KR Vs. ABF ?

VW Golf 1 (17, 155)

Servus 🙂

Wer von euch ist schon nen ABF im 2er Golf gefahren ?
Geht er merklich besser als der KR (insbesondere untenrum)?
Bin am überlegen ob ich meinen KR übern Winter gegen einen ABF tausche, und diesen dann wieder etwas bearbeite.
Wer hat Erfahrung ? Lohnt sichs?

Mir geht es nicht um den Verbrauchsaspekt oder den technischen Aspekt ( K-Jet im Vgl. zur seq. Digifant ), sondern rein um die Leistung und Motorcharakteristik!

MfG,
T.S.

32 Antworten

für das geld was du für nen abf umbau hinlegst kannst du richtig lustige sachen mit nem kr machen 😉 du sparst beim abf zwar durch die geringere steuer wieder was ein, aber da würde ich eher den kr behalten.

Hi,

Danke für den Tipp, aber heisst das jetzt, dass er wirklich besser geht ? 😉

Was würdest du mir den vorschlagen noch im Preisbereich um 800-1000 Euro zu machen ?

MfG,
T.S.

für 1000€ hast du keinen lauffähigen abf verbaut 😉 vorteil bei dem wäre halt der hubraum und die ordentliche spritze.

auf deinem würd ich entweder nen satz 45er weber drauf hauen oder ne freiprogrammierbare spritze mit 2 45er drosselklappenteilen.

welche nocken haste verbaut?

ich hab 276er Schricks drin! Wurden mir zumindest so verkauft 😉

Warum hab ih für 1000 keinen lauffähigen ABF verbaut ? Der Motor
würde mich 400 kosten, G60 Bremsanlage und ABS hab ich eh noch rumliegen ZE anpassen is kein Problem und ne Pumpe vonner Digifant hab ich auch noch! Vorraussetzung is halt dass der Motor ordentlich läuft 😁 Is aber von nem Kumpel das heisst grad komplett neu abgedichtet :]

MfG,
T.S.

Ähnliche Themen

400 Euro nen ABF?

Entweder iss da einer ziemlich dumm oder der Motor iss Schrott oder ist kein ABF.

Für 400 kriegste nichtma nen vernüftigen KR oder PL

für das geld nimm den abf, setz da deinen kopf drauf und nen chip rein. sollten ~180ps drin sein.

Habe für einen kompletten Seat Toledo mit dem ABF Motor mit 90000 km 1090€ über e-gay gezahlt. Ich habe dadurch alles dabei gehabt. Brauchte aber noch den passenden Klimakompressor und Lima dazu, anderen Kühler, andere Schläuche, Lüfter. Lüfterblech und diverse andere Kleinigkeiten die mich bis jetzt ca 600€ gekostet haben und ich bin noch nicht fertig....

Hi!

Der Motor ist weder Schrott noch ist er kein ABF, kriege ihn nur so günstig, weil er nem Kumpel gehört ( Freundschafts+Schuldenausgleichspreis 😉 )

@Leinad:
Der Kopf von meinem KR passt auf den ABF und läuft gut ?

MfG,
T.S.

ja besser wärs wenn du den vom abf machen läßt. aber kost ja auch net wenig.

ABF im 2er ist echt top. Aber besser gehen als Dein KR MIT 276er Nocken wird er wohl auch nicht.

Also solange Du nicht aufs Geld schauen musst, lass den KR drin. Ansonsten kann ich Dir den ABF im 2er echt ans Herz legen. Hab das selbst so im 2er.

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


...kann ich Dir den ABF im 2er echt ans Herz legen. Hab das selbst so im 2er.

Was verbraucht denn ein ABF im Vergleich zum KR oder PL?

Also ich fahr den selten unter 10 Liter, liegt aber auch stark an meinem schweren rechten Fuss. ;-) Meine Schnecke hat den auch schon unter 7 Litern gehabt. Für einen Normalfahrer sollten um die 8 Liter gut drin sein. Wenn ich am Steuer sitze ist der DZM selten unter 4000 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


...ist der DZM selten unter 4000 U/min.

bei mir eher unter dieser Marke. 😁

Ne andere Frage, wenn ich fragen darf...
Was ist denn in Richtung KFZ-Steuer zu machen, was hat der ABF für eine originale Einstufung und was ist mit Nachrüst-Sätzen zu machen?

Danke erstmal

Meiner hatte original schon Euro 2, das wurde auch bei meinem 2er so eingetragen. Deshalb hab ich mich leider nicht weiter drum gekümmert. Gibt aber meines Wissens einen Minikat der den Euro 1 ABF auch auf Euro 2 bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen