KR Vs. ABF ?
Servus 🙂
Wer von euch ist schon nen ABF im 2er Golf gefahren ?
Geht er merklich besser als der KR (insbesondere untenrum)?
Bin am überlegen ob ich meinen KR übern Winter gegen einen ABF tausche, und diesen dann wieder etwas bearbeite.
Wer hat Erfahrung ? Lohnt sichs?
Mir geht es nicht um den Verbrauchsaspekt oder den technischen Aspekt ( K-Jet im Vgl. zur seq. Digifant ), sondern rein um die Leistung und Motorcharakteristik!
MfG,
T.S.
32 Antworten
Hi! Danke für die vielen Antworten!
Mir gehts ja insbesondere um das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, ob er da besser zur Sache geht (evtl. wegen dem Hubraum). Das is nämlich wirklich was, was mir beim KR nicht gefällt, dass er unten rum echt relativ lahm ist.
MfG,
T.S.
Dann erwarte mal nicht so viel vom ABF
Das ist nen dummer Hochblock (Kleine Bohrung x Langem Hub)
Die Langhuber sind erst recht unten rum recht "unsportlich" Da würde ich lieber alles aus dem 1.8er raus holen.
Langhuber gefallen mir von der Charakteristik absolut nicht. Da gehts erst ab 4000 Upm zur Sache
Ok dann bleib ich doch bei meinem lieben kleinen KR 😁
Der hat wahrscheinlich auch den schöneren Klang 🙂
MfG,
T.S.
Was für dich vielleicht interessant wär, wäre der ADL aus dem Seat Cordoba. Ist nen 1.8 16V 129PS mit Digifant. Also nen PL als Basis nur mit Digifant. Wenn du die auf deinen passend bauen könntest, hättest du auf jeden Fall nen Vorteil im verbrauch.
Nen 16V Digifant wollt ich auch ma bauen. Aber mir fehlt der 16V und nen ABF will ich nicht. Es muss schon nen 1.8er sein. Das iss Pflicht.
Zumal der 1.8 am Ansaug eh die schöneren Klänge macht 🙂
Ähnliche Themen
Hmmm von dem hab ich auch schon gehört, aber da kann ich bestimmt genauso nach nem Golf Limited Motor suchen xD
Ja der 1,8er VW Klang is einfach himmlisch xD
MfG,
T.S.
Weberli du hast dochn Mikrofon neben deim Lufigehäuse das mit deiner Anlage gekoppelt ist😁
Ne brauch ich net.
Dank der guten Dämmung des Golf 2 dringen die geilen Ansaugklänge gut in den Innenraum 😉
Den ADL findest du in vielen Seat Cordoba 1.8 16V.
Mein Kumpel hat auch einen. Sehr Sparsam und Spritzig muss ich sagen.
Edit: Die Dinger haben den Motor
Hier iss nen Motorbild dabei
Mhhh danke für die Bilder, allerdings würde ich ja nen Motor ohne Auto suchen, Unfallwagen hab ich schon sooo viele hinter der Halle stehen *g*
Vielleicht find ich mal einen aufm Schrott 🙂
MfG,
T.S.
Ich wollte immer mal die PF Spritze auf den PL bauen. Bis auf den Drehzahlbegrenzer sollte das soweit passen. Chip muss dann noch her und dann schauen.
Naja wenn ich mal alle Teile zusammen hab bau ich das auf jeden Fall.
hehe, hab aber im Moment keine Kohle. Muss erstma bisle was am GTI richten und so
Ganz so einfach ist die Rechnung nicht. wer schonmal einen ABF gefahren ist, wird überrascht sein, wie gut der auch im unteren Drehzahlbereich zieht. Hat er ja schliesslich auch 180 Nm anliegen, mehr als der KR oder PL.
Ich lade Dich gerne mal zu einer Probefahrt ein. Du wirst vom Gegenteil überzeugt sein. Und bevor Du Dir den anderen 1.8er einbaust, kannst Du Deinen drin lassen.
Es gibt doch die Faustregel, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum!
Gilt die nimmer?
Demnächst baue ich auch nen ABF in 2er rein! Da fliegt der PF raus! Der ABF ist doch eine sehr robuste Basis für weitere arbeiten!
Zitat:
Original geschrieben von ~WalkingSoul~
brauchste nen PL? hab noch einen da, passenderweise ohne Spritze ;D
MfG,
T.S.
Hast noch den Kabelbaum da? Siehe Sig!