Kraftstofffilter BMW 535 D Baujahr 3/2005
Nur eine kurze Frage !!
Kann mir jemand sagen wo der Kraftstofffilter sitzt, und ob man ihn
alleine wechseln kann.
Vielen Dank für alle hoffentlich positive Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cooltexer
hi und dankeschön, hab ich glatt übersehen den preis.Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Entlüftet wird in dem man die Zündung einschaltet ohne den Motor zu Starten das wieder holt man ein paar mal. Ich habe es 5mal gemacht da ziemlich viel Kraftstoff drin ist. Der Preis steht auf dem Foto oben.
Gruß
Peter
LEtzte frage beim Freundlichen gekauft oder zubehörshop .Bonmerci
cooli
Beim Zubehör Händler kfzteile24.de
24 Antworten
Alles klar 😁 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Ich habe mir den kraftstofffilter von MANN im Internet gekauft. Ich habe hier im forum gelesen, dass auch die Dichtung gewechselt werden muss, jedoch habe ich keine erhalten. Muss ich sie separat kaufen, oder hätte sie dabei sein sollen.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Grundsätzlich sind alle Filter bei BMW von MAHLE. 🙂
Mikrofilter (Pollenfilter), Luftfilter, Kraftstofffilter Ölfilter.
Grüße,
BMW_Verrückter
Kann ich so nicht bestätigen.
Hatte gerade zufällig den Mikrofilter ausgebaut, um nach der Teilenummer zu schauen.
Und dieser Filter trägt logischerweise das BMW-Logo sowie den Firmenschriftzug "MANN-Filter"
Servus!
Ja, kann schon sein. Vielleicht war die Aussage von mir ein wenig unklar formuliert. BMW verbaut MAHLE, MANN, KNECHT - und weitere bekannte Hersteller. Mein E39 hatte MAHLE-Filter, der E60 auch (Kraftstofffilter) - das variiert je nach Modell etc. 🙂 Fakt ist, dass man mit all diesen Filtern und Herstellern wenig falsch macht 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich habe heute den kraftstoffilter wechseln lassen, der original filter ist vom mahle jetzt wurde der mann filter verbaut. Mir ist aufgefallen dass der mahle filter viel fester in der aufnahme sitzt als der mann filter, den kann man relativ locker rein und rausziehen.
Nachdem die Zündung eine kurze zeit an war, haben wir sie anschließend noch paar mal an und aus gemacht. Beim starten des motors hat er für ca. 3 sec. gestottert bis er an ging, ich nehme an das sowas normal ist, oder irre ich mich ?
Hallo!
Das passt schon. Den "Haltebügel" kann man ein wenig anziehen mit der Schraube, also sollte das passen 🙂
Man macht es eigentlich so, dass man für ca. 60 Sekunden die Zündung nach Einbau des Kraftstofffilters anmacht und dann hört man den Diesel, wie er sich füllt im Filter 🙂 Dann kann man starten und es kann sein, dass er die ersten Sekunden ein wenig orgelt, wie bei dir - ist alles normal!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von DENN77
Mit welche intervalle wechselt man den Kraftstofffilter habe mal in mein service heft gekuckt mit 120,000 km hab ich ihn gekauft und BMW Autohaus hat den noch nicht gewechselt😕jetzt hab ich 145000 km ich werd sagen dringend wechseln oder? Danke im Voraus
Kraftstofffilter erneuernbis 2009/02 bei jedem 3. Motorölwechsel, ab 2009/03 bei jedem 2. Motorölwechsel
Standard 0:30