Kotflügelverbreiterungen Allroad entfernen?

Audi

Weiß jemand, ob und wie man die hinteren Kotflügelverbreiterungen vom Allroad ohne Schaden entfernen und hinterher wieder anbringen kann?
Hab zwar die Info gefunden, dass die verklebt sind aber nichts weiterführendes dazu. In der AKTE ist es auch nicht ersichtlich...
Danke!

18 Antworten

OK, ich gehe immer erst mal davon aus das die Anleitungen "im Wesentlichen" Hand und Fuß haben. Wenn etwas dann doch einfacher klappt, ist es natürlich eine feine Sache 🙂

Dann versuch mal Dein Glück und berichte uns bitte wie es geklappt hat.

Ach na das haben sie sicher. Als ich damals meinen kompletten Innenraum auf RS6 mit Vollausstattung umgerüstet habe, waren die Audi Anleitung eine Bibel für mich. Allein die ganzen Can Bus Sachen sind ohne nicht lösbar.
Allerdings habe ich in 23 Jahren Audi gelernt, dass man sehr viel mehr zerstörungsfrei entfernen und/oder entgegen der Anleitung sorglos wieder verwenden kann, als Audi vorgibt. Dabei meine ich natürlich nicht sicherheitsrelevante Dinge oder Dehnschrauben. Aber viele, viele andere Dinge 😉

Am Wochenende mache ich nochmal ne Prüfsession, danach weiß ich mehr.

alles klar, dann wünsche ich Dir gutes Gelingen - eine Rückmeldung wäre nett....

Hallo,habe bei meinem die Innenkante von der Verbreiterung abgeschnitten und mit dem Multidremel glatt geschliffen.
Habe die 8,5 X19 ET 45 mit 20mm Spurplatten pro Rad also ET 25.
Das war in Verbindung mit den Dunlop 245 40 19 etwas zubreit,sodas ich für den TÜV Prüfer dieses tun musste.
Ist aber ganz leicht zumachen.1,5 Std für beide seiten kommt schon hin.
Zum Schluss die Kante noch schön Versiegeln,falls man das Blech darunter doch mal erwischt haben sollte.
Die Verbreiterung liegt sehr dicht an,somit kann das schon mal passieren.
Gruß und gutes gelingen:-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen