Kotflügel lackieren
da ich ja einen unfall hatte würde ich gerne etwas wissen
war beim lackierer und wollte wissen was es den kostet den kaputten kotflügel gegen einen neuen zu ersten und zu lackieren da sagte er mir das er die seiten tür vorne mit lackieren muss weil es farb unterschiede geben würde?
ich hoffe das hier lackierer bei sind und mir die frage beantworten können ob das so richtig ist das die tür mit lackiert werden muss ist ja kein alter lack auto ist über ein halbes jahr alt reflexsilber metallic.
18 Antworten
eine Pfusch-Lackierung kann man natürlich auch machen, ohne Zierleisten und Fensterdichtungen abzubauen, aber wer will das schon? Und ausbauen ist besser, um wirklich um alle Kanten gleichmäßig rum zu kommen. Zudem kann ein "liegendes" Teil wesentlich besser und gleichmäßiger lackiert werden als ein "stehendes", das viel leichter Lacknasen bildet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türen müssen lackiert werden/Türen komplett ausbauen' überführt.]
Moin,
wenn du nich gerade nen Goldesel daheim stehen hast, würde ich dir mal empfehlen, mit dem "Schaden" noch zu ner freien Lackiererei zu gehen und dir da nen Vorkostenanschlag zu holen.
Mir hatte man vor knapp 2 Jahren die vordere und hintere Beifahrertür zerkratzt. Das VW Haus wollte 1.500€ - eine "Freie" Lackiererei - die unter anderem auch für Audi hier lackiert - hat den Schaden dann prof. für knapp 700€ erledigt. Und man sah überhauptnix...
LG,
Tom
PS: der sich immernoch wundert, wie tief Leute rutschen können, dass man schon nen Sozialneid auf einen Passat hat, dass man diesen zerkratzt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türen müssen lackiert werden/Türen komplett ausbauen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von planiversum
Hallo,mir hat jemand einen ziemlich tiefen KRatzer mitm Schlüssel etc in meinen ganz neuen Passat gekratzt.
Beifahrerseite von vorne bis hinten.
Ich war jetzt bei VW und hab mir nen Kostenvoranschlag geholt.
Was mich jetzt ein wenig wundert, muß man wirklich die Türen komplett ausbauen, auseinander nehmen, lackieren und dann wieder einbauen.
Irgendwie kommt das ein wenig spanisch vor.Vielen Dank für die Hilfe!!!
Hallo,
die Tür komplett auszubauen ist nicht so kompliziert wie man denkt.
Da wird ein Stecker abgezogen und das Scharnier abgeschraubt, fertig.
Ist in 2 Minuten gegessen.
Gruß
1er GTI Fan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türen müssen lackiert werden/Türen komplett ausbauen' überführt.]
lackieren ist gut