ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Kotflügel Innenverbreitert mit GFK ???????

Kotflügel Innenverbreitert mit GFK ???????

Themenstarteram 25. Januar 2010 um 6:37

Kann mir einer sagen was das hier heißen soll????? Wie wird eine Innenverbreiterung an Metall mit GFK gemacht?????? Wird die Schraubkante abgeschnitten????

Hält das????? Kotflügel aus kompl. GFK kenne ich aber. nicht diese????

Siehe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ähnliche Themen
14 Antworten

Man nehme Blech Kotis und laminiere einen GFK Streifen ran, vielleicht auch als Hilfe ein paar Blechlaschen. Ist doch kein Problem, bestimmt TOP Kwalidet :D

Also so ganz ohne "Gewehrleistung...", bei dem wird ja scharf geschossen... *GRINS* ja, ja, deitsche Sprach swere Sprach *GRINS*

Themenstarteram 25. Januar 2010 um 9:17

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i

Man nehme Blech Kotis und laminiere einen GFK Streifen ran, vielleicht auch als Hilfe ein paar Blechlaschen. Ist doch kein Problem, bestimmt TOP Kwalidet :D

Also so ganz ohne "Gewehrleistung...", bei dem wird ja scharf geschossen... *GRINS* ja, ja, deitsche Sprach swere Sprach *GRINS*

also schrott;-) Ich kann mir auch nicht vorstellen das, dass was ist.

Ich sehe das so: entweder GFK, dann aber in einem Stück laminiert oder es gibt Risse später an der Fügestelle.

Oder Blech komplett. Ein Blechstreifen sauber angepunktet, ausgeschweißt, verspachtelt und verputzt oder auch verzinnt, dann kann man das auch machen.

Aber Blech mit GFK verbreitert... naja, is' halt echt TOP Kwalidet. Deswegen schreib' ich auch immer IBÄH. Hat schon seinen Grund. :D

am 25. Januar 2010 um 14:17

Ist das GFK am Rand überhaupt stark genug um das Gewicht eines Blechkotflügels zu tragen? das müsste ja wie ein Hebel wirken, außerdem ist ja die Anschlussstelle fürs GFK nur sehr dünn. Außer er hat dick aufgetragen oder die alte Kante aus Blech stehen lassen :D

Ich würd die rein gefühlsmäßig nicht kaufen.. ich setz mich auch gelegentlich mal auf meinen Kotflügel, da wäre der ja ratzfatz wieder ab...

Themenstarteram 25. Januar 2010 um 18:48

Zitat:

Original geschrieben von kurdt-cocaine

Ist das GFK am Rand überhaupt stark genug um das Gewicht eines Blechkotflügels zu tragen? das müsste ja wie ein Hebel wirken, außerdem ist ja die Anschlussstelle fürs GFK nur sehr dünn. Außer er hat dick aufgetragen oder die alte Kante aus Blech stehen lassen :D

Ich würd die rein gefühlsmäßig nicht kaufen.. ich setz mich auch gelegentlich mal auf meinen Kotflügel, da wäre der ja ratzfatz wieder ab...

die werden so wie die aussehen aussenverbreitert sein!!!!! innen kann ich mir auch nicht vorstellen.

Naja wir werden sehen;-) ein kumpel hat die gekauft, weil sie liegend sind:cool: wenn die verbreiterung nur aussen aufgeklebt ist, hat er einen schnapp gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von kurdt-cocaine

 

ich setz mich auch gelegentlich mal auf meinen Kotflügel, da wäre der ja ratzfatz wieder ab...

Wie draufsetzen:confused::confused:

Doch nicht auf den Käfer,ne ne .

 

PS, ich hab noch 3 halbverweste Körper in der Garage liegen von denen die das mal bei meinem versucht haben.;):)

am 25. Januar 2010 um 19:12

Zitat:

Original geschrieben von Mex 83

 

die werden so wie die aussehen aussenverbreitert sein!!!!! innen kann ich mir auch nicht vorstellen.

Naja wir werden sehen;-) ein kumpel hat die gekauft, weil sie liegend sind:cool: wenn die verbreiterung nur aussen aufgeklebt ist, hat er einen schnapp gemacht.

heißt doch innenverbreitert!!!!!!!!!!!!!!!!!!! in der anzeige. Außerdem hab ich noch keinen Kotflügel gesehen der so ausgesehehn hat einen außenverbreiterten. Oder hast du Probleme die zwei Begriffe innen und außenverbreitert auseinanderzuhalten?!

@ Vari : Mit sauberer Hose geht das schon :) Ich lass mich ja nicht draufplumpsen ;)

Zitat:

Original geschrieben von kurdt-cocaine

 

 

@ Vari : Mit sauberer Hose geht das schon :)

No,bei mir lieber nicht,das gibt sofort sichtbare spuren im hochglanzschwarz.

 

Polieren dauert länger als erschießen,und ich bin faul !

am 25. Januar 2010 um 20:01

Ich würd mich ja auch nicht auf deinen setzen, jetzt schon mal rein aus Anstand, nach deiner Morddrohung hab ich aber noch einen guten Grund mehr :D

Ich müsste meinen erst mal auf Hochglanz polieren, der ist immer noch eingestaubt von der großen Schrauberaktion im Sommer. Ich denk dass ich in den Semesterferien schon mal einen Tag zum Putzen opfern kann :)

Dann kann ich mich ja auch mit der Flinte auf die Lauer legen ;)

Zitat:

Original geschrieben von kurdt-cocaine

 

Dann kann ich mich ja auch mit der Flinte auf die Lauer legen ;)

:D So mag ich das !:D

Themenstarteram 25. Januar 2010 um 20:27

Zitat:

Original geschrieben von kurdt-cocaine

Zitat:

Original geschrieben von Mex 83

 

Oder hast du Probleme die zwei Begriffe innen und außenverbreitert auseinanderzuhalten?!

nein habe ich nicht :rolleyes: und immer schön locker bleiben gelle;-) ich habe hier keinen angegriffen:confused:

 

am 25. Januar 2010 um 21:54

Ich verwende in meinen Posts normalerweise nicht 5000 ausrufezeichen... wenn du mich zitierts und dann eine "Berichtigung" mit x Ausrufezeichen anfügst finde ich dass doch eher unhöflich. Sorry wenn ich heut etwas empfindlich bin, ich kämpf seit heut früh um 10 mit einem Prüfungsfach rum, bin daher von der Grundstimmung wohl etwas gereizt :/

Nichts desto trotz sind wir ja alle Freunde hier :)

Also ich habs nicht soooo bös gemeint, fühlte mich nur auf den Schlips getreten.

Sei froh dass du nicht mit Vari zusammengerumpelt bist, der hätte dich gleich übern Haufen geschossen :D

am 26. Januar 2010 um 17:23

Zitat:

Ist das GFK am Rand überhaupt stark genug um das Gewicht eines Blechkotflügels zu tragen? das müsste ja wie ein Hebel wirken...

Stark genug ist es, um das Blech halten und tragen zu können, allerdings nur gegen statische Belastungen, bei Vibrationen durch Fahrtwind, bei Verzug im allg. Verkehr auf der Strasse, ist die Naht zum Reissen verurteilt, es sei denn, man hat Blechstreifen oder durchsichtiges Metall (2-3 lagigen Maschendraht /dünnes Streckmetall) mit eingegossen, dann hälts.

Masken, Front- Heckschürzen, Motorhauben, Kotflügel, Kofferklappen, Dach- und Türhäute, alles was unnötig viel Gewicht hatte, bauten wir in den 70ern und 80ern zum Teil selbst aus GFK nach und tauschten, um Gewicht zu sparen, die Bleche dagegen aus, wenn wir in dem Zug die Motoren mit mehr Leistung versahen.

So kamen je nach Hersteller, Typ und Modell schnell 50-100kg zusammen. Eine einzige PS mehr, waren schon als 2 PS und etwas mehr, durch gespartes Gewicht, als Gewinn zu verzeichnen :D

Themenstarteram 2. Februar 2010 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von kurdt-cocaine

Ich verwende in meinen Posts normalerweise nicht 5000 ausrufezeichen... wenn du mich zitierts und dann eine "Berichtigung" mit x Ausrufezeichen anfügst finde ich dass doch eher unhöflich. Sorry wenn ich heut etwas empfindlich bin, ich kämpf seit heut früh um 10 mit einem Prüfungsfach rum, bin daher von der Grundstimmung wohl etwas gereizt :/

Nichts desto trotz sind wir ja alle Freunde hier :)

Also ich habs nicht soooo bös gemeint, fühlte mich nur auf den Schlips getreten.

Sei froh dass du nicht mit Vari zusammengerumpelt bist, der hätte dich gleich übern Haufen geschossen :D

es ist von mir auch nicht böse gewesen;-)

ach die kotflügel sind aussenverbreitert! Sind heute gekommen;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Kotflügel Innenverbreitert mit GFK ???????