Kotflügel vorne links Ersatz gesucht

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen 🙂

Nun ist es leider soweit, der Kotflügel beim A3 meiner Mutter ist durchgerostet...

Kann mir wer seine Erfahrung teilen die er selbst schon gemacht hat bezüglich neuen Kotflügel kaufen?

Ich habe bei vielen Nachbauten die schlechten Bewertungen hinsichtlich der Passgenauigkeit aber auch Lackierung gelesen. Könnt ihr mir einen Kotflügel empfehlen oder verkauft zufällig jemand einen? Weiß jemand was ein neuer kostet? Fertig lackiert ist kein Muss.
Lackcode wäre: LZ7L.

Danke im Vorraus

16 Antworten

Zitat:

@dada669 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:00:42 Uhr:


Kann mir jemand von euch sagen ob die Kotflügel vom Vorfacelift (ausser dem Blinkerloch) identisch mit dem des Facelifts ab 2009 oder 2010 ohne Blinkerloch sind?
Oder sind da irgendwelche Halterungen anders, oder der Ausschnitt für den Scheinwerfer?
Nach bloßem Auge sehen die ziemlich gleich aus.

Ich muss demnächst auch meine beiden Kotflügel tauschen, da sie auch unten an den Kanten total durch sind.

Wollte dann in diesem Zuge gleich auf die Faceliftvariante umschwenken und habe mir dazu schon die Spiegel mit Blinkern zwecks Umbau besorgt.
Hätte mir jetzt sonst verzinkte unlackierte Kotis für mein Baujahr (2006) geholt und die Blinkerlöcher zuschweissen und lackieren lassen.

Wenn die Kotflügel jedoch gleich sind, dann kann ich mir das alles sparen und auch schon fertig lackierte ohne Blinkerloch bei Sce-art holen.

Schreib mal dem Ebay Händler, der könnte das wissen.

Habe ich gemacht, bin auf die Antwort gespannt.

Ich meine, klar gibts enorme Unterschiede der Front beim Vorfacelift und Facelift (Motorhaube, Scheinwerfer, Stoßstange, diverse Halter und Prallträger, pi pa po) und der gesamte Umbau ist sehr aufwändig, ich möchte ja nur die Kotis ohne Blinkerlöcher haben.

Wie gesagt, vergleicht man sämtliche Bilder miteinander, sind oberflächlich keine Unterschiede zu erkennen.

Habe meinen A3 auch mal spaßeshalber neben ein Faceliftmodell gestellt und akribisch beäugt, hm, alles ziemlich gleich von der Seite, auch die Aussparung für den Scheinwerfer, die zwar eine andere Form und Bauart haben, seitlich aber gleich wie die alten sind. Vorn unten, wo die Stoßstange am Kotflügel befestigt wird, sieht die Kante auch komplett gleich aus.

Die neueren Radhausschalen, die geändert wurden (im Bereich der bekannten Roststellen) werde ich auch noch besorgen, die sind ja das kleinste Problem. Die haben ja in dem Bereich nun zwei Haltepunkte im Gegensatz zu den alten.

Das Lustige ist, es gibt schon Vorfaceliftkotflügel mit beiden Haltelöchern für die neuen Radhausschalen statt einem. Haben die Händler wohl schon mitgedacht.

Ich hatte auch schon die Idee, mir irgendwo zwei ganz günstige Kotis beider Varianten zu besorgen um selbst zu vergleichen, naja, mal die Antwort vom Verkäufer abwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen