Kraftstoffilter wechseln bei Passat 1.9 TDI 85KW

VW Passat B5/3BG

Guten Tag,
hat vielleicht jemand eine bebilderte Anleitung für Kraftstoffilterwechseln beim PD 1,9TDI , 85 KW und
auch für den Glühkerzenwechsel ?

Dann wollte ich noch wissen, was es mit den Glühkerzen auf sich hat , die das Kühlmittel vorheizen ?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen ?´

Wolfgang

20 Antworten

JA genau das sind drei wäre schön mehr zu wissen😁
mfg

Zitat:

Original geschrieben von derHolender


JA genau das sind drei wäre schön mehr zu wissen😁
mfg

Sie dienen zur schnelleren Kühlwasseraufheizung bei kaltem Motor und somit auch zur einer raschen Aufheizung des Innenraums.Da die TDI Motoren eh sehr langsam warm werden,zumindest die älteren ist es eine reine Unterstützung.

MfG

Kann man irgendwie überprüfen ob die funktionieren?
weil meiner braucht bisschen länger zum aufwärmen.
oder besser gesagt wie lange braucht so ein 1.9 tdi zu warm werden
mfg

Hat jemand mal ein Bild, wo sich diese Glühkerzen für die Kühlwasserheizung befinden? Durch die Suche, weiß ich jetzt nur, dass nicht jeder TDI diese verbaut hat.

Danke!

Gruß Patrick

Ähnliche Themen

Beim Passat 3B und Golf 4 sitzen Sie an der Rückseite bzw. rechts am Zylinderkopf in einem Aluflansch. Sind 3 Stück. Je nach Aussentemp. Kühlwassertemp. Ladung der Batterie durch die Lichtmaschine wird gesteuert ob keine oder 1 oder 2 oder alle 3 aufheizen helfen.
Prüfen genau wie jede andere Glühkerze.

Hallo vieleicht kann das auch noch ein bischen helfen (fals arbeit nicht schon erledigt) War vor kurzem auf ner Seite von NGK Glühkerzenhersteller,Die schreiben: Zum wechsel Motor warmfahren u. dann soll es eine Liste geben(zu den jeweiligen Glühk.) in der beschrieben ist, bei welchem Drehmoment die Glühkerze beim herausdrehen bricht,Also soll man den Drehmomentschlüssel darunter einstellen u. die Glühkerze mit viel kriechöl heraus drehen.
Achtung eine Glühkerze die aus 2cm gefallen ist ,könne schon defekt sein.Stand auch noch dabei.
Gruss Hadda01

Deine Antwort
Ähnliche Themen