Kraftstoffpumpen beim Phaeton BJ 2009 3.0 TDI
Guten tag an allen Mitgliedern und ein gutes neues Jahr.
Folgendes Problem ist bei mir aufgetreten.
Während der Fahrt ist mir der Motor ausgefallen. Bzw hat angefangen zu Ruckeln und anschließend ausgegangen.
Wenn ich das Auto wieder Starte läuft er für ein paar Sekunden normal und dann das selbe, ruckeln und Motor aus.
Ich habe hier im Forum schon über das Problem gelesen und mit hohe Wahrscheinlichkeit ist es eine der beiden pumpen.
Die erste Frage bezieht sich an welche Pumpe Defekt seien kann. Die Linke oder die Rechte. Wenn der Motor Startet sollten ja beide Kraftstoff fördern richtig? Danach schaltet eine von den beiden ab und die Andere läuft Solo. Ist das richtig? Wann Springt dann die andere an? Bei Hochlast oder bei höhere Geschwindigkeiten?
Ich habe mir sicherheitshalber zwei gebrauchte Pumpen bestellt. Neue kommen momentan nicht in Frage da jede um die 300 Euro kostet. Also 600 zusammen. Die gebrauchten haben mir gerade mal 40 Euro gekostet.
Weis jemand wo sich die Pumpen befinden? im Kofferraum wie beim Audi A8 oder unter den hinteren Sitzen?
Mein Vertrauter Automechaniker hat leider diesen Monat keine Zeit für mich. Er ist sehr gut und fast immer ausgebucht.
Wäre echt sehr dankbar wenn mir jemand mir so schnell wie möglich helfen kann. Muss Erst am 10.1 bei meinem Job anfangen und brauche Unbedingt das Auto zu Arbeit zu Fahren.
Vielen lieben dank an Alle. Bleibt gesund und achtsam.
20 Antworten
Zitat:
@panos009 schrieb am 4. Januar 2023 um 15:16:44 Uhr:
Achso. Sorry. Autokorrektur von iPhone. Ich meinte Gasgeber.
Diese Fehlermeldung muss darauf liegen das beim Gasgeben nicht genug spit gefördert wurde und der gasgeber mehrere kurzfristiger Aussetzer hatte. Ich gehe davon zumindest mal aus. Ich werde später das komplette VCDS Protokoll mal hochladen. Habe ich natürlich gespeichert.
GasGeber ? Kenn ich nicht.
Meinst Du den Pedalwertgeber vom Gaspedal oder Luftmassenmesser?
Dazu muss es doch einen Fehlercode geben!
Hm. Interessant. Komisch das in meinem Bordbuch die Version des Benziners zu finden ist und nicht die des Diesel.
Also die Sicherungen die ich suche sind in der rechten Seite des Kofferraumes. Morgen werde ich da mal reinschauern. Vielleicht werde ich fündig.
Danke für die Datei.
Habe seit ca 1 Woche ein ähnliches Problem bei meinem 3.0.
Er ging während der Fahrt auf einmal aus und ruckelt nach dem Starten. Lies ihn dann für 3-4 Tage stehen und danach lief er im Stand ganz normal, aber sobald man fährt ruckelt er und geht aus.
Vcds sagt Raildruck zu gering.
Meim Mechaniker sagt die Hochdruckpumpe kann es nicht sein da er sonst gar nicht mehr laufen würde.
Was war denn bei ihnen das Problem voriges Jahr ?
Danke lg
Der Raildruck kommt aber von der HDP und wenn dieser oder der Vorförderdruck zu gering ist, geht er aus.
Die Drücke kann man mit vcds auslesen.
Wieviel km hat der Wagen auf der Uhr?
Zur Not mal im Kraftstofffilter schauen ob es glänzt. Wenn ja hat die HDP gefressen.
Sieht dann so aus
Ähnliche Themen
Hole den Faden mal hoch.
Ein bekannter hat das Problem, dass der 3.0 Tdi abstirbt.
Erster verdächtiger ist die Vorförderpumpe die vorne am Kraftstoff Filter sitzt.
Weiß jemand in welchem MWB man den Druck dieser auslesen kann?
Danke.