Kotflügelverbreiterungen entfernen
Guten Abend zusammen
Heute endlich meine 195/50 R15 vom TüV Süd abgenommen bekommen !!! ;-)
Projekt 1 Abgeschlossen, Projekt 2: die Schwarzen Radlaufleisten entfernen.
Habe gesehen dass diese genietet sind. Wie gehe ich am besten vor, um die schwarze Verbreiterung zu entfernen?
Die Verbreiterungsleiste, wie ich sie mal nenne, ist nicht etwa eine dicke Plastikleiste, eher noch
hat sie einen weichen Übergang zum Kotflügelblech und der Lackierung.
Unten, bzw. im Radkasten sieht man meines Erachtens nach vier Nieten.
Kann ich diese einfach oder kompliziert "rausmachen"
und das darunterliegende Blech (Lackiert / Unlackiert ?) einfach nur aufbereiten?
Lieben Gruß und vielen Dank !
19 Antworten
Okay, einzigst dem mit dem Bier, stimme ich dir im Moment zu ;-)
Soweit ich weiß gibt es doch auch 60 / 40 Federungen? ..
Ich würde gerne doch die SuFu benutzen, doch entweder bekommt man unzählige Themen von Themensteller, die anschließend Fertig gemacht werden, um die SuFu zu benutzen..
Wenn man jedoch die SuFu benutzt, kommen nur diese Themen, bei denen Fragensteller auf die SuFu hingewiesen werden ..
Aber gut, nichts desto trotz gibt es eben sau sau wenig über die Syncros.
Geschweige denn über einen 87er Syncro ...
Grüßle ;-)
Zum Thema Bier .. "Kontakt ... HERGESTELLT ... PROST !" ;-)
So läufts bei uns ;-) Guten!
Heut ist ja auch Tag des Bieres😁
Mag sein das es auch 60er Federn gibt. Ich nehm grundsätzlich Gewindefahrwerke. Bekommst schon recht gute ab 400€; mit Tüv und Spur/Sturz-Einstellung bisste dann ungefähr bei 550 Ocken.
Ja das mit der Sufu ist so ne Sache hier. Das "benutz die Sufu" zieht sich durch das Forum wie ein Rattenschwanz.🙄 Aber manchmal findet man doch was brauchbares.
Prost, aber nicht übertreiben😁
Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
Heut ist ja auch Tag des Bieres😁Mag sein das es auch 60er Federn gibt. Ich nehm grundsätzlich Gewindefahrwerke. Bekommst schon recht gute ab 400€; mit Tüv und Spur/Sturz-Einstellung bisste dann ungefähr bei 550 Ocken.
Ja das mit der Sufu ist so ne Sache hier. Das "benutz die Sufu" zieht sich durch das Forum wie ein Rattenschwanz.🙄 Aber manchmal findet man doch was brauchbares.
Prost, aber nicht übertreiben😁
Alter, ist das wiederlich... Bah 😁
Na Wohl' bekomms ! 😁
Ob das Gewindefahrwerk das Auto überlebt?
Bzw. ob das Auto das Gewindefahrwerk überlebt .. ?
Ich wage es zu bezweifeln .. Ob es sich Rentieren würde..?
Wieso sind 60 / 40 eher weniger anzuraten?
Dachte dann dazu noch an 1 / 2cm Distanzscheiben, damit er etwas brummiger aussieht, ..
Nun, mit neuer Bereifung sieht er dennoch klasse aus und hat echt pfiff, doch, ..
tiefer - härter - breiter ... :-P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von white fantasy
Ob das Gewindefahrwerk das Auto überlebt?
Bzw. ob das Auto das Gewindefahrwerk überlebt .. ?Ich wage es zu bezweifeln .. Ob es sich Rentieren würde..?
Das kann ich nicht beurteilen, ich kenne die Substanz von Deiner Kiste nicht.
Wieso sind 60 / 40 eher weniger anzuraten?
Hab ich nicht gesagt. Das musst Du wissen wie tief Du möchtest. Mit nem Gewindefahrwerk kannste halt die Höhe perfekt einstellen und im Winter gegebenfalls etwas höher drehen.
Dachte dann dazu noch an 1 / 2cm Distanzscheiben, damit er etwas brummiger aussieht, ..
Und deshalb würde ich schonmal die Verbreiterungen dran lassen, falls Du den Kotflügel noch bearbeiten müsstest.
Nun, mit neuer Bereifung sieht er dennoch klasse aus und hat echt pfiff, doch, ..
...die Felgen bleiben aber immer noch Geschmacksache
tiefer - härter - breiter ... :-P
...und SCHNELLER!