Kraftstoffanlage, Motor ging kurz nach Start aus.
Alter 98 PS Turbo Diesel, stand über den Winter und sprang relativ gut heute an, ging dann aber nach circa 10 Sekunden aus, als würde er keinen Sprit mehr bekommen.
Seltsamerweise zeigt die Spritanzeige mehr als viertel voll an, auch wenn ich den Zündschlüssel abziehe, Meiner Meinung nach müsste dann doch alles ausgehen, oder? Irgendein Strom-Problem?
Beim Versuch ihn wieder anzulassen, orgelt er auch irgendwie anders als sonst, zeigt auch keinerlei Reaktion mehr anzuspringen, da kommt, aus welchem Grund auch immer, ziemlich sicher kein Sprit mehr an.
Wirklich gut ran kommen tut man an die Release unter dem Fahrersitz nicht, aber wie finde ich am schnellsten das Kraftstoffrelais dort?
50 Antworten
Da habe ich ja was losgetreten, ist ja richtig lustig geworden das ganze. Muss morgen gleich Popcorn kaufen und das Thema weiter beobachten. Mit KI habe ich tatsächlich KombiInstrument gemeint. Von Künstlicher Intelligenz sind wir hier weit weg.
Ich habe versucht zu helfen aber wenn der TE lieber sinnlos Teile tauscht (wie 90% der Mechaniker heutzutage) dann viel Spaß weiterhin. Vielleicht hast du irgendwann mal einen 447er zusammengebastelt (ist ironisch gemeint).
Du ignorierst alles was dir gesagt wird, brauchst Hilfestellung selbst bei solch banalen Sachen wie die Schraube vom Kraftstofffilter (Airbag lasse ich mal außen vor) und moserst rum wenn man dir den Weg bissl vorgibt ohne dich wie ein Kätzchen mit der Nase direkt da hinzustecken. Tut mir leid, manches muss man mit Verstand und Multimeter reparieren, vor allem wenn du vor Ort am Fahrzeug bist. Als Mechaniker muss man es wissen.
Aber ja, mach es wie die Mechaniker heutzutage, Hirn aus, Teile tauschen, vielleicht hast du mal Glück.
Wie sagt man es so schön, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
p.s. und das nächste Mal bevor du mit solchen Phrasen um dich wirfts "Junge, ich bin ausgebildeter Kfz-Mechaniker, und es ist kein Geheimnis, dass hier in dem Forum oft genug völlig unsinnige Empfehlungen abgegeben werden, von Laien, die in Wirklichkeit keine Ahnung haben." - überlege erst 10 Mal wer da sonst noch sein könnte.
ich hab mir eben mal die Zeit genommen und einige Antworten in anderen Threads gelesen. Allmächtiger, da sind teilweise die gleichen Ansätze und Verbalentgleisungen von ihm zu lesen. Gerade wenn es nicht so läuft wie er seine "Reparaturansätze" vollbringen will.
In dem Sinne, ich bin raus, hab ihn auf meine Igno Liste gesetzt. Denn da wird auch in Zukunft nichts konstruktives kommen. Irgendwann heißt es dann, ich hab den Rotz Mercedes verkauft, nur Probleme mit dem Ding.
So, wir können das Kapitel nun abschließen und hier einigen Leuten ganz klar die rote Karte zeigen, weil sie nämlich überhaupt keine Ahnung haben und der tatsächliche Verlauf sie ziemlich dumm dastehen lässt.
Die ganze Sache hatte nichts mit der Lichtmaschine und auch nicht mit irgend einer diffusen Masse-Überbrückung zu tun.
Dass ich den Lenkstockschalter ausgetauscht habe, war richtig, denn der war definitiv defekt. Dass ich auch gleich mal das Zündschloss erneuert habe, war auf jeden Fall kein Fehler.
Das eigentliche Problem war aber ein Widerstand, der offensichtlich zwei 35 A Sicherung durchgefeuert hat, eine unterm Fahrersitz und eine in dem Relaiskasten oberhalb des Kühler-Lüfters, der offenbar eine spezielle Westfalia Konstruktion ist. (siehe Bild)
Dieser Relaiskasten mit dem großen Widerstand ist ein kompletter mit Kabelbaum, den es nicht mehr gibt, wir haben einen neuen Widerstand reingelötet und alles funktioniert wieder 1A.
Die Art und Weise, wie hier Klugscheißer sich versuchen zu profilieren und jede andere Meinung als ihre eigene herab qualifizieren und Leute dann auch noch dumm anmachen, ist unter aller Kanone, aber noch schlimmer ist, dass die Moderation dieses Forums dieses duldet und damit dieses Forum langfristig zerstört! Man muss sich nur einmal die Bewertungen dieses Forums im Internet anschauen, dann weiß man Bescheid.
Aber zu eurer Beruhigung, die Lichtmaschine haben wir jetzt trotzdem gewechselt, weil immer noch seltsame Dinge passierten und bei über 300.000 km das Ding jetzt einfach auch mal fällig war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steintier schrieb am 9. Juni 2023 um 17:34:07 Uhr:
.................Die Art und Weise, wie hier Klugscheißer sich versuchen zu profilieren und jede andere Meinung als ihre eigene herab qualifizieren und Leute dann auch noch dumm anmachen, ist unter aller Kanone, aber noch schlimmer ist, dass die Moderation dieses Forums dieses duldet und damit dieses Forum langfristig zerstört! Man muss sich nur einmal die Bewertungen dieses Forums im Internet anschauen, dann weiß man Bescheid.
Genau diese Art der Rückmeldung ist es, die dieses und andere Foren "zerstört"
Daß die Mods deinen Umgangston dulden finde ich nicht in Ordnung.
Und wenn dieses Forum so grottenschlecht ist, wie Du meinst, warum bist Du noch dabei?
Warum gibst Du dich mit uns Klugscheißern (Blödmännern) ab?
In diesem Sinne
Trotzdem mit freundlichen Grüßen
bikerstefko Stefan
Hallo zusammen,
Zitat:
@bikerstefko schrieb am 21. Juni 2023 um 11:02:48 Uhr:
Daß die Mods deinen Umgangston dulden finde ich nicht in Ordnung.
tun wir auch nicht. @steintier Es reicht jetzt wirklich und Du solltest keinesfalls mehr auffällig werden.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation