Kotflügel
Nabend,
da mir die "liegenden Scheinwerfer" vorne, und die kleinen Leuchten hinten optisch einfach besser gefallen, wollte ich einmal fragen ob man die in einen '84 1200er Mex bauen kann?
Muss man die Kotflügel austauschen oder geht das auch ohne weiteres so?
Danke für Antworten,
Grüße Vinc
EDIT:\\ Der Capone Bug von Sourkrauts ( http://static.pagenstecher.de/uploads/f/ff/fff/fff4/normal/capone.gif ) , ist das ein 1600er?
116 Antworten
Ist doch gut,dann muß man die nicht zuschweißen.
Die frühen -67er hatten Winker und somit auch keine Löcher,also werden die ohne gefertigt und der der Löcher braucht bohrt sie sich.
Vari
MIt dem Bohren.. haut das dann mit der Verkabelung und allem hin?
Und bei den Reifen:
Ich suche gerade 15 Zoll Felgen für 205/60 Reifen .. Ist das egal welche Felgen man nimmt, oder gibt es extra VW oder extra Käferfelgen?
Meine jetztigen Sommerreifen sind 185/70 R15 .. heitß 186 breit .. 70 ? .. auf 15 zoll felgen?
Wo bekomme ich die blöden Felgen und Reifen? Ich suche und suche und suche und finde nichts -.-
Gib doch einfach mal "Felgenmaße" bei Google Bilder ein,oder Reifenmaße,du wirst staunen was du alles nachlesen kannst ohne das hier jemand alles tippen muß.
kaeferfelgen/
Welche Felgen ? Woher soll hier jemand wissen welche dir gefallen ?
Okay, danke.
Entschuldige das ich hier so nerve aber ich überlicke das hier alles nicht mehr so :P
Also Felgen würde ich ganz normale Radkappenfelgen nehmen, damit ich da diese Moon Caps drauf machen kann.
Das gefällt mir.
Müssen die Reifen vorne in irgendeinem Verhältnis stehen (deine sind ja 185/55 15 205/60 15) hat das einen Grund oder kann man da auch z.B. vorne und hinten 205er nehmen?
Ab welcher breite vorne würde das mit den Kotflügeln kollidieren?
Ähnliche Themen
Hallo,
bin selber ein großer Käfer- Fan/Schrauber
Der Capone Bug ist übrigens auch ein Meikaner Baujahr 84,
mit Airride Fahrwerk und 14cm eingekürzte VVA + TAS
http://www.youtube.com/watch?v=aJmdysEFjG4
http://www.pagenstecher.de/.../Don-Al-Capone-Bug---Prt--II.html
Hab mal ne Auflistung gemacht was so ein Umbau mindestens kostet.
(alle Teile Neuware.Kotflügel & Stoßstangen made in Brasilien)
Kotflügel vorne 2St. 240€
kotflügel hinten 2St. 120€
Scheinwerfer vorne (Hella/Deutschland) 2St. 300€
TIPP: Scheinwerfer vorne( US- Ausführung, mit TÜV) 2St. 150€
Scheinwerfer hinten 2St. 76€
Rückscheinwerfer( bau Dir einen dran sonst kann der TÜV sich querstellen) 45€(Hella)
Rückscheinwerfer gibts bei ebay ab 15 Euro, aber dann kein Hella.
Blinker"schmal" (auf dem Kotflügel montiert) 2St. 100€
TIPP: ebay USA, da gibts Blinker zu 15€ das Stück.
Stoßstange vorn 60€
Stoßstange hinten 70€
Stoßstangenhalter vorn 2St. 50€
Stoßstangenhalterhinten 2St. 40€
Ob Du das mit den Hauben machen willst, ist deine Geschmackssache, ich mach es nicht.
Allerdings würde ich ne Motorhaube ohne Schlitze dran machen. Kosten ca. 100€
Wenn du aber die Hauben wechseln willst, dann:
Koferraumhaube 300€.
Frontschürtze 30€
Motorhaube 140€
Heckschürze 60€
TIEFERLEGEN.
Verstellbare Vorderachse (am besten mit TÜV Gutachten).
Verstellbare vorderachse( von CSP mit TÜV) 330€
kürzere Stoßdämpfer 100- 200€.
Noch ein TIPP: bei Teilen wie den Scheinwerfern und den Blinkern mal über google, Amerikanische Käfer Seiten suchen. Kann man viel Geld sparen.
Mir persönlich gefallen die umgebauten Käfer, auf 67er Optik sehr gut.
Und wie hier im Forum schon erwähnt, wenn das dein Geschmack ist mach das, sonst drehst du dich nach jedem Käfer um der so aussiehst wie du ihn haben willst.
Wegen H- Zulassung vorher beim TÜV nachfragen, sollte eigentlich kein Problem sein, da du Teile benutzt, die älter sind als dein Käfer.
Wichtig ist das du Typen gerechte Teile benutzt, also keine Stoßstange von nem Ford Mustang oder sowas.
Hey,
schonmal vielen Dank für deine Liste 🙂
Hab's mir direkt abgespeichert 😉
Der Tipp mit eBay US ist gut, jetzt müsste ich nurnoch wissen wie das alles auf Englisch heißt (Englisch Leistungskurs lässt grüßen -.-) 😁
Das mit der verkürzten VVA, ist das zugelassen? Erstrecht mit H und TÜV und allem?
Ein H bekommt man frühestens 30 Jahre nach Erstzulassung.
Der Capone Bug ist von 84.
Ob da alles TÜV-Conform ist weiß nur er selbst! 😉
@vYnc
Mir scheint dass Du vor lauter Euphorie hier so einiges übersiehst:
gekürzte VVA = Generell nicht zulässig dafür gibt es weder eine ABE noch ein TÜV-Gutachten noch ist das H-fähig da die in Serie nie so gebaut wurde...
Selbst wenn der Capone B-UG damit so herumfährt heisst das noch lange nicht das das zugelassen/eingetragen ist noch muss sich ein Prüfer daran halten slbst wenn's ein blinder anderer Prüfer irgendwann mal abgenommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von 1302LSCabrio71
@vYnc
Mir scheint dass Du vor lauter Euphorie hier so einiges übersiehst:
gekürzte VVA = Generell nicht zulässig dafür gibt es weder eine ABE noch ein TÜV-Gutachten noch ist das H-fähig da die in Serie nie so gebaut wurde...
Selbst wenn der Capone B-UG damit so herumfährt heisst das noch lange nicht das das zugelassen/eingetragen ist noch muss sich ein Prüfer daran halten slbst wenn's ein blinder anderer Prüfer irgendwann mal abgenommen hat.
Deswegen habe ich auch gefragt ob das überhaupt geht :P
Eine gekürzte VVA brauche ich nicht, nur was tiefer soll er werden.
Zitat:
Original geschrieben von vYnc
Okay, danke.
Entschuldige das ich hier so nerve aber ich überlicke das hier alles nicht mehr so :PAlso Felgen würde ich ganz normale Radkappenfelgen nehmen, damit ich da diese Moon Caps drauf machen kann.
Das gefällt mir.Müssen die Reifen vorne in irgendeinem Verhältnis stehen (deine sind ja 185/55 15 205/60 15) hat das einen Grund oder kann man da auch z.B. vorne und hinten 205er nehmen?
Ab welcher breite vorne würde das mit den Kotflügeln kollidieren?
Wenn du schon 185er eingetragen hast sind bestimmt auch schon 5,5x15 Felgen vorhanden auf die die Moon Caps klemmen kannst(hatte ich auch mal so).
Ich hab damals 195/60 rundum gefahren.
205 vorn macht keinen Spass mehr ,zu breit zum lenken und der Wendewkreis wird zu groß,viel zu groß.
Ich hab meine Reifenkombi nach einem ganzen Sommer Felgen und Reifen abgleichen auf Käfertreffen festgelegt.Hab sie eben so zusammengestelt wie es mir vorne und hinten am besten gefallen hat.Internet gab es noch nicht zum nachfragen,da war forschen noch Arbeit😉
Kollision hängt von der Fahrzeughöhe ab(Tieferlegung in mm) und der ET der Felgen.
Je tiefer ,je breiter desto eher gibt es Kontakt.
Mit einer gekürzten Vorderachse TÜV zubekommen ist eher unwahrscheinlich.
Mit einer höhen verstellbaren kein Problem.
Um in den USA nach zusehen:
Scheinwerfer: Headlight
Beispiel:
http://www.ebay.com/.../160713568999?...
44,99 Dollar + 50,90 Dollar Versandkosten = 71 Euro für 2 Stück. In Deutschland zahlst du mindestens 50€ für einen
Passenden Einsatz findest du bei Hoffmann Speedstar für ca. 20 Euro das Stück.
Blinker: Assembly
Beispiel:
http://www.ebay.com/.../150634556236?...
Um über google.com auf Amerikanischen Seiten zu suchen am besten VW ausschreiben, also VOLKSWAGEN. Da die Amerikaner eher Volkswagen sagen als VW.
die Amerikaner nennen der Käfer wie auch den New Beetle, BUG.
Deshalb BUG oder Classic Beetle eingeben.
würde auch Standartfelgen mit Moon-Caps fahren.
Also ich habe in den Papieren was gefunden, eingetragen sind: "VUH 185/70R15 99 VA STAHL-RAD 5,5x15H2"
Zitat:
Original geschrieben von ms1985
Mit einer gekürzten Vorderachse TÜV zubekommen ist eher unwahrscheinlich.
Mit einer höhen verstellbaren kein Problem.Um in den USA nach zusehen:
Scheinwerfer: Headlight
Beispiel:http://www.ebay.com/.../160713568999?...
44,99 Dollar + 50,90 Dollar Versandkosten = 71 Euro für 2 Stück. In Deutschland zahlst du mindestens 50€ für einen
Passenden Einsatz findest du bei Hoffmann Speedstar für ca. 20 Euro das Stück.
Alles klar, dankesehr 🙂
Dann hast Du schon breitere Felgen eingetragen.
Meistens sind 4,5 x 15 Felgen mit 155/80 R15 Bereifung eingetragen.