Kraftstoffverbrauch 2.0CDTI 160PS
Hallo erstmal.
Habe mir vor 2 monaten einen gebrauchten insignia st mit 160ps und automatikgetriebe gekauft.
bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit meiner wahl.
allerdings finde ich den verbrauch von ca. 8 litern recht hoch.(stadtverkehr und land)
automatik und 160ps brauchen schon etwas, habe aber auch leider keine weiteren anhaltspunkte.
danke im voraus für eure antworten.😉
Beste Antwort im Thema
Jaja, und schon sind wir wieder im Land der 1.000 Feen... Ich weiss ja mittlerweile durch das Forum hier, dass jeder 160 PS DIesel Insignia locker 240 km/h fährt und dabei nur max. 6.5l Diesel verbraucht. Wird hier ja oft genug von vielen Dieselfahrern bestätigt.
Was ich dabei allerdings nicht verstehe, weshalb das selbe Auto mit der doppelten Leistung (OPC)dann nicht min. 300 km/h locker schafft, sondern schon bei 260 km/h anfängt langsam auf ca. 275 km/h zu steigen? Und das ganze dann mit einem Verbrauch von ca. 25l?
Aber macht ja nichts, wie ein paar meiner Vorredner schon gesagt haben, lügt euch weiterhin selber an - wenn ihr dies braucht, ok... Ich werde weiterhin eure Märchen mit einem lachenden Auge lesen....
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Sagen wir´s mal so : Dann würde ich mir keinen Diesel kaufen. Diese Werte kriegt man mit einem Benziner und vernünftiger Fahrweise auch locker hin.Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Wäre daran etwas ungewöhnliches?
Ich fahre jeden Tag 140 km, 80% davon Autobahn, im Schnitt so 140-160, allerdings vorausschauend, mit insgesamt 3 Personen und Klima komme ich nie über 6,5l. Ich habe die Standard-Sport 18-Zöller drauf. Bei 140 läuft die Maschine mit 2000 U/min. Anteil daran hat sicher auch die Ecoflex-Auslegung. Das sollte aber auch der Sinn der Sache sein.
Bei meinen 8,7 Litern sind es 95% Autobahn und diese meistens zu später Abendstunde.
Freie Fahrt ... Tempomat bei 180-190
140-160 und 6,5 Liter? Niemals. Rein rechnerisch nicht möglich. Schafft nicht mal meine A Klasse.
Guten Morgen will auch mal was zum verbrauch sagen! Bin vor 10Tagen auf kroatien gefahren voll bis unters Dach!!! Ich meine Frau und 2 kids Kofferrum voll! Bin immer so ca 130kmh gefahren waren 1000km verbrauch 6,3l!Kein Stau!!!oder unfall nichts! So die gleiche strecke zurück mit 6,6l verbrauch!allerdings mit 140kmh! Insignia 2.0 CDTI 160 PS Automatik. Bin mit 1 Tankfüllung Heim gekommen!! Gruss Joe
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
140-160 und 6,5 Liter? Niemals. Rein rechnerisch nicht möglich. Schafft nicht mal meine A Klasse.
Hi,
auf diese Rechnung bin ich gespannt...!
Mach mal...
Ähnliche Themen
153.000km bisher gefahren, Auto 3,5 Jahre alt,
BC: 6,3l/100km
Echt: ca 6,5-6,6l/100km
ca. 20% Stadt, 30% Autobahn, 50% Überland
Getriebe: Manuell
Fazit für mich:
1.) Verbrauch: TOP
2.) Fahrleistungen: Durchschnittlich
3.) Sound: Gruselig 😉 (Zumindest die ersten 5km jeder Fahrt)
In 3-4 Monaten wird neu konfiguriert....vermutlich sind die Punkte 2 und 3 beim Biturbo besser.
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
140-160 und 6,5 Liter? Niemals. Rein rechnerisch nicht möglich. Schafft nicht mal meine A Klasse.
auf diese Rechnung bin ich gespannt...!
Mach mal...
Den Beweis musst du erbringen nicht ich. Wenn ich solches Geschwätz immer höre...E220 CDI Fahrer die 4,5 - 5,5 Liter verbrauchen wollen. Oder die E350er die angeblich nur 7-8 Liter verbrauchen. Ihr lügt euch doch selber was zusammen. Ihr unterbietet die Hersteller Norm die in Laboren entstehen. Absolut lächerlich!
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Den Beweis musst du erbringen nicht ich.Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,
auf diese Rechnung bin ich gespannt...!
Mach mal...
Wer hat denn damit angefangen ? 😉
Fakt ist doch, dass diese Werte nur unter gewissen Umständen möglich sind. Ein Kurzstreckenfahrer, der täglich 2 x 10 km zur Arbeit fährt wird auch noch über den Herstellerangaben liegen, da die Warmlaufphase doch ganz schön zu Buche schlägt. Wir sind hier aber nicht im Kleinwagenforum, wo solche Distanzen normal sind.
Der Insignia ist nunmal für lange Strecken gebaut und die kann man gut mit den genannten Werten zurücklegen. Einmal auf 140-160 beschleunigt, rollt er mit gut 2000 U/min (meiner jedenfalls) sparsam über die BAB.
Einige hier im Forum (davon gehe ich aus) legen sicher 500 km wöchentlich (und mehr) zurück. Warum sollten die hier irgendwelche Märchen verbreiten ?
Schönes WE !!
Grüße
Checkup
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Den Beweis musst du erbringen nicht ich. Wenn ich solches Geschwätz immer höre...E220 CDI Fahrer die 4,5 - 5,5 Liter verbrauchen wollen. Oder die E350er die angeblich nur 7-8 Liter verbrauchen. Ihr lügt euch doch selber was zusammen. Ihr unterbietet die Hersteller Norm die in Laboren entstehen. Absolut lächerlich!Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,
auf diese Rechnung bin ich gespannt...!
Mach mal...
Hi,
ich muss gar nichts beweisen. Wenn ich eine Aussage getätigt haben sollte die das bedarf, dann werde ich das auch schwarz auf weiß belegen. Ich warte aber noch immer auf deine rechnerische Darlegung der lt. deiner Darstellung nicht möglichen Fakten. Oder doch alles Dampfplauderei...!?
Jaja, und schon sind wir wieder im Land der 1.000 Feen... Ich weiss ja mittlerweile durch das Forum hier, dass jeder 160 PS DIesel Insignia locker 240 km/h fährt und dabei nur max. 6.5l Diesel verbraucht. Wird hier ja oft genug von vielen Dieselfahrern bestätigt.
Was ich dabei allerdings nicht verstehe, weshalb das selbe Auto mit der doppelten Leistung (OPC)dann nicht min. 300 km/h locker schafft, sondern schon bei 260 km/h anfängt langsam auf ca. 275 km/h zu steigen? Und das ganze dann mit einem Verbrauch von ca. 25l?
Aber macht ja nichts, wie ein paar meiner Vorredner schon gesagt haben, lügt euch weiterhin selber an - wenn ihr dies braucht, ok... Ich werde weiterhin eure Märchen mit einem lachenden Auge lesen....
Hallo
Bei mir sind auch werte unter 7.8 l/100 noch nicht gesehen , meistens steht im BC 8.2 l/100
160 PS sportstourer ist schwer
Damals E 270 cdi W211 werte ca 6.4-----8.5. L/100
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von romzi
Bei mir sind auch werte unter 7.8 l/100 noch nicht gesehen ,
160 PS sportstourer ist schwer
Was du nicht sagst 😉
Ohne nähere Angaben zu Deiner Motorisierung/Fahrprofil/Baujahr/Fahrwerk usw. sind Deine Werte nutzlos.
Ich glaube es wird sich nirgendwo so viel in die eigene Tasche gelogen wie bei den Verbräuchen. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten ist es immer wieder erstaunlich wie wenig die Leute verbrauchen. Wenn ich mit einem hohen Vollgasanteil aber meinen Corsa schon auf 10l plus bekomme im Durchschnittsverbrauch dann sollte dies mit dem Insignia nicht wirklich ein Problem sein. Klar vllt. nicht auf Dauer über mehere Tankfüllungen aber vereinzelte Tankfüllungen gehen und großartig schwer sollte das nicht sein. Nur mal so zum vergleich. Mein leichterer Corsa verbraucht mit der kleineren Maschine bei 140-160 bestimmt auch so zwischen 7l und 8l. Bei 120 sind es 5,5l bis 6l.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Den Beweis musst du erbringen nicht ich. Wenn ich solches Geschwätz immer höre...E220 CDI Fahrer die 4,5 - 5,5 Liter verbrauchen wollen. Oder die E350er die angeblich nur 7-8 Liter verbrauchen. Ihr lügt euch doch selber was zusammen. Ihr unterbietet die Hersteller Norm die in Laboren entstehen. Absolut lächerlich!
ich muss gar nichts beweisen. Wenn ich eine Aussage getätigt haben sollte die das bedarf, dann werde ich das auch schwarz auf weiß belegen. Ich warte aber noch immer auf deine rechnerische Darlegung der lt. deiner Darstellung nicht möglichen Fakten. Oder doch alles Dampfplauderei...!?
Ich sehe mich geistig nicht in der Verfassung solch eine komplexe Aufgabe zu bewältigen. Alerdings habe ich einige Rechnungen diesbezüglich im WWW gesehen und weiß daher dass ein Benziner in der Mittelklasse bei 140-160 keine 6, Werte erreicht. Bei 80-100 schaut das anders aus. Und Drezahl alleine macht keinen günstigen Verbrauch. Sonst hätten Kleinwagen auch 6 Gänge und nicht nur 5.
Mein A170 genehmigt sich als 1,7 Liter mit 116 PS bei 140-160 8,x Liter E10. Mit 80-100 6,x. Und dass ein Insignia Ecoflex hin oder her das deutlich unterbietet ist ein Märchen. Als Diesel ja. Als Benziner nein!
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Ich sehe mich geistig nicht in der Verfassung solch eine komplexe Aufgabe zu bewältigen. Alerdings habe ich einige Rechnungen diesbezüglich im WWW gesehen und weiß daher dass ein Benziner in der Mittelklasse bei 140-160 keine 6, Werte erreicht. Bei 80-100 schaut das anders aus. Und Drezahl alleine macht keinen günstigen Verbrauch. Sonst hätten Kleinwagen auch 6 Gänge und nicht nur 5.Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,
ich muss gar nichts beweisen. Wenn ich eine Aussage getätigt haben sollte die das bedarf, dann werde ich das auch schwarz auf weiß belegen. Ich warte aber noch immer auf deine rechnerische Darlegung der lt. deiner Darstellung nicht möglichen Fakten. Oder doch alles Dampfplauderei...!?
Mein A170 genehmigt sich als 1,7 Liter mit 116 PS bei 140-160 8,x Liter E10. Mit 80-100 6,x. Und dass ein Insignia Ecoflex hin oder her das deutlich unterbietet ist ein Märchen. Als Diesel ja. Als Benziner nein!
Hi,
wenn du dich dazu nicht in der Lage siehst wollen wir es mal dabei belassen. Im übrigen relativieren sich deine Beiträge mit dem letzten Satz deines Beitrags in diesem Thread, in dem du einen Verbrauch von 6,x vorausgesetzt es handle sich um einen Diesel als glaubwürdig ansiehst. Ecoflex hat übrigens nichts mit Benziner oder Diesel zu tun. Hierzu muss ich dir mitteilen, in diesem Thread geht es um den Insignia 2.0CDTI. CDTI steht dabei für
Common Rail
Diesel
Turbo
Injection, oder um es vereinfacht zu sagen um den Insignia Diesel. Vielleicht sollte man erst mal wissen von was man spricht bevor man losschreit.
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Den Beweis musst du erbringen nicht ich. Wenn ich solches Geschwätz immer höre...E220 CDI Fahrer die 4,5 - 5,5 Liter verbrauchen wollen. Oder die E350er die angeblich nur 7-8 Liter verbrauchen. Ihr lügt euch doch selber was zusammen. Ihr unterbietet die Hersteller Norm die in Laboren entstehen. Absolut lächerlich!
ich muss gar nichts beweisen. Wenn ich eine Aussage getätigt haben sollte die das bedarf, dann werde ich das auch schwarz auf weiß belegen. Ich warte aber noch immer auf deine rechnerische Darlegung der lt. deiner Darstellung nicht möglichen Fakten. Oder doch alles Dampfplauderei...!?
Ich habe mich aber auf diese Aussage bezogen
"Sagen wir´s mal so : Dann würde ich mir keinen Diesel kaufen. Diese Werte kriegt man mit einem Benziner und vernünftiger Fahrweise auch locker hin.
Ich fahre jeden Tag 140 km, 80% davon Autobahn, im Schnitt so 140-160, allerdings vorausschauend, mit insgesamt 3 Personen und Klima komme ich nie über 6,5l. Ich habe die Standard-Sport 18-Zöller drauf. Bei 140 läuft die Maschine mit 2000 U/min. Anteil daran hat sicher auch die Ecoflex-Auslegung. Das sollte aber auch der Sinn der Sache sein."
Dadurch dass du dich da angesprochen gefühlt hast wurde der Zusammenhang auseinander gerissen. Schuld bist du 🙂