Kraftstoffpumpe defekt???
hallo ich habe ein dickes problem!
ich "fahre" eine eklasse w211 bj 07 2002 e270 und bin heute nach obi gefahren und dann ist die kiste nicht mehr angesprungen....der wagen wollte starten aber er spang nicht an.
adac gerufen und hat mit meinem starter spray das auto ganz kurz zum laufen gebracht er ging von alleine wieder aus. fehler ausgelesen und da wurde die kraftstoffpumpe anzeigt.
sicherung ist wohl ok und das relai wurde überbrückt und dann sprang er wieder an.
neues relai ( mit adac ) gekauft bei MB , eingebaut und es geht immernoch nicht! brücke wieder rein und der wagen läuft wieder bzw. die pumpe.
was kann das sein????
11 Antworten
Prüf doch einfach mal nach ob Diesel am Filter überhaupt ankommt, ansonsten,
Kurbelwellensensor ?
Luft in Dieselleitungen ?
Raildruckventil defekt oder verdreckt (O-Ring/undicht) ?
Metallspäne im Dieselfilter ?
Injektor defekt ?
...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Kurbelwellensensor ?
Luft in Dieselleitungen ?
Raildruckventil defekt oder verdreckt (O-Ring defekt/undicht) ?
Metallspäne im Dieselfilter ?
Injektor defekt ?
...Gruß
kurbelwellensensor ist ca 1 jahr alt
luft in dieselleitung? der tank ist fast leer! kann dadurch luft im kreislauf kommen?
metallspäne würde ich auch ausschließen da der motor fast 1 jahr ohne probleme lief ^^
Zitat:
Original geschrieben von Chef1234
kurbelwellensensor ist ca 1 jahr altZitat:
Original geschrieben von Bigman77
Kurbelwellensensor ?
Luft in Dieselleitungen ?
Raildruckventil defekt oder verdreckt (O-Ring defekt/undicht) ?
Metallspäne im Dieselfilter ?
Injektor defekt ?
...Gruß
luft in dieselleitung? der tank ist fast leer! kann dadurch luft im kreislauf kommen?
metallspäne würde ich auch ausschließen da der motor fast 1 jahr ohne probleme lief ^^
Nein, es geht nur darum ob ne undichte Stelle im System vorhanden ist.
Prüf doch einfach mal nach ob Diesel am Filter überhaupt ankommt ...
was ich nicht ganz verstehe ist warum läuft der wenn man das relai von der kraftstoffpumpe überbrückt? es macht kein unterschied ob ich das alte oder das neue relai reinstecke -_-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Nein, es geht nur darum ob ne undichte Stelle im System vorhanden ist.Zitat:
Original geschrieben von Chef1234
kurbelwellensensor ist ca 1 jahr alt
luft in dieselleitung? der tank ist fast leer! kann dadurch luft im kreislauf kommen?
metallspäne würde ich auch ausschließen da der motor fast 1 jahr ohne probleme lief ^^Prüf doch einfach mal nach ob Diesel am Filter überhaupt ankommt ...
sollte da nichts ankommen dann muss ich die förderpumpe ersetzen ne?
ja undichte stelle kann ich fast ausschließen da ich einpaar strecken gefahren bin und als ich kurz bei obi drin war ging der nicht mehr an.
Zitat:
Original geschrieben von Chef1234
was ich nicht ganz verstehe ist warum läuft der wenn man das relai von der kraftstoffpumpe überbrückt? es macht kein unterschied ob ich das alte oder das neue relai reinstecke -_-
Habs überlessen, kann sein das die Pumpe zuviel Strom zieht und deshalb schaltet das Relais wieder ab. Würde da nichts überbrücken sondern einfach ne neue Pumpe besorgen und prüfen.
Gruss
P.S. Wenn kein Erfolg, kannst später den Rest was ich geschrieben habe mal prüfen. (Vorher Kurztest mit SD)
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Habs überlessen, kann sein das die Pumpe zuviel Strom zieht und deshalb schaltet das Relais wieder ab. Würde da nichts überbrücken sondern einfach ne neue Pumpe besorgen und prüfen.Zitat:
Original geschrieben von Chef1234
was ich nicht ganz verstehe ist warum läuft der wenn man das relai von der kraftstoffpumpe überbrückt? es macht kein unterschied ob ich das alte oder das neue relai reinstecke -_-Gruss
P.S. Wenn kein Erfolg, kannst später den Rest was ich geschrieben habe mal prüfen. (Vorher Kurztest mit SD)
ich werde später mal zum zum sorgenkind gehen und den schlauch abziehen am dieselfilter vielleicht kommt da nichts an wenn das alte bzw neue relai eingebaut ist und dann muss ich ja ne neue pumpe kaufen oder gibt es noch andere sicherungen von der kraftstoffpumpe ausser die im kofferraum wo auch das relai sitzt?
ach so was ich noch fragen wollte nehmen wir mal an es kommt nichts aus dem schlauch vorne am dieselfilter dann kann man doch davon ausgehen das die pumpe ein weg hat ne? nur warum arbeit sie wenn man ne relaibrücke legt? das macht mich nachdenklich
Zitat:
Original geschrieben von Chef1234
ich werde später mal zum zum sorgenkind gehen und den schlauch abziehen am dieselfilter vielleicht kommt da nichts an wenn das alte bzw neue relai eingebaut ist und dann muss ich ja ne neue pumpe kaufen oder gibt es noch andere sicherungen von der kraftstoffpumpe ausser die im kofferraum wo auch das relai sitzt?Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Habs überlessen, kann sein das die Pumpe zuviel Strom zieht und deshalb schaltet das Relais wieder ab. Würde da nichts überbrücken sondern einfach ne neue Pumpe besorgen und prüfen.
Gruss
P.S. Wenn kein Erfolg, kannst später den Rest was ich geschrieben habe mal prüfen. (Vorher Kurztest mit SD)
Du hast geschrieben das die Pumpe usw. läuft, wenn du überbrückst ? Also vergiss dann den Rest erstmal. Je nachdem wie du überbrückt hast, das Relais wird ja vom Steuergerät angesprochen (Ein u. Ausgeschaltet). Wenn die Pumpe im Betrieb (Motor läuft) geht und bei "Zündung aus" nichtmehr, ist ja alles gut. Neue Pumpe rein und testen. Viel Spass 😉
Gruss
ich weiß selber nicht was da genau überbrückt wurde ^^ der nette adac fahrer hatte als test ne brücke dort angeschlossen und meinte das die pumpe heiß wird wenn ich das kabel nicht rausziehen nach dem parken.....egal wir können hier viel schreiben aber wie du schon geschrieben hast erstmal pumpe testen und dann kann ich vielleicht den fehler ausschließen vielen dank schonmal
am selben abend kam ein kumpel vorbei und hat verschiedene sicherungen raus bzw reingesteckt und das alte relai auch wieder rein geschoben und siehe da plötzlich läuft wieder alles ganz normal als wäre nichts gewesen....
jermand von MB sagte das liegt an eine verbindung zwischen so ein sam mpdul?!?!? dort wäre wo ein wackel kontakt ...wenn der fehler wieder kommt dann sollte ich hinten im kofferraum (links) gegenhauen und dann sollte es mit viel glück wieder laufen
ich weiß das hört sich alles null acht fünfzehn an aber was kann ich noch tun ausser sinnlos alle erstzteile zu bestellen mit der hoffung das der fehler nicht wieder kommt?