Kraftstoff Druckregler
Moin erstmal
Also wie immer gibt es mal wieder Probleme mit meinem Audi er hat erst angefangen ab ca 4000 u/min zu stottern mit der Zeit wurde es immer verrückter bis ich am Ende stehen geblieben bin. Auto aus und wieder an ging alles wieder zumindest für die nächste halbe Minute dann genau das selbe. Man konnte Vollgas geben der Motor hat sich bemüht es aber nicht geschafft hoch zu drehen immer kurz vor aus gewesen. Erster Verdacht war Krafstoffpumpe da sie komisch geklungen hat. Also gewechselt und nichts hat sich geändert darauf hin gleich noch der Kraftstofffilter auch nichts. Nun haben wir den Verdacht vom Druckregler an der KE-Jetronic. Wir haben volgendes getestet:
Druck auf den Eingang 1 (im Bild zu sehen) gegeben also von 0bar bis Auslösung vom Ventil. Ergebniss ist volgendes: Sobald man etwas Druck drauf gibt pfeift es aus dem anderen Eingang 2 (im Bild zu sehen) wieder raus nicht alle Luft aber es pfeift. Aus dem Ausgang kommt erst was bei ca 2,5 bar was aber eigentlich auch zu wenig sein sollte da der Druck vom Kraftstoff mit ca 6 bar angegeben ist.
Das selbe haben wir im Auto geschaut also druckanzeige dazwischen und an den Hobel. Dabei kam raus das er im standgas ca 5,8 bar hat, sobald man im Gas gibt fällt der Druck bis ca 4,5 bar ab und das ohne große Last.
Nun ist meine Frage wie kann das Teil kaputt gehen also was ist das Problem an diesem Teil und gibt es billigen Ersatz dafür ? Wenn ich mir einen neuen kaufe ist das ja schon ordentlich Geld.
Ich hab danach auch noch einen anderen ausprobiert doch der hat genau das selbe gemacht. Ich freu mich auf Lösungsvorschläge
Es handelt sich um ein Audi Cabriolet von 1991 mit einem NG 2,3l 5 Zylinder
Mit freundlichen Grüßen
Tillmann
16 Antworten
Moin
Ich habe jetzt vor dem Druckregler und nach dem Druckregler quasi nach der Pumpe und vor den Düsen gemessen. Während des Laufes ist der Druck vor den Düsen abgefallen und nach der Benzinpumpe ist er geblieben bei vollen circa 10 bar.
Ich habe nun nach dem Druckregler ein Ventil gebaut und den rücklaufschlauch in einen Kanister geleitet. Sobald der Druck gefallen ist kam aus dem Schlauch weniger raus als ich dann noch das Ventil zu gedreht habe das ich wieder auf 6 bar komme an den Düsen kam kaum noch was aus dem Rücklauf woran liegt das