine mit den Suchworten: Durchschnittsverbauch A6 4f 4.2 fütterst, wirste festellen, dass auf vielen Seiten auch ein Schnitt von 14,5l angegeben wird.

Wenn du natürlich nur Autobahn fährst, und nur 100-120 km/h dann sind 12l bestimmt locker drin. Aber dann kannste dir auch nen 2,4er kaufen...

Rechne also mit durchaus 15l und als Entschädigung haste dann dafür das Dauergrinsen;-))

39 weitere Antworten
39 Antworten

40 € und 150 Km? Das kommt bei mir auch in etwa hin.

Wie gesagt, der V8 ist nunmal durstig ;-)

bei ruhiger fahrweise, ohne viel stadt ca. 12l. letztens an den gardasee (5 leute, bis oben hin vollgepackt) bei tempomat 140 (wir fahren mit säugling im auto nunmal nicht schneller), ansonsten geschwindigkeitsbegrenzung +10km/h exakt 10l.
ist ein fsi

servus,
michael

12 Liter mit dem FSI sind kein Problem. Gemischte Fahrweise. 10 Liter auf langen Autobahnstrecken mit Tempomat 140-150 geht auch. Siehe http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/413710.html

Viele Gruesse,

-Olli

Sagt mal Leute, wenn hier gerade alle 4,2er versammelt sind, wie ist es bei euch:

Bei meinem 4,2 FSI laufen ununterbrochen die blöden Lüfter. Sobald er auf 90 Grad kommt hören die nicht auf zu laufen.

Und die sind nicht gerade leise. Das trübt den "schönen" Sound vom Dicken.

Hat jemand von euch schonmal darauf geachtet?

Das nervt mich total.

Danke

Ähnliche Themen

Meine Lüfter laufen nur im Hochsommer und sind mir noch nie unangenehm aufgefallen.
Ich würde das mal prüfen lassen.

Und: Meiner verbraucht immer noch UNGLAUBLICHE 12,5l 🙄

Ja das muss ich prüfen lassen. Kam mir gleich irgendwie komisch vor!

Oh man wie schaffst du das mit 12,5 Litern. Wie weit kommst du mit ner Tankfüllung?

Aber bei 12,5 Liter hast nen Rentnerfuss am Gas, oder? Also ich schaff das auf keinster Weise!

Tanke so im Schnitt nach 500-600km. Dann sind aber meistens noch 20l im Tank.

Fahre eher zügig. Werde jedenfalls auf der Autobahn fast nie überholt und bin in der Kolonne häufig der letzte Wagen.
Man muss aber schon sehen, dass die Geschwindigkeiten in der Schweiz (AB 120 und Ausserorts 80) wesentlich tiefer sind, als in Deutschland. Dazu kommen noch die sehr hohen Bussen.
Wenn ich in D unterwegs bin, dann ist mein Verbrauch auch höher 😎

Wer kann bei unserem Dicken nicht mal in versuchung kommen ein bisschen fester auf´s Gas zu drücken?! :-)
13.5 ltr. auf jeden Fall!! Jammert nicht , alle habt ihr´s gewußt. Mit über 300PS und so einen dicken Brummer..........

wer angst um verbrach hat soll sich auch keinen V8 kaufen!!!
mir war verbrauch relativ wichtig deßwegen fahr ich nen 2,4 V6
sieht doch sowieso keiner obs ein 2,4 ist oder 4,2
außerdem ist der 2,4 auch nicht langsam

Zitat:

sieht doch sowieso keiner obs ein 2,4 ist oder 4,2
außerdem ist der 2,4 auch nicht langsam ???

Hallo :-)

Da muss ich mich einfach mal melden.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen!

Wenn man mit einem 2.4 bei hundertachtzig den Kickdown tritt, wird's eigentlich nur lauter... 🙁

Wenn man den 4.2 bei hundertachtzig tritt, geht die Post aber sowas von ab! 🙂

Ich hatte beide.
Den 2.4 fuhr ich mit maximal 13 Litern.
Der 4.2 zeigt bei mir im niemals genullten 2ten Speicher 13,8 Liter im Durchschnitt.

Ich bekomme aber auch problemlos Verbräuche von über 20 Liter hin.
Mein Problem ist dabei das Dauergrinsen 🙂

Wolfracer

ja aber dabei muss man beachten dass man nicht dauernd im kickdown fährt,der verkehr lässt es nicht zu
und außerdem zieht der 2,4er bis 220 durchgehend durch

Zitat:

und außerdem zieht der 2,4er bis 220 durchgehend durch

Es wäre schön, wenn Du mich dann vorbei lassen würdest 🙂

Ich könnte nämlich noch 65 km schneller! Lt. Tacho 🙂

Genug geprotzt 😉
Wirklich - bis auf die Karosserie haben die 2 nix gemeinsam!
Wolfracer

ja klar 4,2er ist schon ein schnelles gerät
aber sehen eben einfach gleich aus,ist so

Ich hab meinen (nicht FSI) auf Autogas umgerüstet und verbrauch im Schnitt zwischen 13 und gut 15 l/100km.
Fahre zügig aber nicht schnell (Berufsverkehr auf der Autobahn).
Und mit Autogas bekommt man das breite Grinsen echt schwer ins Auto (zwischen 69 und 80 ct/l)
lg Rabbicook

außerdem muss ich hinzufügen dass 220 nicht die endgeschwindigkeit ist 😁

ja klar autogas mit 4,2er wäre die einzige option die ich persöhnlich bevorzugen würde
sonst wäre dass tanken einfach zu teuer für mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen