Kotflügel
Nabend,
da mir die "liegenden Scheinwerfer" vorne, und die kleinen Leuchten hinten optisch einfach besser gefallen, wollte ich einmal fragen ob man die in einen '84 1200er Mex bauen kann?
Muss man die Kotflügel austauschen oder geht das auch ohne weiteres so?
Danke für Antworten,
Grüße Vinc
EDIT:\\ Der Capone Bug von Sourkrauts ( http://static.pagenstecher.de/uploads/f/ff/fff/fff4/normal/capone.gif ) , ist das ein 1600er?
116 Antworten
Ist doch geil,dann hast du schon breite Pellen eingetragen,mach einfach hinten den 205/60 oder 65 drauf,und bei Lust vorne etwas flacher.
Stell doch mal ein richtiges Bild von deiner "Schüssel" ein😉
Nur zur Info:
USA ist nur manchmal scheinbar billiger:
es kommen noch dazu:
- WorlWide Shipping je nach Volumen/Gewicht ab 10 bis zu 50€
- Einfuhrumsatzsteuer 19%
- ggf noch weitere Zollgebühren je nachdem wa man dort kauft..
Jepp,Zoll etwa 2-4 % bei Autoteilen,und Versand hab ich schon über 150 Dollar gezahlt wegen Gewicht(lohnte aber immer noch),und Steuer ,wie schon gesagt 19% auch noch drauf.
Also erst genau rechnen,dann kann man was sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Ist doch geil,dann hast du schon breite Pellen eingetragen,mach einfach hinten den 205/60 oder 65 drauf,und bei Lust vorne etwas flacher.Stell doch mal ein richtiges Bild von deiner "Schüssel" ein😉
Extra für dich bin ich jetzt mit den letzten Krümeln des Akkus meiner Kamera in die kälte gehuscht um noch schnell ein paar wenige Fotos zu knipsen 😉
Mein Innenraum sieht leider noch nicht so schön aus, da ich gestern erst die Polsterung entfernt habe und heute den ganzen Tag unterwegs war (nach Herford)
Habe im Moment Winterreifen mit goldenen Felgen (von einem ehemaligen Special Bug Besitzer abgekauft) und sind nur 165 breit 😉
Ähnliche Themen
Danke.
Mextypisch braucht der nur vorne runter.
In Herford hättest du gleich nach kurzen Knöpfen und einer großen Handschuhfachklappe suchen sollen.Auch die Gitter am Tacho müssen getauscht werden.
Ich mag die dicken Cibis vorne drauf,die waren schon "must have" in den 90ern und sind recht teuer als Originale.
Habe ich beides gemacht :/
Aber handschuhfachklappen gab es nur die flachen, und Knöpfe habe ich nur einen Lichtknopf gefunden
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Klappe mußt du nach den farbig lackierten suchen,ev die mit Zierleistenlöchern nehmen.Die sind größer.
Hab ich auch, der Händler von dem ich den Kotflügel habe hatte eine ganze Kiste mit Deckeln. Waren aber alle mit den kleinen "Schrauben" (Knopf) oder Verschlüssen oben.
Das mit den Zollgebühren ist richtig.
Vorher genau nachrechnen.
Berechnet wird der Warenwert + Versand. ab einem Warenwert von 45€
Um mal das Beispiel mit dem Scheinwerfern zu nennen.
kosten aus den USA, Warenwert + Versandkosten = 71€
+ 19% = 84,49€
Bei Hoffmann Speedstar gibts zwei Stück für ca. 105€.
CSP verkauft liegende Scheinwerfer aus PLASTIK. Für zwei Stück zahlt man 50€.
Ist halt Plastik. Jeder wie er will.
Wichtig ist das man bei den US- Scheinwerfer, TÜV geprüfte Scheinwerfereinsätze einbaut, kostet ca. 20€ das Stück.
Auf dem bild ist ein US -Scheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Ich mag die dicken Cibis vorne drauf,die waren schon "must have" in den 90ern und sind recht teuer als Originale.
Ich weiß garnicht ob die Original sind, sind Fernlichtcibies.
Zitat:
Original geschrieben von vYnc
Ich weiß garnicht ob die Original sind, sind Fernlichtcibies.Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Ich mag die dicken Cibis vorne drauf,die waren schon "must have" in den 90ern und sind recht teuer als Originale.
VW original sind die nie ,das ist Autozubehör,aber die dicken Cibis sind rar.Schau sie dir an,da wird irgendwo Cibi eingestanzt stehen.......wenn es welche sind.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Ist doch geil,dann hast du schon breite Pellen eingetragen,mach einfach hinten den 205/60 oder 65 drauf,und bei Lust vorne etwas flacher.
Beides (205 und 185) auf normale 15 Zoll Stahlfelgen?
15 Zoll ist der Durchmesser(hast noch nicht gegooglet ?),die breite ist wichtig,und solange da nichts schleift sollte das gehen.
Ich bin aber nicht ganz sicher ob die 5,5 noch 205 tragen dürfen oder ob da schon 7j rein müssen.
Bei der flachen Pelle vorne muß er aber tiefer sonst wird der Abstand,Reifen Koti,noch größer.
Also soll ich das dann so machen?
- vorne 4,5Jx (5,5Jx ? ) 15 Stahlfelgen mit 185/65 R 15
- hinten 5,5J x 15 Stahlfelgen mit 205/60 R15
Vorne besser 5,5 odrer 4,5?
PS: Habe geradw was gegooglet und da steht das 205 auf 5,5J "problemlos machbar" sei
Die 4,5 nimmt dir keiner ab mit 185.Die 5,5 schon denke ich.
205 mit 5,5 kann gehen muß aber nicht,da mußt nen Prüfer für suchen