Kraftstoff in Liter im KI ????
Servus,
bin im Netz auf ein Foto eines KI (ich denke C215) gestoßen, der neben der Reichweite auch den Tankinhalt in Liter anzeigt.
Kann man das codieren oder mit SD freischalten? Finde ich iwie super.
Liebe Grüße
31 Antworten
Zitat:
@benzsport schrieb am 25. September 2019 um 09:06:06 Uhr:
Muss codiert werden.
Bin ich erstaunt! War ja schon im W140 - auch ohne Bordcomputer - ohne Codierung oder Stardiagnosis auszulesen. Kann im Aussentemperaturdisplay angezeigt werden. Mindestens bei meinem aus Baujahr 1991....
Ich bin überrascht. Ich habe tatsächlich noch nie gesehen, dass einer diese Anzeige in Litern nicht hat. Man lernt nie aus.
Heyo,
ja das wundetr mich auch grad. Hab ebenfalls noch keinen gesehen der das nicht hatte. Evtl liegts an ausgetauschtem KI mit fehlerhafter Codierung, da gibts allerlei Unsinn verbaut.
Selbst der alte 500er von mir weit VorMOPF aber hatte das. 🙂 Ganz im Gegenteil zu den heutigen uebrigens, da gibts Autos da muss man wieder drum betteln. 😁
Freunde,
na, hoffentlich verliert ihr nicht die Sprache vor lauter Verwunderung.... 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@S-Klassiker schrieb am 25. September 2019 um 06:56:01 Uhr:
Servus an die Spätschicht,also für alle die es vermissen besteht die Möglichkeit es nachträglich zu Codieren.
Zitat:
@S-Klassiker schrieb am 25. September 2019 um 06:56:01 Uhr:
Zitat:
@benzsport schrieb am 18. April 2017 um 12:58 Uhr:
…
Ab Serienbeginn:
KI
Gurtwarner deaktivieren
Restreichweite
AMG-Menü ab Serienbeginn, auch Diesel
Restliteranzeige
…
…
Mopf NTG 3.5
KI
Gurtwarner deaktivieren
Restreichweite
Firmwareupdate
AMG-Menü oder Brabusmit Tachoerweiterung
AMG Startlogo V8-Startlogo oder V12 Startlogo auch Diesel
Restliteranzeige
...Mit freundlichen Grüßen
S-Klassiker
Das bezieht sich auf den W221. Hier wurde aber zum W220/C215 gefragt.
Zitat:
na, hoffentlich verliert ihr nicht die Sprache vor lauter Verwunderung..
Na dann können wir immer noch tippen.... 😉
Es kann beim W220 auch freigeschaltet werden.
Soweit ich weiß hatten nur die ersten W220 diese Anzeige ab Werk, später wurde das dann weggelassen, warum auch immer.
Also mein 2001er hat das auch. Steht auch in der BDA drin.
Möglicherweise wurde es in der MOPF abgeschafft. Ich habe hier noch eine Mopf-BDA. Da wird nur noch die Restreichweitenanzeige beschrieben, aber nicht mehr die gleichzeitige Angabe des Tankinhalts in Litern.
Wenn alle Mopf das hätten, hätten sie bestimmt keine BDA gedruckt in der es fehlt.
Wahrscheinlich ist es abhängig vom Modelljahr.
Zitat:
Zitat:
@s-klassiker
…
also für alle die es vermissen besteht die Möglichkeit es nachträglich zu Codieren.
....Das bezieht sich auf den W221. Hier wurde aber zum W220/C215 gefragt.
Oh...
sorry, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen...
Ich hoffe, man kann es mir verzeihen, die Kernaussage war ja zum Glück korrekt, auch wenn das Zitat unpassend war.
Bis dahin
Heyo,
ich muss mich auch korrigieren - in meinem normalen Manual vom S65 steht nichts von Restliteranzeige, erst im Zusatzhandbuch fuer den S65/CL65 steht es extra drin. Vermutlich haben sie gedacht beim AMG braucht mans. 😁
Im Manual zum S600 stehts drin (der hats auch), das ist aber ne andere Druckversion als das vom AMG (2 Jahre aelter). Vermutlich wurde es wirklich irgendwo dazwischen umgemuschelt. 🙂
Vermutlich ist mal ein klagefreudiger Kunde mit einem Liter in der Anzeige mitten in der Steppe liegen geblieben und seit dem hat MB wegen der Restliteranzeige die Hosen voll ??