Kotflügel
Nabend,
da mir die "liegenden Scheinwerfer" vorne, und die kleinen Leuchten hinten optisch einfach besser gefallen, wollte ich einmal fragen ob man die in einen '84 1200er Mex bauen kann?
Muss man die Kotflügel austauschen oder geht das auch ohne weiteres so?
Danke für Antworten,
Grüße Vinc
EDIT:\\ Der Capone Bug von Sourkrauts ( http://static.pagenstecher.de/uploads/f/ff/fff/fff4/normal/capone.gif ) , ist das ein 1600er?
116 Antworten
Reifen:
Standardgrösse beim MEX ist 155 SR 15. Alle anderen Reifengrössen sind meines Wissens nach Eintragungspflichtig.
Die schmalern 15" Reifen wie 135 ider 145 wirst kaum noch bekommen - und dann zum entsprechend (teuren) Preis.
Das was am Capone noch geändert wurde ist nicht nur die Reifenbreite, sondern eine komplette Tieferlegung mit verstellbarer, schmaler Vorderachse.
Ob Dir die der TÜV überhaupt noch in einen MEX einträgt ? Ich weis es nicht.
Abgesehen davon ist die verstellbare VA nicht gerade billig....
Die geringe Bodenfreiheit lässt das Käferchen länger wirken - hat aber auch fundamentale Nachteile:
- harte Federung nötig -> magerster Fahrkomfort, da spürst jede kleinste Fahrbahnkante
- Aufsetzer in Hofeinfahrten etc. wird die Bodengruppe beschädigen...
- bei schlechten (Feld-)Wegen wirst hängen bleiben - dito bei hohen Schneefahrbahnen...
LG
Christian
Das ist weder für den Rücken gut noch für den Bug.
Mal abgesehen von der sehr bescheidenen Optik die das hat,aber Geschmack.....gell,ich mag die X-Beine zumindest nicht.
Da können aber bei der Pendelachse die Radlager drauf gehen,ausser es wurden gekapselte verbaut.
Reifenverschleiß wird wohl enorm sein so.
Aber der Capone hat doch soweit ich weiß ein Luftfahrwerk,der senkt den ab zum hinstellen bis er auf dem Boden schleift,manchal auch bei Fahrt.
Irgendwo gab es mal ein Vid das zeigte wie er bei Nacht Funken macht.
Vari
Noch ein kurzer Einwurf zum Thema H4 und liegende Schweinwerfer.
Ich fahre liegende H4 Scheinwerfer vom 911er Porsche (ohne LWL).
Macht nen prima Licht und sie sind eingetragen
Grüße
Matthias
Die habe ich seinerzeit verworfen weil ich diese Kante oben am Glas nicht so Stimmig mit der Käferform finde.
Vom Licht werden die allerdings um Welten besser sein,da hast recht.
Ähnliche Themen
Also zu den Reifen: Ich habe im Moment 185 Reifen die auch eingetragen sind, aber die z.B. vom Capone wirken noch größer oder miene ich das nur?
Also Tieferlegen würde ich meinen gerne schon, da der Unterboden wenn ich an einem Bordstein stehe sogar etwas höher als der Bordstein ist.. das gefällt mir nicht...
Ist das so ohne weiteres denn machbar?
Habe ja glaube ich noch die alten Achsen? (Mir wurde gesagt mein Mex wäre auf dem Stand eines von 72er Käfers..)
Zitat:
Original geschrieben von vYnc
Also zu den Reifen: Ich habe im Moment 185 Reifen die auch eingetragen sind, aber die z.B. vom Capone wirken noch größer oder miene ich das nur?Also Tieferlegen würde ich meinen gerne schon, da der Unterboden wenn ich an einem Bordstein stehe sogar etwas höher als der Bordstein ist.. das gefällt mir nicht...
Ist das so ohne weiteres denn machbar?
Habe ja glaube ich noch die alten Achsen? (Mir wurde gesagt mein Mex wäre auf dem Stand eines von 72er Käfers..)
Wenn Du eine verstellbare Vorderachse und kürzere Dämpfer drin hast sollte es auch noch tiefer gehen. Sieht gut aus, aber der Komfort verbessert sich nicht wirklich. Ausserdem wirst Du dann die Vorderachse neu vermessen lassen müssen. Kann aber sein das deine 185er Reifen (wahrscheinlich 185/65) die Limitierung sein könnten. Sprich die Kotflügel schleifen an den Reifen.
Der Mex ist ja an der Hinterachse eigentlich schon tiefer als die "alten" Käfer,darum ist er ja auch nur für 4 Personen zugelassen.
Es würde also ausreichen vorne eine VVA zu verbauen und damit das Nivo zu senken bis er grade ist oder etwas tiever vorne (Nose Down)
Meiner hat das ja ähnlich bekommen,vorne etwas runter mit 185/55 15 und hinten Serienhöhe mit 205/60 15.
Er war hinten mal tiefer aber sind die Reifen im Koti verschwunden,fand ich nicht so harmonisch.
Vari
Zitat:
Original geschrieben von mattbug64
Wenn Du eine verstellbare Vorderachse und kürzere Dämpfer drin hast sollte es auch noch tiefer gehen. Sieht gut aus, aber der Komfort verbessert sich nicht wirklich. Ausserdem wirst Du dann die Vorderachse neu vermessen lassen müssen. Kann aber sein das deine 185er Reifen (wahrscheinlich 185/65) die Limitierung sein könnten. Sprich die Kotflügel schleifen an den Reifen.Zitat:
Original geschrieben von vYnc
Also zu den Reifen: Ich habe im Moment 185 Reifen die auch eingetragen sind, aber die z.B. vom Capone wirken noch größer oder miene ich das nur?Also Tieferlegen würde ich meinen gerne schon, da der Unterboden wenn ich an einem Bordstein stehe sogar etwas höher als der Bordstein ist.. das gefällt mir nicht...
Ist das so ohne weiteres denn machbar?
Habe ja glaube ich noch die alten Achsen? (Mir wurde gesagt mein Mex wäre auf dem Stand eines von 72er Käfers..)
Steht das in den Papieren oder irgendwo, was für eine ich da drin habe?
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Der Mex ist ja an der Hinterachse eigentlich schon tiefer als die "alten" Käfer,darum ist er ja auch nur für 4 Personen zugelassen.
Es würde also ausreichen vorne eine VVA zu verbauen und damit das Nivo zu senken bis er grade ist oder etwas tiever vorne (Nose Down)
Meiner hat das ja ähnlich bekommen,vorne etwas runter mit 185/55 15 und hinten Serienhöhe mit 205/60 15.
Er war hinten mal tiefer aber sind die Reifen im Koti verschwunden,fand ich nicht so harmonisch.Vari
Die 205er konntest du einfach so eintragen lassen?
Also dranmachen, zum TÜV, eintragen lassen?
Weiß einer was für welche beim Capone dran sind? Ob die beide die gleiche größe haben oder welche Größe?
Zitat:
Original geschrieben von vYnc
Steht das in den Papieren oder irgendwo, was für eine ich da drin habe?
Also wenn Du es nicht weißt gehe ich mal davon aus das keine verstellbare Vorderachse eingebaut ist. Schau mal in den Papieren ob da was mit VVA drin steht. Ab Werk ist die nicht eingebaut.
Das ist eine
VVAZitat:
Original geschrieben von vYnc
Die 205er konntest du einfach so eintragen lassen?Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Der Mex ist ja an der Hinterachse eigentlich schon tiefer als die "alten" Käfer,darum ist er ja auch nur für 4 Personen zugelassen.
Es würde also ausreichen vorne eine VVA zu verbauen und damit das Nivo zu senken bis er grade ist oder etwas tiever vorne (Nose Down)
Meiner hat das ja ähnlich bekommen,vorne etwas runter mit 185/55 15 und hinten Serienhöhe mit 205/60 15.
Er war hinten mal tiefer aber sind die Reifen im Koti verschwunden,fand ich nicht so harmonisch.Vari
Also dranmachen, zum TÜV, eintragen lassen?Weiß einer was für welche beim Capone dran sind? Ob die beide die gleiche größe haben oder welche Größe?
Ja,das war kein Problem,hinfahren eintragen.
So wie ich das sehe hat dein Lieblingsauto vorne eine schmale Achse verbaut,da gibt es eh keinen Tüv drauf.
Reifen sind derzeit viele mit 135 vorne und 165 hinten unterwegs.
Schau ihn dir halt an auf dem nächsten Käfertreffen, in Hannover war der die letzten Jahre immer.
Der Capone hat eine Vorderachse, die um mindestens 6 (eher knapp 10cm) eingekürzt ist. Ich habe die Geschichte im damaligen Bugtalk recht aufmerksam mitgelesen.
Das heißt, die Achsen werden zerschnitten, in der Mitte wird ein Stück rausgenommen und dann werden die Außenteile wieder zusammengeschweißt. Das wird gemacht, damit die Räder weiter innen stehen, weil man sonst bei so extremen Tieferlegungen nicht mehr lenken kann.
Diese so umgebauten Vorderachsen sind illegal. Wenn Du damit einen Unfall baust, kann das ziemlich übel werden, weil Dein Auto KEINE Betriebserlaubnis mehr hatte. Und dass so eine Achse irgendwie nicht normal sein kann, das sieht selbst der letzte Dorfsherrif. Abgesehen davon, dass sich sowas sicher relativ merkwürdig fährt ...
Das Auto von Vari, das war auch mal ein Mex, der im Old-Style umgebaut wurde, aber mit dem Ziel ein Auto zu bauen was richtig klasse fährt. Sowas wäre für mich eher ein Vorbild.
Zitat:
Original geschrieben von PeterHadTrapp
Das Auto von Vari, das war auch mal ein Mex, der im Old-Style umgebaut wurde, aber mit dem Ziel ein Auto zu bauen was richtig klasse fährt. Sowas wäre für mich eher ein Vorbild.
Genau sowas möchte ich ja auch 🙂 Aber ich glaube ich bin zu doof um Bilder von der Schüssel in seinem Blog zu finden... Alos mehr als die wo man den Wagen nur teilweise und nicht so genau sieht.
Neue Frage:
Ich finde mein Amaturenbrett nicht so doll, möchte den Kunsstoff oder das Gummi oder was das ist abmachen, darf ich das oder erlsicht dann irgendwas?
Aber zum Tieferlegen nochmal, heißt also ich muss mir erst diese Vorderachse holen um ihn was tiefer machen zu können?
Die Gummiauflage haben schon viele viele Käferfahrer entfernt. Darunter kommt das Armaturenbrett, das alle Käfer ab 1959 (also alle nach Ovali hatten) zum Vorschein.
Der Mex hat dann vielleicht ein paar Löcher zu viel, die Du nicht mehr benötigst, sodass man hier auch ein bisschen basteln muss, aber es ist keine Hexerei das Armatturenbrett auf den alten Look umzubauen.
Ich habe das bei meinem auch gemacht. Meiner ist zwar kein Mex, sondern ein 1302, aber die hatten teilweise auch die praktisch gleiche Schaumstoffauflage auf dem Blecharmaturenbrett.
Hier ein Beispielbild, wie gesagt, sah vorher im Prinzip haargenauso aus, wie in Deinem Mex (also Schaumstoffpolsterung auf dem Armaturenbrett, 4-Speichen-Lenkrad mit Prallplatte)
--> klick
Und ja, zum tieferlegen vorne, brauchst Du eine verstellbare Vorderachse.
Klick mal --> hier und scrolle dann runter, da kommen Bilder von Varis Auto
@PeterHadTrapp, sehr schöne Uhr.
Und rechts? Ein Dzm?